Aktion für Sampler mit unterordner CD1,CD2, Cover

Hallo zusammen,

ich bastel nun schon seit ne Weile und komme nicht weiter. Habe das genze Forum duchsucht,
leider nichts gefunden was mein Problem komplett lösen würde.

Ich bin gerade dabei Sampler mit unterodner CD1, CD2, Cover zu bearbeiten, leider gelingt es mir nicht den Inhalt bzw. den Ordner Cover mitzunehmen. Ich möchte das die CD`s erhalten bleiben und nicht alle Mp3s in einem Ordner kommen.

Überordner z.B VA - Die Hit Giganten - Best Of Hits der 90er wird richtig nach net Tags benannt,
aber so Dinge wie der Coverordner wird nicht mitgenonne, auch Playlisten und Folder.jpg bleiben in den alten Verzeichnis.

Habt ihr eine Lösung für mich die aus Mp3Tag ausgeführt werden kann...

MfG
Stormsson

Du müsstest schon mal beschreiben wie Du genau vorgehst, also ein Beispiel und die konkrete Aktion.

Glaube ich nicht wirklich.
Hast du schon in den HGF geguckt: /t/661/1

oder vielleicht hier: /t/16180/1

Danke schon mal für die super schnellen Antworten...

Ich habe mich glaube ich etwas falsch ausgedrückt. Als Bespiel habe ich mir den Beitrag hier angeschaut.

mit _DIRECTORY Überordner umbenennen (zb bei 2xCD)

Mein Sampler ist aktuell so...

2004 - Die Hit Giganten - Best Of Hits der 90er [2CD]

CD1
CD2
Cover

In Mp3Tag prüfe ich die Tags, setze die Discnumber, zudem erstelle ich eine Playlist und eine Folder.jpg.

Aktion 01
DISCNUMBER
$regexp(%_directory%,(\d),$1)

Aktion 02
_DIRECTORY
$replace(%_folderpath%'$$$',''%_parent_directory%''%_directory%'$$$',)''VA - %ALBUM% (%YEAR%)''%_directory%

Heraus komm
VA - Die Hit Giganten - Best Of Hits der 90er (2004)

CD1
CD2

mir feht eine Möglichkeit den "Cover" Ordner und die erstellte Playlist in das neue Ordner mitzunehmen.

Ist das überhaupt möglich?

Sorry, wenn ich damit nerve.

LG
Stormsson

Da der Ordner "Cover" keine von MP3tag verwalteten Dateien enthält und somit für MP3tag auch nicht sichtbar ist ... glaube ich nicht, dass es eine gute Lösung mit MP3tag gibt.

Aber: wenn du die Cover in die Dateien einbettest,
Die Order umbenennst und dann die eingebetteten Cover wieder exportierst, hättest du sie zurück.

Wenn ich das Cover exportiere bekomme ich es in den beiden CD`s Ordner, was ich nicht möchte.

Auf den Cover Ordner kann ich gut verzichten, wäre aber echt klassen, wenn meine Ordner so aussehen könnten und ich alles mit Aktionen hin bekommen würde.

VA - Die Hit Giganten - Best Of Hits der 90er (2004)

Playlist.m3u
Folder.jpg
Ordner CD1 ohne Folder.jpg
Ordner CD2 ohne Folder.jpg

Bei Alben oder Sampler die nur aus einer CD bestehen bekomme ich es wunderbar hin.

Da werde ich wohl auf eine Renamer Tool ausweichen müssen.

Danke ohrenkino.

LG
Stormsson

wenn du folder.jpg nicht im selben Ordner hast wie die Audiodateien, dann kannst du ganz auf folder.jpg verzichten.
Und: du kannst beim Export der eingebetteten Bilder einen relativen und/oder absoluten Pfad angeben, so dass dann wieder ein Verzeichnis "cover" entsteht.
Zur Funktion hinsichtlich folder.jpg habe ich mich schon geäußert.

Was aber nicht geht: das bestehende, von den Audiodateien abgekoppelte Cover-Verzeichnis mit umzubenennen.

Wenn ich mich recht erinnere, dann ist in dem zitierten Beitrag erklärt und vorgeführt, wie man einen "Überordner" umbenennt, und dabei alle darin befindlichen Ordner und Dateien mitgenommen werden.

DD.20180128.2101.CET

Die Cover-Bilder aus den selektierten Musikdateien zu extrahieren und dabei in einen eigenen Ordner zu speichern, der in der Ordner-Hierarchie "neben dem Ordner" liegt, der die Musikdateien enthält, dass müsste so zu machen sein:

Aktion "Album-Cover exportieren"
Formatstring für Cover-Dateiname: '..\Covers'%_cover_type%'.'%_counter%

Die Cover-Bilder aus den selektierten Musikdateien zu extrahieren und dabei in einen eigenen Ordner zu speichern, der in der Ordner-Hierarchie "ein Ordner höher" liegt, als der Ordner, der die Musikdateien enthält, dass müsste so zu machen sein:

Aktion "Album-Cover exportieren"
Formatstring für Cover-Dateiname: '....\Covers'%_cover_type%'.'%_counter%

Wenn man nicht von jeder Datei ein numeriertes Bild haben möchte, dann kann man den Zähler weg lassen.
Formatstring für Cover-Dateiname: '..\Covers'%_cover_type%

DD.20180128.2122.CET, DD.20180202.2003.CET, DD.20180203.1806.CET

@ohrenkino

Mit dem Konvertor habe ich den Sampler umbennant bekommen, wie ich es wollte.
Du hattest Recht, es geht. :smiley:

@DetlevD

Danke sehr für eure Hilfbereitschaft....echt Cool.

Bei deinem Formatstring für Cover wird ein Ordener erstellt und von jeder Mp3 ein Cover exportiert, neben dem FrontCover.jpg wird noch eine FrontCover ohne Endung exportiert.

Ich habe meistes alle Dateien ausgewählt.
Gibts eine Möglichkeit nur eins auszugeben?

LG
Storm

Siehe noch einmal in den Aktion-Dialog "Album-Cover exportieren".
Dort sind zwei Checkboxen.
Wenn man Duplikate nicht exportieren will, dann muss die Checkbox nicht aktiv sein.
Mit der anderen Checkbox kann man bestimmen, welcher Cover-Typ exportiert werden soll.
Probiere aus, was welche Wirkung hat.

Wenn eine Bilddatei ausgegeben wird, die keine Dateiendung hat, dann würde mich das auch neugierig machen, doch bisher konnte ich dieses Phänomen noch nicht nachstellen.
Vielleicht kannst du dazu eine Testdatei anbieten?

DD.20180202.1954.CET

@DetlevD

Das mit der Checkbox hatte ich schon beachtet bevor ich geantwortet habe.

Da wir beide nun neugierig sind beschreibe ich hier noch meine Vorgehensweise ganz genau und füge auch ein Bild bei.

  • Ich lade den Sampler "VA - Die Hit Giganten - Best Of Hits der 90er (2004)" in Mp3tag, die Mp3s befinden sich in CD1 und CD2 und sind richtig getagt...Cover, Discnummber, Genre...alles passt.

Rechtsklick auf den Cover in Tag-Panel und Exportieren funktioniert.

  • Habe auch andere Sampler getestet mit den gleichen Ergebniss.
  • Nun wende ich die Aktion mit deinem String an

Aktion
Album-Cover exportieren
'..\Covers'%_cover_type%

Und hier kommt das Ergebniss


Ich vermutte stark dass es an den Ordnern CD1,CD2 liegt...bei einfache Alben habe mit den gleichen String das Problem nicht.



Kannst du mal die Daten filtern nach
%_cover_mimetype% MISSING
denn wenn da keine Endung dazukommt, dann weiß MP3tag nicht, ob es jpg oder ein png ist.
Und dann wäre es interessant rauszufinden,
welches Programm die Bilder ursprünglich in den Dateien untergebracht hat ,
welcher Dateityp das ist,
welche weiteren Tags in den Dateien sind (nur V2.3 oder auch APE?)

??? Bitte formuliere noch einmal die Frage, die ich vielleicht zu beantworten hätte.

DD.20180203.1751.CET

@DetlevD
Dachte vielleicht ist meine Vogehensweise falsch. Du hast mir schon weiter geholfen. Danke

@ohrenkino

bei alle ausgewählten Dateien wird image/jpeg angezeigt, das komische ist, wenn ich die Mp3s
einzeln auswähle erscheint bei manchen Dateien keine image/jpeg, passiert willkürlich.

bei mir habe ich APEv2(ID3v1,ID3v2.3,APEv2)

Sollte ich mich da in etwas verrant habe, wo es keine Lösung gibt einfach sagen.

LG
Storm

vielleicht hat das was mit der Fehlermeldung im englischen Teil zu tun:
[F] Latest 2.86 and Cover art

@ohrenkino

ganz genau das selbe Problem habe ich auch...

Ich werde mir den Beitrag mal morgen genauer durchlesen...da ich nicht so gut English kann.

Danke 1000 mal...Sorry das ich euch damit ärgere. Ich möchte das Beste Tool der Welt nur noch besser verstehen und anwenden.

Schönen Abend :slight_smile:

Hallo Storm,

Könntest Du mal den aktuellen Development Build Mp3tag v2.86a ausprobieren? Der Fehler sollte da behoben sein.

Danke und viele Grüße
— Florian

@ Florian
Der Hammer...es funktioniert. :w00t:

Vielen Dank euch allen :smiley:

MfG
Storm