CD´s einer Compilation zusammenfügen

Hallo...

ich hab ein Problem: Ich habe eine Compilation, welche in 2 Ordner (CD1+CD2) unterteilt ist, wobei jede CD ihre eigene Nummerierung hat (also 01,02,03). Nun möchte ich die beiden Ordner auf der Hauptebene zusammengefasst haben (damit die Ordner CD1 + CD2 wegfallen), allerdings sollte die Nummerierung ab der zweiten CD an die erste CD anknüpfen (Beispiel: CD1: 01,02,03 - CD2: 01,02,03 => 01,02,03,04,05,06). Wie bekomme ich sowas hin?

Liebe Grüße :rolleyes:

Ich setze mal voraus, dass der übergeordnete Ordner genau so heisst, wie es im ALBUM Feld steht.
Mit einer Aktion fom Type Tag-Feld formatieren für
_DIRECTORY
Format-String
..\%album%
werden die dateien aus
%album%\cd1
nach
%album%
verschoben.

Für die Durchnummerierung würde ich vor der Aktion den Nummerierungsassitenten nehmen, aber die Option "Zähler für jedes Verzeichnis zurücksetzen" ausschalten.
Man kann da auch was mit %_counter% machen, ist aber erstmal komplizierter.

hmm es sollte vollautomatisch ablaufen. was genau meinst du mit %_counter% ?

lg

Diese Aktionen in einer Aktionsgruppe vereinen:

Aktion: Tag Feld Formatieren
Feld: _DIRECTORY
Formatstring: .\

Aktion: Tag Feld Formatieren
Feld: TRACK
Formatstring: $num(%_counter%,2)

Aktion: Tag Feld Formatieren
Feld: _FILENAME
Formatstring: %track% - %artist% - %title%

Bei der erste Aktion gibt es einen kleinen Bug in Mp3tag, der immer dann auftaucht, wenn der Ordername des zweiten Ordners mit dem kompletten Namen des ersten Ordners beginnt.
Also z.B.:
Ordner 1: Albumname
Ordner 2: Albumname Bonus Disc
siehe hier: /t/11449/1

Die zweite Aktion ändert die Tracknummer im TRACK Tag-Feld. Die $num(...,2) Funktion macht die Nummer immer zweistellig. Beachte dass für die Reihenfolge der Numerierung die Sortierung im Dateifenster vom Mp3tag ausschlaggebend ist. Diese also zuvor immer kontrollieren.

Die dritte Aktion ändert die Tracknummer im Dateiname, der Formatstring hier ist nur ein Beispiel.

Beachte dass die Discnumber hinterher nicht mehr rekonstruierbar ist, wenn du sie nicht davor schon in ein Feld abgespeichert hast.

einfach genial! vielen dank dafür :w00t:

Auch wenn das Thema schon besprochen und zur Zufriedenheit gelöst wurde, so möchte ich doch noch eine andere Vorgehensweise vorschlagen, die zum Verschieben einer Datei das Pseudo-Tag-Feld _FILENAME verwendet.

Der Vorteil liegt darin, dass notfalls der Verschiebeprozess komplett rückgängig gemacht werden kann.
Bei dem Verschieben eines Ordners mit dem Pseudo-Tag-Feld _DIRECTORY funktioniert das Rückgängimachen leider immer noch nicht fehlerfrei und erzeugt ein Ordner Chaos.

Das folgende Beispiel hat diese Voraussetzungen:

  • Ein Ordner für das Album, Name beliebig.
  • Im Album Ordner jeweils ein Ordner für eine CD.
    Der CD-Ordnername beginnt mit 'CD' und es folgt eine Zahl, die eine sortierte Reihenfolge erlaubt.
    Zum Beispiel: |CD 1|CD 2|CD 3|
    oder |CD1|CD2|CD3|CD4|
    oder |CD01|CD02|CD03|CD04|CD05|CD06|CD07|CD08|CD09|CD10|CD11|CD12|
    oder |CD-01|CD-02|CD-03|CD-04|CD-05|CD-06|CD-07|CD-08|CD-09|CD-10|CD-11|CD-12|
  • In einem CD-Ordner liegen die zu dieser CD gehörenden Dateien.
    Die Dateinamen sollen links nummeriert sein wie sie in dieser Reihenfolge auf dieser CD vorhanden sind.
    Zum Beispiel: |01 Musik.mp3|02 Musik.mp3|03 Musik.mp3|
    oder |01-Musik.mp3|02-Musik.mp3|03-Musik.mp3|

Im folgenden Beispiel werden bestimmte vorhandene Daten in temporären Tag-Feldern gespeichert:
der Dateiname, die Tracknummer, die Disknummer.
Außerdem werden in temporären Tag-Feldern neue Daten erzeugt:
die neue Tracknummer, der neue Dateiname.
Das geschieht für mögliche spätere Verwendung.

Die Arbeit erledigen diese Aktionen:

  • Store current filename.
  • Extract track number from old filename.
  • Extract disc number from current foldername.
  • Create new running track number over all selected tracks.
  • Create new filename.
  • Move file up one folder level.

Nach erfolgreichem Verschieben der Dateien müssen die zurückgebliebenen leeren CD Ordner manuell entfernt werden, zum Beispiel mit dem Windows-Explorer.

Falls nach dem Verschieben der Dateien keine weitere Verwendung besteht für die temporären Tag-Felder, so kann man diese Tag-Felder entfernen, zum Beispiel mit einer Aktion "Tag-Felder entfernen".

Anfang Aktionengruppe 20120414.MoveCDFilesUpOneLevel

Aktion #1
Aktionstyp 5: Tagfeld formatieren
Feld _______: TMP_FILENAME_OLD
Formatstring: %_filename%

          <!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->[<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#000000--><span style="color:#000000"><!--/coloro-->REM Store current filename.<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->]<!--colorc--></span><!--/colorc--></b>

Aktion #2
Aktionstyp 5: Tagfeld formatieren
Feld _______: TMP_TRACK_OLD
Formatstring: $regexp(%_filename%,'^(\d+).*$','$1')

          <!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->[<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#000000--><span style="color:#000000"><!--/coloro-->REM Extract track number from current filename.<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->]<!--colorc--></span><!--/colorc--></b>

Aktion #3
Aktionstyp 5: Tagfeld formatieren
Feld _______: TMP_DISCNUMBER_OLD
Formatstring: $regexp(%_directory%,'^.+?(\d+)$','$1')

          <!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->[<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#000000--><span style="color:#000000"><!--/coloro-->REM Extract disc number from current foldername.<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->]<!--colorc--></span><!--/colorc--></b>

Aktion #4
Aktionstyp 5: Tagfeld formatieren
Feld _______: TMP_TRACK_NEW
Formatstring: $num(%_counter%,$ifgreater($len(%_total_files%),2,$len(%_total_files%),2))

          <!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->[<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#000000--><span style="color:#000000"><!--/coloro-->REM Create new running track number over selected all tracks.<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->]<!--colorc--></span><!--/colorc--></b>

Aktion #5
Aktionstyp 5: Tagfeld formatieren
Feld _______: TMP_FILENAME_NEW
Formatstring: %TMP_TRACK_NEW%$regexp(%_filename%,'^\d+',)

          <!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->[<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#000000--><span style="color:#000000"><!--/coloro-->REM Create new filename.<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->]<!--colorc--></span><!--/colorc--></b>

Aktion #6
Aktionstyp 5: Tagfeld formatieren
Feld _______: _FILENAME
Formatstring: %_directory%'..<!--colorc-->'%TMP_FILENAME_NEW%

          <!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->[<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#000000--><span style="color:#000000"><!--/coloro-->REM Move file up one folder level.<!--colorc--></span><!--/colorc--><!--coloro:#dd0000--><span style="color:#dd0000"><!--/coloro-->]<!--colorc--></span><!--/colorc--></b>

Aktion #7
Aktionstyp 5: Tagfeld formatieren
Feld _______: MP3TAG_FORUM_URL
Formatstring: $char(0)/t/13316/6

Ende Aktionengruppe 20120414.MoveCDFilesUpOneLevel (7 Aktionen)

Test_2012_20120414.MoveCDFilesUpOneLevel.mta (715 Bytes)

Test Album Ordner mit 12 CD und 40 Dateien:
Test.Album.zip (7.98 KB)

Anmerkung:
Die Verschiebe-Methode mit _FILENAME verschiebt nur die markierten Musikdateien.
Wenn im Ursprungsordner auch noch andere Dateien liegen, dann bleiben diese dort liegen.

DD.20120414.1020.CEST, DD.20150125.1306.CET

Test_2012_20120414.MoveCDFilesUpOneLevel.mta (715 Bytes)

Test.Album.zip (7.98 KB)