Dateiname -> Tag; %dummy% funktioniert nicht

Hi den Experten,

habe folgendes Problem:

Viele mp3-Files liegen bei mir mit dem Dateinamen "Artist - Album - Tracknummer - Trackname" vor.
Nun will ich im Tag nur "Artist - Trackname" drinnen haben.
Z.B.:
Dateinname "Michael McDonald-Take It To Heart-01-All We Got" -Y> Tag: "Michael McDonald - All We Got"

Habe das nun mit dem "%dummy%" versucht, also mit "%artist%%dummy%%dummy%%title%". Das Ergebnis ist jedoch wiederum das gesamte "Artist - Album - Tracknummer - Trackname" im Tag, also "Michael McDonald-Take It To Heart-01-All We Got".

Hab´s auch schon mit Bindestrichen, Leerzeichen etc. probiert - da kommen verschiedene Tag-Varianten raus, aber nie die gewünschte. Was mache ich falsch?!

Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar, ich bin gerade dabei, meine gesamte CD-Sammlung auch in´s mp3-format zu bringen.

Danke!
gfmp3gf

Wenn Deine Dateinamen immer im Format

daherkommen, dann müsste folgender Formatstring im Konverter "Dateiname - Tag" (Alt-2) funktionieren:
%artist%-%dummy%-%dummy%-%title%

Damit sollte dann als Interpret "Michael McDonald" und als Titel "All We Got" abgefüllt sein.

Nein, leider. Habe Deinen Tipp probiert, erhalte als Tag aber nur den Titel, also "All We Got". Kein Interpret "weit und breit".

Gibt´s noch andere Ideen?!

Vielen Dank,
gfmp3gf

Das kann eigentlich nicht sein. Bitte copy&paste den Filenamen mal hier rein (nicht abtippen, bitte wirklich copy&pasten!).

Und welche Version benutzt Du?

Hallo LyricsLover,

Hier der kopierte Filename:

Michael McDonald-Take It To Heart-01-All We Got.mp3

Ich benutze Mp3tag v2.38

Vielen Dank,
gfmp3gf

Ich hab eben mit Deinem Filenamen eines meiner mp3-Stücke umbenannt. Dann hab ich meine v2.39c-Version gestartet und bei Alt-2 den Formatstring "%artist%-%dummy%-%dummy%-%title%" eingefügt. Das bringt wie erhofft (und sofort sichtbar):

artist: Michael McDonald
title: All We Got

Sorry, aber ich weiss nicht, was daran noch falsch sein könnte. Versuchs allenfalls mal mit der neuesten Mp3tag-Version. :unsure:

Hallo LyricsLover,

offensichtlich habe ich ein noch grundsätzliches Verständnisproblem:

Mir wird beim genannten Befehl auch Folgendes in Mp3tag angezeigt:

artist: Michael McDonald
title: All We Got

Allerdings war ich bis jetzt der Meinung, dass das, was auf einem mp3-Player als "Info" anzeigt wird, auch das sein müsste, was in den Dateieigenschaften (XP) unter "Dateiinfo" in der einfachen Ansicht unter "Titel" steht.

Es geht mir nämlich darum, dass ich auf einem (noch zu erstehenden mp3-Player) und bei ca. 8000 Tracks möglichst einfach nach Artist bzw. Title navigieren kann.

Ich hoffe, Du weißt, was ich meine?

Kann ich also das "%artist%-%dummy%-%dummy%-%title%" verwenden und ein Mp3-Player zeigt Interpret und Titel? Hab´s mit RealPlayer probiert, der zeigt´s an, wenn auch in umgekehrter Reihenfolge. Das aber wiederum auch bei Songs, die ich noch gar nicht mit Mp3tag bearbeitet habe ...

Vielen Dank,
gfmp3gf

Hmm, ich glaube wir müssen drei Dinge unterscheiden:

a ) Den reinen Filenamen
b ) die XP-Eigenschaften zu einer Datei
und
c ) die Informationen im sogenannten id3tag

Informationen die im id3tag (innerhalb der mp3-Datei) abgespeichert werden, unterliegen standartisierten Vorgaben (Wikipedia und ID3.org). Jedes Gerät, dass sich an diesen Standart hält, wird die Informationen zum Interpreten aus dem id3tag-Feld ARTIST ziehen, ebenso den Songnamen aus TITLE den Albumnamen aus ALBUM etc etc. Der Vollständigkeit halber so noch die Vergleichstabelle erwähnt, die die Unterschiede zwischen den verschiedenen Aufzeichnungsformaten aufzeigt.

Wie stark die XP-Eigenschaften sich an Standarts, halten kann ich nicht beurteilen. Verlassen würde ich mich darauf aber keinesfalls. :wink:

Es gibt auch Tools und Geräte, die basteln sich die Infos aus dem Filenamen zusammen. Nur hört das spätestens bei Angaben wie COMMENT oder noch spezielleren Angaben wie ENCODERSETTINGS auf.

Vielleicht hilft Dir das ein wenig? :flushed:

Hallo LyricsLover,

ja, das hilft mir sehr!

Denn ich weiß jetzt, dass wieder einmal probieren über studieren geht :astonished:

Werde also die id3tag-Info mittels Mp3tag (und dem genannten Befehl) auf Artist & Title setzen und dann schauen, was auf dem Mp3-Player passiert und ob die Navigation funktioniert.

Sollt´s nicht so funken wie geplant, gibt´s eben einen neuen Durchlauf :wink:. Bis zum Erfolg!

Nochmals Danke,
gfmp3gf

P.S.: Schau´ doch in den nächsten Wochen wieder hier rein, vielleicht gibt´s ja eine Erfolgsmeldung - oder eine neue Frage :unsure: ...
Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Bitte gern geschehen. Und keine Bange, ich hab dieses Thema abonniert. Sobald Du was schreibst, bekomme ich per Mail einen entsprechenden Hinweis. Kann sich also normalerweise nur um Stunden handeln. :w00t: :sunglasses:

Great! :smiley:

und wohl bis bald...

Liebe Grüße,
gfmp3gf