Ich glaub(t)e das soweit verstanden zu haben.
In dem Fall ist es nach der MB-Doku so, das die join-Phrasen jeden Wert einnehmen können, den die Produzenten vorgeben, solange er nicht leer ist (also auch ein Leerzeichen).
Schlichtweg muss man sich darauf verlassen, bzw. getreu dem Motto Vertrauen ist gut, …
Es kann zwar maximaler Unsinn eingeben werden, der jedoch durch ein internes QS verifiziert wird. (Bin anfangs da schon manchmal durchs Raster gefallen).
Daraus folgt, das die Werte zwischen den ARTISTS jeden "verifizierten" Wert einnehmen (können).
Die Werte können jeden beliebigen String annehmen. Aus Gründen der Lesbarkeit sollten jedoch im String das erste und der letzte Zeichen ein Leerzeichen sein, muss aber nicht. I.d.R. ist das so, Default ist ' & '.
Zusammenfassend liegt mein Problem darin, die einzelnen Werte in ARTIST mittels ARTISTS aufzuteilen und dem/n neuen TAG/s zuzuordnen.