Daten aus einem NFO - File in die Metadaten eines Videos importieren

Hallo zusammen,

erst mal ein herzliches dank an den Entwickler dieses Tools. echt gute Arbeit.

Nun eine frage von einem "ich habe keine Ahnung, aber davon richtig viel ....Anwender" :wink:

Ich bin gerade dabei meine Videodateien zu überarbeiten. Meine Serien sind pro Serie ein Ordner mit den jeweiligen Unterordnern pro Staffel. Pro Film ist eine .nfo Datei vorhanden, die wie folgt auf gebaut ist:

aufbau

Die nfo Datei hat einige Informationen die ich nun pro Folge möglichst als Stapel jeweils für die einzelne Folge schreiben lassen will.

Es sollen in die Metabeschreibung des Videos folgende Tags geschrieben werden.

Vorab alle Metabeschreibungen und Felder löschen.

Dann folgende Tagfelder neu Anlegen und mit Inhalt aus der .nfo füllen.

TITLE - Ergebnis sollte hier der Dateiname ohne die Dateiendung
z.b. Raumschiff Enterprise Das naechste Jahrhundert.S06E01 - Gefahr aus dem 19. Jahrhundert (2)

%comment% - Hier sollen die Daten aus der .nfo im Feld

die Zahl die hier in der .nfo steht, wie im Bild z.b. 6

die Zahl die hier in der .nfo steht, wie im Bild z.b. 1

Meine Serien werden nach der gleichen Vorlage aufgebaut.

.Leerzeichen-Leerzeichen

z.b.
Raumschiff Enterprise Das naechste Jahrhundert.S06E01 - Gefahr aus dem 19. Jahrhundert (2)
Raumschiff Enterprise Das naechste Jahrhundert.S06E02 - Todesangst beim Beamen

Bekomme ich das mit dem Programm irgendwie hin?

Ne Antwort wäre ich cool... Ich bin hier am Verzweifeln... :wink:

Gruß

Swen

PS / Bitte nicht nach dem Sinn fragen... Manchmal im Leben will man was haben, was andere nicht nachvollziehen können... ;_)

PSPS/ Entschuldigung für die Rechtschreibfehler. Ich habe eine Lese/Rechtschreibschwäche.....

Ich kenne keine Funktion in MP3tag, die xml-Dateien durchforstet.
Du kannst reine Textdateien als Datenquelle verwenden, sofern die der Regel folgen, dass ein Datensatz auch nur eine Zeile im Sinne von "wird durch ein Absatzzeichen abgeschlossen" einnimmt.
Bei der nfo-Datei sehe ich sehr viele Zeilen, die müssten vor einem Import durch MP3tag erst mal aufbereitet werden, dass aller Text nur in einer Zeile steht.
Dann könntest du wie folgt vorgehen:
die gesamte Zeile in Feld COMMENT importieren
dann mit einer Aktion vom Typ "tag-Feld importieren" und einer Zielmaske wie
%dummy%<episode>%track%</episode>%dummy%<plot>%comment%</plot>...
die Daten aufteilen.
Nur ganz ehrlich: bei dem Aufwand ist es leichter, mal eben die Daten aus der nfo-Datei per Hand in die Felder zu übertragen. Ist aber nur meine Meinung, das musst eigentlich du selbst für dich abschätzen.

Das sollte schon gehen..
Zuerst die ganze nfo Datei mit der Aktion "Textdatei importieren" in ein Tagfeld speichern.
Danach mit Aktionen wie Tagfeld kopieren/importieren und Ersetzen mit regulären Ausdrücken die Daten auf die gewünschten Felder aufteilen.

Nimm z.B. die FUnktion Konverter>Dateinname - Tag
Quelle: %title%
Da gibt es auch eine Vorschau.
Sowas ist aber auch erläutert in den FAQs:

Hallo, danke für die antworten. Die Idee mit dem import des ganzes Textes in ein Feld ist sehr gut. Danke für die Hilfe.

Schönes Wochenende

Gruß

Swen

Huhu ich noch nochmals.... :wink:
Ich habe es nun soweit hinbekommen das ich mit diesen 3 Befehlen die Infos schreiben kann:

1/ Tag-Felder importieren Quellformat %comment% Formatstring %dummy%%tvseason%%dummy%

2/ Tag-Felder importieren Quellformat %comment% Formatstring %dummy%%tvepisode%%dummy%

3/ Tag-Felder importieren Quellformat %comment%Formatstring
%dummy%%comment%%dummy%

Danke hierfür... :wink:

Ein Problem habe ich leider noch. Das einlesen der .nfo Datei geschieht im Moment noch pro Datei manuell. pder Text-Datei importieren:
Feld: COMMENT
Dateiname:
D:\Filme\Down\Test\huhu\Staffel 1\Baki (2018).S01E13.Mr. Oliva.nfo

Wie würde den so ein Formatstring aussehen, wenn für jeden ideodatei auch eine gleichlautende .nfo datei im Ordner ist.

Dateiname Video: Baki (2018).S01E13.Mr. Oliva.mp4
Dateiname nfo: Baki (2018).S01E13.Mr. Oliva.nfo

Am Ende möchte ich den Ordner im Programm Mp3tag aufrufen, alle gefunden Videos markieren und dann per Aktion direkt die Daten aus der nfo in Videos schreiben.

ich verspreche demjenigen, der mir hilft, da ich Ihn und nur Ihn heute in mein Nachtgebet mit aufnehme... :wink:

Gruß Swen

Kannst du nicht bei der Aktion "Text-Datei importieren" angeben als
Dateiname: %_filename%.nfo

huhu... er bringt folgende Fehlermeldung!

Text-Datei importieren "% _filename% .nfo": COMMENT: Auf die Datei D:\Filme\Down\Test\Baki\Staffel 1\ .nfo kann nicht zugegriffen werden.

Da ist dann ein Blank zu viel vor dem Punkt oder es ist ein anderer Syntaxfehler vorhanden.
Ich habe es eben mit 2 text-Dateien ausprobiert, geht.

Also: erst das Feld angeben, dann den Dateinamen, nicht umgekehrt.

irgenwie steh ich gerade voll am schlauch...

mp4

wenn ich das richtig sehe, steht als Dateiname
% _filename%.nfo statt
%_filename%.nfo

Du bist mein HELD!!!!!!!!

Das war deine gute tat für heute!!!!!

Super herzlichen Dank für die Hilfe.

Habe es gerade im Datei Ordner versucht..... geht

Danke

Hallo nochmal... erstmal wünsche ich allen Nutzern und dieses Forums einen guten und ruhigen Rutsch ins jahr 2019...
Durch die Klasse Info die ich erhalten habe, kann ich zwischenzeitlich meine Metadaten des Videos direkt aus der .NFO Datei schreiben.
Gerne würde ich für die passende Folge auch ein Thumbnail in die Metadaten schreiben. In meinter Aktionsgruppe gibt es ja einen Aktionstyp der da Heist "Album-Cover aus Datei importieren".

Dateiname: Weihnachten in Franken.S01E01 - Franken sind die Besten Teil 1.m4a
Thumbname: Weihnachten in Franken.S01E01 - Franken sind die Besten Teil 1-thumb.jpg

Unter Formatstring für Cover-Dateiname habe ich das eingetragen:
%_filename% -thumb

Leider geht dieser Formatstring nicht. Weis jemand zufällig rat?

Danke hat sich erledigt...

Der richtige String ist: %_filename%-thumb.jpg

1 Like

Weihnachten in Franken.S01E01 - Franken sind die Besten Teil 1
Weihnachten in Franken.S01E01 - Franken sind die Besten Teil 1-thumb
%_filename% -thumb.jpg
Wenn ich das richtig sehe, ist da ein Leerzeichen zu viel vor dem Bindestrich:
%_filename%-thumb.jpg

Wenn nur 1 jpg-Datei pro Verzeichnis vorhanden ist, kannst du als Format String auch nehmen:
*.jpg

ok danke.
Eine frage noch...
Kann man die Metadaten auch Gruppieren.
z.b:

- showtitle
- season
- episode

- bla bla bla - blu blu blu - bli bli bli

geht das?

Wo soll das passieren und wofür steht bla, blu und bli?

Das ist ein Auzug aus eine Datei.

hier würde ich gerne z,b, die Daten wie breite , Höhe Seitenverhältnis, Codec in eine Gruppe zusammenfassen

Ähnlich wie in der .NFO unter Fileinfo.

Verstehe ich das richtig? Du möchtest die alphabetische Sortierung der Felder im Dialog Erweiterte Tags ändern?
Ich glaube nicht, dass das geht ...
Es sei denn, die benennst die Felder so um, dass sie bei einer alphabetischen Sortierung in einer Gruppe zusammenstehen.
Schließlich verwendest du so schon fast nur benutzerdefinierte Felder und keine Standardfelder - vielleicht ist das dann eine Option.

danke für den Vorschlag. Werde das mal versuchen.... wünsch dir einen guten rutsch ins jahr 2019... :wink: