Folgendes Problem:
Ich bearbeite einen großen Stapel von neuen Alben, darunter befinden sich reine Künstler Alben, d.h. bei denen alle Titel eines Albums vom selben Künstler stammen; dann gibt es aber auch Sampler bzw. Compilations, bei denen auf einem Album viele verschiedene Künstler sind.
Ich würde nun gerne eine Aktion programmieren, die automatisch erkennt, wann eine Compilation vorliegt und wann ein reines Artist-Album.
Alle Artist-Alben sollen dabei nach dem Schema:
- %artist%\\%year% - %album%\\%artist% - $num(%track%,2) - %title%
und alle Compilations nach dem Schema:
- Compilation\\%year% - %album%\\%artist% - $num(%track%,2) - %title%
benannt werden.
D.h. also konkretes Problem ist, dass bei gleichem %album% erkannt werden muss, ob unterschiedliche %artist% vorliegen - doch wie vorgehen?
PS: Das Sahnehäubchen wäre, wenn der Algorithmus nochfolgenden Fall beachten könnte: nämlich, wenn in einem Album mal bei wenigen Liedern noch ein zweiter Künstler mitwirkt, z.B. nach dem Schema: "Madonna feat. Justin Timberlake" und beim Rest des Albums ist der Artist eben nur "Madonna"; bei solchen Fällen, soll ebenfalls das Schema für Artist-Alben angewandt werden.
D.h. man könnte das Problem darauf reduzieren, dass geschaut werden muss, ob ein gewisser Teilstring in allen %artist%-Feldern des Albums enthalten ist, wobei dieser Teilstring aber mindestens 1-mal gleich einem gesamten %artist%-Feld sein muss. (Da es sonst z.B. passieren kann, falls in allen %artist%-Felden der Teil "feat." vorkommt, dass dann "feat." als Album-Künstler erfasst wird.)
Die Tagfelder dürfen dabei in keinem Fall an irgendeiner Stelle umbenannt werden.
Wer kann helfen? - Danke