Cover / Player (Zwei bereits bekannte Vorschläge)

Cover
Es wurde schon mehrfach erwähnt, aber noch nie, soweit ich weiß, direkt abgelehnt.
Jedenfalls fände ich es auch nicht verkehrt, wenn ich bei der Funktion »Cover einfügen« Abmessungen als Grundeinstellung angeben könnte, auf die das einzufügende Bild durch MP3Tag verkleinert würde.
Also bspw. immer auf 600x600 Px, egal, ob das vorhandene Bild 1200x1200 oder auch 1178x1205 wäre.

Player
Auch schon mehrfach angesprochen.
Innerhalb des Programmes brauch ich nur einen minimalen Player, der einen Titel anspielt. Ohne eigene Oberfläche, die auch der hier empfohlene Foobar hat.
Z. Z. habe ich MP3 mit dem Irfan Viewer, der auch MP3 abspielen kann, am PC verknüpft.
Aber auch der öffnet erst einmal sein eigenes Fenster, das ich dann minimieren muss.
Lieber wäre mir ein integrierter kleiner Player, wie ihn z. B. die Medienverwaltung ›MediaMonkey‹ hat.
Denn ich will bei der Bearbeitung neuer Dateien nur wissen, ob ein Titel eine Coverversion eines bekannten Songs ist oder ob es sich nur um eine Namensgleichheit handelt.

naja ...

Und was möchtest du mir damit sagen?
Der von dir zitierte Satz bezog sich auf die Verkleinerung der Cover-Bilder.

Zum Player habe ich erwähnt, dass der bei den Aktuellen Hinweisen erwähnte Player nicht das brint, was ich brauche.
So wie dort ein fremder Player vorgeschlagen wird, könnte es ja auch sein, dass ein anderer User einen Player kennt, der das kann, was ich suche.
Deswegen habe ich erklärt, was ich suche.
Ich will keinen eingebauten Player und ich will auch keine Audio-Bearbeitung in MP3Tag.
Dafür habe ich andere Software.
Mit MP3Tag bin ich absolut zufrieden, wie es ist, auch wenn ich mir eine Verbesserung bei der Cover-Implementierung vorstellen kann.

Ein Abspielen zur Vorschau während man bspw. die Leertaste gedrückt hält wäre tatsächlich manchmal praktisch. Also kein wirklicher Player, sondern bloß ein Previewer. Der müsste auch nicht bei 0:00 starten, sondern bspw. bei 0:30 oder bei 10% der Länge. Mich nervt, dass 2020 auf einen Rechner von 2015 die Standardplayer länger zum Starten brauchen als 2005 auf Rechnern von 2000.

Versuch es mal mit dem Irfan Viewer und dessen MP3 Erweiterung. Er startet sehr schnell, hat aber eben den Nachteil, dass das Programmfenster dann wieder minimiert werden muss.
Hat aber wiederum den Vorteil, dass eine Zeitleiste angezeigt wird. Denn die kann schon mal wichtig sein, wenn zwei Titel miteinander verglichen werden sollen.
Ein integrierter Player wie in dem von mir erwähnten MediaMonkey wäre zwar schöner, aber das ist Sache unseres Chefentwicklers.