ich bin erst vor kurzem auf MP3Tag umgestiegen und suche nun nach einer Lösung für das "doppelte Dateien" Problem. Diskutiert wurde es schon einmal hier: Datei konnte nicht umbenannt werden....
aber ohne nennenswertes Ergebnis.
Beim Benennen der Dateien nach %artist% - %title% können nun aber doch mal Dopplungen entstehen, gerade bei "losen" Titeln (von verschiedenen Versionen).
Gibt es eine Möglichkeit, bei Vorhandensein des Namens zusätzlich und automatisch z.B. #2, #3,..., #n dranzuhängen?
Das komplette Überarbeiten und neu taggen möchte ich mir aus Zeitgründen sparen, eine einfache fortlaufende Nummerierung würde schon reichen...!?
Mit den Funktionen arbeite ich schon intensiv, die ja das Programm so interessant machen ! Aber nach vielen Versuchen kassiere ich immer nur den "Datei schon vorhanden" Fehler
Ich hätte auch gerne eine Lösung für dein Problem, aber soweit ich weiß existiert keine.
Du kannst natürlich die Methode, die ich bei genanntem Thread schon vorgeschlagen hab benutzen, nur das du das Zeichen ans Ende setzt. Also z.B. "Dateiname" zu "Dateiname (1)" oder so umbenennen, dann sind sämliche Dateien, außer die Doppelten mit einer (1) am Ende. Den Rest benennst du normal. Das ist allerdings nicht wirklich elegant.
Eine (denke ich) einfach zu implementierende Lösung ist diese hier, allerdings muss das dann Florian machen.
Ich habe bisher das MP3/Tag Studio benutzt - das hat nie gefragt und automatisch hinten mit # nummeriert. Ich hatte eins gesucht, was "massenhaft" die %discnumber% aus den Verzeichnisnamen füllt und mp3tag ging da wunderbar! Das man Aktionen in dem Umfang scripten kann ist mir erst neulich aufgefallen... und da hab ich dann viiiieles bereinigt weil's einfach easy geht.
Das Cover-Problem hab ich auch hier lösen können!
Aber ich glaube auch, dass das nur programmiertechnisch gelöst werden kann, weil die Umbenennroutine selber zuerst prüfen müsste, ob der Name schon vorhanden ist. Wenn ja, mit welcher Nummer (Seperator sollte evtl frei definierbar sein) - und dann addiere eins drauf und schreib die Datei... Ich hatte die Hoffnung, das seit dem Post evtl. eine Lösung verfügbar wäre.
Ich bin froh mit Hilfe der Hilfe und des Forums einigermaßen mit den Funktionen arbeiten zu können - alles weitere lass ich die Profis machen
Aber naja vielleicht wäre sowas mal ein Update wert?? Bis dahin muss ich wohl die Programme switchen