Gibt es eine Möglichkeit den aktivierten Teil eines Tags, hier Dateiname, automatisch in die Zwischenablage zu kopieren um dann bei Google und Co. diesen Titel einzufügen?
Aus meiner Sicht würde das das Suchen nach Erscheinungsjahr, Cover oder ähnliches deutlich vereinfachen.
Vor allem wenn man eine Menge von Daten aktualisieren möchte.
Danke, für Google klappts mit meinen Beispielen.
Wenn ich jedoch statt ht tp://www.allmusic.com/search/artist/$replace(%_filename_ext%, ,+) die Seite https://hitparade.ch/ eingebe, bekomme ich Error 404.0 Not Found
Für die Parameter werden wohl mehr Zielseiteninterne Informationen benötigt.
(das Leerzeichen im http des ersten Links ist Absicht, damit es hier besser dargestellt wird.)
Du musst den fertigen Suchstring nach einer erfolgreich abgeschickten Eingabe untersuchen.
Für einen Song auf hitparade.ch sieht das so aus: https://hitparade.ch/search.asp?cat=s&search=All%20i%20want%20for%20christmas
Oder als Tool-Parameter in Mp3tag: https://hitparade.ch/search.asp?cat=s&search="%title%"
Für die Suche nach einem Album sieht der Suchstring so aus: https://hitparade.ch/search.asp?cat=a&search=Merry+Christmas
(nur die Kategorie wechselt von s wie Song auf a wie Album)
Der Tool-Parameter für Mp3tag lautet für ein Album auf hitparade.ch https://hitparade.ch/search.asp?cat=a&search="%album%"
Für die Suche nach Künstler/Interpret/Artist auf hitparade.ch wechselt die Such-ASP-Seite von search.asp auf search_artist.asp.
Der Tool-Parameter für Mp3tag lautet für die Suche nach Künstler/Interpret/Artist auf hitparade.ch https://hitparade.ch/search_artist.asp?search=%artist%
Vielen Dank,
das Untersuchen fällt mir sehr schwer, denn ich verstehe diese Programmiersprache nicht wirklich.
Ich hab für meine Bedürfnisse das "%album%" durch "%_filename%" sowie, wie von dir beschrieben, das cat=a auf cat=s gesetzt.
nun klappt es prima.
Danke
Hinweis:
Das mit dem Dateinamen %_filename% funktioniert nur, wenn dieser auch sinnvolle Angaben enthält. Wenn ein Filename nur 01 - Untitled.mp3 heisst, nützt das für die Internetsuche leider gar nichts.
Vielleicht wäre es dann schlau, gleich die Felder ARTIST und TITLE als Suchkriterium zu nehmen. Der Weg über den Dateinamen war doch nur die Krücke über Kopieren&Einfügen bei der manuellen Suche.
Da gebe ich dir recht, ich habe die Parameter jetzt erfolgreich angepasst und getestet, aber, und es gibt immer ein aber, die Tags der Titel werden über die Seite der freedb oft sehr sonderbar übergeben.
Die Angesprochene führende '01 .titel' verlagert sich leider dann nur von a nach b.
Ich meine, dass der generell bessere Weg immer ist, erst strukturierte, in Felder unterteilte Daten zu bekommen und dann weitere Manipulationen vorzunehmen.
Das hieße in diesem Fall: erst mal die Tag-Felder füllen und dann die Detailarbeit machen.
Wenn die Tag-Quelle da Grütze liefert ... dann muss ja sowieso erst mal wer ran und das geradeziehen, denn sonst ist anschließend auch der Dateiname wenig brauchbar.
Mit der Korrektur der Feldinhalte spare ich mir Doppelarbeit: ich ändere die unzutreffenden, fehlerhaften Daten nur an einer Stelle und generiere dann daraus weitere Ableitungen wie z.B. den Dateinamen.
Oft sind Dateinamen nicht wirklich akurat, da bestimmte Zeichen einfach nicht erlaubt sind. Mindestens das Fragezeichen wird immer fehlen.
Deshalb mein Plädoyer für gute Tag-Daten.
Wie muss ich vorgehen um Sonny & Cher - I Got You Babe korrekt an die CH-DB zu übergeben?
Aktuell benutze ich dass Tool-Script: h ttps://hitparade.ch/search.asp?cat=s&search="%artist% - %title%"
Das Script übergibt nur bis zum & - Zeichen.
btw.: wie kann ich hier einen Link posten, so dass er korrekt angezeigt wird. Ich behelfe mich/mir mit dem Leerzeichen im https.
(leider ist die Rechtschreibung in der Frage mir/mich- nicht eindeutig. )
Da kommst Du wohl um ein URL-Encoding nicht herum. Es geht nicht nur um das & Zeichen, Es gibt wie im verlinkten Wikipedia-Artikel ersichtlich noch viele mehr, wie z.B. * : / ? # [ ] @ ! $ % & ' ( ) * + , ; =
Auf die Schnelle kommt mir da nur ein $replace in den Sinn.
Als Ansatzpunkt könntest Du hier beim Google Images-Beispiel starten:
@Fotoknipser
Wenn Du wieder den fertigen Suchstring untersuchst, siehst Du, dass hitparade.ch folgendes daraus macht: https://hitparade.ch/search.asp?cat=s&from=&to=&search=Sonny+%26+Cher+-+I+Got+You+Babe