es gibt ja eine Unzahl von halbwegs genormten Tag-Feldern und auch noch selbst definierte.
Ich möchte gerne mal sehen, was sich alles an Tag-Infos in meinen Files verbirgt. Gibt es eine Möglichkeit, sich wirklich alles alnzeigen zu lassen, was irgendwann einmal als Tag gespeichert wurde?
Rechtsklick auf einen Titel und dann im Kontextmenü "Erweiterte Tags..." anklicken.
Dort werden alle in der Datei enthaltenen Metadaten/Tags angezeigt und können auch bearbeitet werden.
Diese Möglichkeit kenne ich.
Sorry, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Was ich meine, ist die Möglichkeit alle Tags in der Spaltenansicht sehen zu können. Nur so kann ich beim Scrollen schnell erkennen, was alles an exotischeren Tags in meinen MP3s vorhanden ist und dann entscheiden, was ich damit anfange.
Wenn ich in jedem MP3 diesbezüglich einzeln nachschaue, schaffe ich das in den nächsten 2 Jahren nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass das über ein entsprechendes Exportscript möglich sein könnte.
Man könnte jetzte für jeden möglichen Tag beim html-script eine Spalte hinzufügen.
Bsp.
So würde ich das als Laie, wenn ich das gebrauchen könnte, zumindest lösen. Aber ich gehe mal davon aus, dass das dann die Profis doch etwas belächeln würden. Leider kriegt man so was ohne spezielle Kenntnisse nicht hin. Aber vielleicht erbarmt sich ja einer, der es kann. Ich bin jedenfalls von derartigen Export-Scripts immer wieder beeindruckt.
Danke, das war genau was ich gesucht habe.
Der Wunsch, doch mal reinzusehen, was da alles in den Tags drinsteht, war offenbar nicht nur mein persönlicher Wunsch.
Gibt es auch eine Möglichkeit, die vorhandenen Tags auf einen Schlag in die Tag-Panel Übersicht zu bekommen?
Ich würde gerne die vorhandenen Tags durch Mehrfachmarkierung und Editieren im Tagpanel bearbeiten/löschen können, ohne mühsam alle vorhandenen Tags mühsam per Hand in den Optionen neu anlegen zu müssen.
poster bitte überlege dir noch einmal, was du dir wünschst!
Die Panelansicht ist doch wohl nur dafür gemacht, eine überschaubare Auswahl von wenigen bestimmten Feldern mit einem bestimmten "Editierkomfort" zu bearbeiten.
Ich habe z. B. eine AutoColumns.ini, die enthält 104 Felder.
Wie sollte das in der Panelansicht gehandhabt werden können?
Dafür gibt es ja schließlich die Listenansicht.
Ich benutze die Panelansicht so gut wie gar nicht.
Ich habe die "Export_Mp3tag_Tag_Dump_Fieldnames.mte" jetzt mal auf meinen gesamten Bestand losgelassen, nachdem ich vorher nur einige kleine Tests mit Teilbeständen gemacht habe.
Ich erhalte sage und schreibe eine Autocolums.ini mit 465 Einträgen.
Die Durchsicht ergibt, dass dise große Zahl zustande kommt, weil in großem Umfang Lyrics-Zeilen als Tag-Felder gewertet werden.
Lasse ich die erweiterte Tag-Bearbeitung auf den gesamten Bestand los, passiert das nicht, d.h. ich sehe ausschließlich reale Tags.
Das kann ich so ohne Weiteres nicht nachvollziehen.
Vielleicht wurden bei einem früheren Durchlauf Tagfelder angelegt, die genauso heißen wie einzelne "Lyrics-Zeilen"?
Vielleicht wurde die mte Datei intern verändert und funktioniert nicht mehr richtig?
Hast du eine mp3 Datei für mich (kann ohne Musik sein) mit Tag und "Lyrics-Zeilen", die das Problem nachvollziehbar machen?
Danke für diese tollen Ideen/Scripte DetlevD
Habe mir ein ahk Script gemacht für eine Exportdatei mit allen Tags in einer Html-Tabelle (gute Idee SFL).
Hallo poster, vielen Dank für die Zusendung einer Testdatei.
Die von dir bemerkte Störung beim Erzeugen der Feldnamenliste tritt auf wenn im UNSYNCEDLYRICS Feld die Zeilen am Ende ein Tabulatorzeichen enthalten!
Damit die funktionierende mte Exportdatei nicht geändert werden muss, so musst du vor der Anwendung des mte Exportskripts das UNSYNCEDLYRICS Feld bereinigen z. B. mit folgender Aktion:
Aktion #1 Aktionstyp 4: Ersetzen mit regulärem Ausdruck Feld: UNSYNCEDLYRICS Regulärer Ausdruck: \t+\r Treffer ersetzen durch: \r
[_] Groß-/Kleinschreibung berücksichtigen
Danach sollte das Erzeugen der Namenliste wieder richtig funktionieren.