Datei XY konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden. Wollen Sie fortfahren?

Hallöchen zusammen,

ich nutze schon seit Jahren Mp3Tag und bin ausgesprochen begeistert, wie gut das alles funktioniert und wie es sich dennoch immer verbessern kann :slight_smile:

Jetzt habe ich leider ein Problem und weiß nicht woran das liegen könnte!

Ich habe seit einer Woche ein neues Laptop mit Windows7 Premium, davor hatte ich Vista. (Nur falls das wichtig sein sollte). Beim Einrichten, habe ich nun auch Mp3Tag geladen und promt kommt folgende Fehlermeldung:

DAtei "E:......mp3" konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden.
Möchten Sie fortfahren?

                          JA                   NEIN

Das komische daran ist, dass ich beim ersten Versuch, keine Fehlermeldung bekommen habe, hat alles geklappt, dann wollte ich den nächsten Ordner / die nächste Datei bearbeiten und dann kam die Fehlermeldung.

Also habe ich das ganze deiinstalliert und neu installiert, dann ging auch dieser Ordner zum bearbeiten, und beim nächsten Ordner wieder die Fehlermeldung..... etc...

Jetzt habe ich das Programm schon 5 mal deinstalliert und neu installiert, aber das macht auf die Dauer ja keinen Sinn :frowning: kann mir jemand helfen und mir evtl. sagen, woran das liegen könnte???

Wäre Euch sehr dankbar...

LG
Nessy

Hört sich nach einem ähnlichen Problem an, wie ich es hier beschrieben habe:
/t/10398/1

Bei mir passiert das weiterhin in unregelmäßigen Abständen. Und ich habe auch das Gefühl, dass es manchmal gehäuft auftritt und manchmal über lange Zeit gar nicht. Bei welchen Dateien das passiert ist scheinbar völlig beliebig, verschiedene Dateinendungen und oft auch nur einen oder zwei Dateien aus einem Album, bei dem alle Dateien aus der selben Quelle stammen, also identisch bezüglich der Dateieigenschaften sein müßten.
Mein Verdacht ist, dass es da irgendeinen Prozess im Hintergrund gibt, der gleichzeitig auf die Dateien zugreift. Vielleicht Foobar2000 was seine Bibliothek ständig aktuallisiert. Glaub der Fehler tritt nicht auf wenn Foobar nicht läuft.
Nach der Meldung überprüfe ich immer die betreffende Datei. Dabei gibt es dann immer zwei verschiedene Möglichkeiten. Entweder die Datei wurde einfach nicht bearbeitet und die Tag Felder haben den selben Inhalt wie davor. Dann bearbeite ich sie einfach neu.
Oder aber die Tags wurden bearbeitet, aber die Datei wurde in eine TMPxxxx.tmp Datei umgewandelt (xxxx sind jeweils beliebige Nummern). Dann muss ich Dateinamen und -endung manuell ändern und alles passt wieder.

Ein möglicher Dienst ist z.B. der SearchIndexer.exe oder der "normale" File-Explorer der am Thumbnails erstellen ist. Lad Dir mal den gratis "Process-Explorer" von Mark Russinovich (heute Microsoft) runter: http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896653

Damit siehst Du, welche Prozesse gerade Dein System belasten und mit einem Mausklick auf den Prozess wird Dir auch angezeigt, worauf der Prozess gerade zugreift (unter anderem z.B. Deine Musik-Dateien).

Vielleicht hilft Dir das bei der Suche nach der Ursache nach dem Zugriffsproblem.

Ich kann dem nur zustimmen. Virenchecker, Indexer, oder sonst irgendwas. Kann auch sein, das Du den Song gespielt hast, und die Datei nicht sauber geschlossen wurde. Oder, das Du nicht der Besitzer der Datei bist. Ich habe nach meinem Umstieg aus W7 erst einmal ein Tool names TakeOwnership ueber die gesamte Library laufen lassen, weil ich immer mal wieder tags nicht speichern konnte. Einfach in Google eingeben: Take Ownership windows 7

Cheers! :music:

kann alles sein

Kann ich ausschließen. Auch Dateien die ich noch nie davor mit einem anderen Programm geöffnet hab haben das Problem.

Kann ich auch ausschließen, weil das wie gesagt bei Tracks aus einem Album, die alle aus der selben Quelle stammen und die gleichen Dateieigenschaften haben, nie bei allen sondern immer nur bei einigen wenigen passiert.

Den Process Explorer hab ich mir runtergeladen, vielleicht hilft mir der weiter wenn das Problem wieder auftritt.

habe das problem auch. erstedatei wird sauber getagged, ab dann je einmal die fehlermeldung pro datei. hatte gedacht, dass es bei mir daran liegt, dass ich die mp3s auf meinem NAS liegen habe...

windows 7 x64
mp3tag 2.47b
KEIN foobar installiert

Das könnte man ja dann mit einem Netzwerk-Tool wie wireshark prüfen, ob es auf zu einem Zugriffsproblem auf die Datei kommt.

hey und danke...

sorry falls ich mich n bisschen blöd anstelle, aber das programm verwende ich nicht erst seit gestern.... auf vista (alter pc) ging alles blendend! seit ich meinen neuen lapi hab, mit windows 7 geht das nicht mehr... ich muss das programm immer wieder neu installieren, dann klappt es für die erste datei und anschließend wieder diese fehlermeldung!!!

und mit den ganzen vorschlägen kann ich leider nix anfangen. ich möchte nicht irgendwelche sachen installieren, damit das, was mal super funktioniert hat, wieder tut...

gibt es keine andere lösung? wo ist denn überhaupt der fehler? weiß das einer??? scheint ja nicht nur mir so zu gehn!!!

LG und danke :slight_smile:

Hab keine Lösung.

Der Process Explorer hat mich auch nicht weitergebracht.
Da stehen zwar viele detailierte Angaben, aber im wesentlichen wußte ich das durch die Ansicht der Prozesse im Windows Task-Manger auch schon.
Auf welche Dateien die Programme zugreifen steht auch nicht da. Bzw. nur dll Datein und "Handles" (was mir nichts sagt, aber auch irgendwelche Systemdatein zu sein scheinen da die meisten davon im Windows Verzeichnis liegen). Aber weder für Foobar2000 noch für Mp3Tag werden mp3 Dateien angezeigt wenn ich diese bearbeite oder auch abspiele.

Momentan ist das Problem bei mir jetzt schon seit ca. drei Wochen nicht mehr aufgetaucht, obwohl ich zur Zeit recht viel am neu-taggen bin. Kommt aber bestimmt wieder, war bisher immer so.

So wie dir, N1981, dass es nur für die erste Datei klappt und dann immer die Fehlermeldung kommt ist das bei mir allerdings nicht. Auch scheinst du ja nicht das Problem mit den .tmp Dateien zu haben. Scheinbar haben wir dann wohl zwei verschiedene Probleme.
Auch läuft bei mir Windows Vista, und das Problem hatte ich auch nicht von Anfang an auf meinem System. Hat sich irgendwann eingeschlichen. Da es unregelmäßig auftritt hab ich Anfangs gar nicht so drauf geachtet. Wie ich im anderen Thread schreibe, kann es sein, dass es mit der Installation von Foobar2000 gekommen ist, aber auch da bin ich mir nicht sicher.
Ein Netzwerk Problem ist das bei mir auch nicht. Alle Datein liegen direkt auf dem Laptop oder auf einer externen USB-Festplatte, das Problem tritt an beiden Speicherorten auf. Auf meinem Laptop gibt es auch nur einen Benutzer, verschiedene Zugriffsrechte können also wohl auch nicht der Grund sein.

Im Process Explorer drückst Du CTRL-F und tippst den Namen der mp3-Datei die angeblich nicht zum schreiben geöffnet werden kann. Dann klickst Du auf "search" oder drückst gleich auf ENTER.

Der Process Explorer zeigt Dir darauf die Programme/Prozess an, die momentan auf die eingetippte Datei zugreifen.

Was wird in einem solchen Moment bei Dir angezeigt?

Danke, hab's grad getestet.
Habe eine extra lange/große mp3 Datei genommen (160MB) und einen längeren Text in das UNSYNCEDLYRICS Feld eingefügt.

Hat zuerst problemlos funktioniert und durch die Größe der Datei verbunden mit dem langen Text der über den Buffer des Tags hinausging, hatte ich auch Zeit im Process Explorer search zu drücken und sah, dass die Datei mit Mp3Tag bearbeitet wird. Hab öfter search gedrückt, solange die Datei neu geschrieben wurde, kam Mp3Tag als Programm, nie eine anderes.

Hab den Text dann wieder gelöscht und gleich ein zweites Mal versucht. Diesmal mit einem noch längeren Text (3584 Zeichen) um wieder über den Buffer zu kommen. Diesmal kam sogar der von mir beschriebene Fehler und die Datei wurde in eine .tmp Datei umgewandelt, bzw in diesem Zustand gelassen und nicht wieder zurück als .mp3 geschrieben. Im Process Explorer kam wieder nur Mp3Tag. Hab die Suche dort wieder öfter aktuellisiert, immer nur Mp3Tag.
Kann natürlich sein dass ich gerade den Moment, in dem ein anders Programm darauf zugreift, verpasst habe, wenn es sich dabei nur um einige Millisekunden handelt. Eine History im Dateizugriff wäre eventuell aufschlussreich, gibt es so was?

Aber selbst dann bringt mich das nur bedingt weiter. Dass Foobar2000 zum Lesen auf die Datei zugreift weiß ich ja, sonst könnte die Datenbank ja nicht aktuellisiert werden. Aber vielleicht erscheint ja überraschenderweiße noch ein anderes Programm oder Windows.

Das Auftreten des Fehlers war hier wieder mal typisch. Ich habe die selbe Datei zweimal auf die geleiche Weise bearbeitet. Lediglich der eingefügte Text war beim zweiten Mal länger/größer. Das erste mal hat problemlos funktioniert, das zweite mal nicht. Ich hab auch sonst nichts an den nebenbei laufenden Programmen geändert.
Und obwohl ich das Problem jetzt lange nicht hatte war es plötzlich wieder da. Eventuell kommt es auch bei großen Datein häufiger vor, weil durch die längere Zeit die zum schreiben benötigt wird die wahrscheinlichkeit steigt, dass das Zugriffsproblem auftritt. Aber alles nur Spekulation, ...

EDIT:
Wenn ich übrigens eine Datei versuche zu ändern auf die gerade offensichtlich zugegriffen wird, weil sie gerade abgespielt wird, kommt die selbe Meldung (muss ja auch), aber die Datei bleibt unverändert wie es sein sollte wenn ich sie nicht zum Schreiben geöffnet werden kann.
Wenn ich versuche sie mit foobar2000 abzuspielen obwohl sie gerade von Mp3Tag neu geschrieben wird, erhalte ich in foobar2000 eine entsprechende Meldung (Unable to open track for playback (Sharing violation)) und die Datei wird ohne Problem von Mp3Tag neugeschrieben wie es sein sollte.

EDIT 2:
Beim weiteren editieren der selben Datei kam gerade das Problem in der zweiten Variante. Ich habe das Tag Feld ALBUMARTIST formatiert welches davor nicht existiert hat. Wieder die Meldung Datei konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden..., aber diesmal war die Datei noch unverändert vorhanden, lediglich das gerade neu geschriebene Tag Feld war nicht da. Also Zustand wie vor dem speichern. Direkt davor habe ich einige andere Tag Felder (TITLE, ALBUM, DISCNUMBER, SOURCE, PUBLISHER) ohne Problem bearbeitet und in verschiedenen Schritten gespeichert.
Meine Vermutung zu den zwei Varianten des Problems: wenn die Datei neu geschrieben werden muss weil der Buffer des Tags nicht reicht, und das Problem dann auftritt, wird die neu geschriebene Datei zu einer .tmp Datei. Wird nur der Tag neu geschrieben, beleibt die Datei unbeschädigt, lediglich der Tag wird nicht neu geschrieben.
Aber wie gesagt, alles nur Spekulation, ...

Versuchs mit dem Process Monitor
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645

Dort kann man z.B. einen Filter setzen: Path | ends with | mp3
Dann sieht man alle Prozesse die auf Mp3s zugreifen.

Danke dano.

Bei einer erfolgreichen Bearbeitung greifen auf die Datei zu:

C:\Program Files\Mp3tag\Mp3tag.exe
C:\Program Files\foobar2000\foobar2000.exe
C:\Windows\explorer.exe
C:\Windows\system32\DllHost.exe
C:\Windows\system32\SearchProtocolHost.exe

Alle Programme greifen mehrmals darauf zu. Allerdings greift nur foobar2000 auf die Datei zu, während sie noch von Mp3Tag bearbeitet wird (die beiden Programme stehen in der zeitlichen Auflistung abwechselnd untereinander).

Ich geb hier wieder Bescheid, wenn es mir gelingt mit dem Process Monitor eine Fehlermeldung zu protokollieren.

Hallo,

ich habe die gleiche Fehlermeldung!

Meine Musik ist auf einer ext.Festplatte gespeichert und seit 2.48 geht es nicht mehr.
Habe die Dateien Probeweise auf den Desktop verschoben und dann getagged funktionierte sofort.

Habe eigentlich alle Recht um auf die Festplatte zu zugreifen, aber es passiert nix.

Ich habe nun mit einer älteren Version 2.39 versucht, da habe ich das gleiche Problem

Falls jemand einen Rat, eine Lösung oder einen anderen Weg kennt, bitte posten.

Mfg

!!Problem gelöst MP3Tag war nicht als Admin ausgeführt!!

So, da war er wieder der Fehler.
Aufgetreten als ich eine mp3 Datei (171 MB) mittels Web Source Script taggen wollte.
Ergebnis: die beschriebene Fehlermeldung und die Datei wurde in TMP9556.tmp umbenannt

Hab die Anzeige aus dem Process Monitor in csv Dateien exportiert. Einmal mit Filter auf die mp3 Datei und einmal auf die tmp Datei.

Process_Monitor_Logfiles.zip (18.6 KB)