Was ich gemacht habe:
Ich habe auf eine geladene Liste einen FIlter angewendet.
(hier: genre HAS "Pop Rock")
Anschließend bearbeite ich die gezeigten Dateien, so dass diese Dateien nicht mehr dem Filterkriterium entsprechen:
GENRE enthält jetzt "Pop; Rock"
Die Liste bleibt von mir unverändert, Filter wird nicht an-/ausgeschaltet.
Jetzt füge ich den schon geladenen Dateien aus dem Windows Explorer per Drag&Drop weitere Dateien hinzu, die wieder dem Filterkriterium entsprechen.
Beobachtungen:
Ist die Menge der hinzugefügten Dateien kleiner als die der (noch) gezeigten, bleibt die Anzeige bei den schon bearbeiteten Dateien, die neuen werden erst gezeigt, wenn man den Filter mit F3 aus-/anschaltet.
Oder die Menge der dargestellten Dateien wird auf die Menge der neu hinzugefügten reduziert, aber es werden noch die Daten der zuvor bearbeiteten Dateien gezeigt. (ich habe noch kein Muster gefunden, wann das eine und wann das andere passiert.)
Ist die Menge der hinzugefügten Dateien größer als die der (noch) gezeigten, werden die zusätzlichen Dateien gezeigt, die schon bearbeiteten bleiben an ihrer alten Position sichtbar, die neuen werden erst gezeigt, wenn man den Filter mit F3 aus-/anschaltet.
Oder statt den Filter umzuschalten, kann man auch auf die Anzeigen der schon bearbeiteten Dateien klicken und so eine Aktualisierung hervorrufen.
Erwartet hätte ich, dass die gesamte Ansicht von alleine aktualisiert wird oder die neuen Dateien unten angefügt werden.