hallo zusammen
eine frage in die runde
gibt es jetzt eine moeglichkeit zur ueberpruefung / anpassung der schreibweise der interpreten ?
( filter , script etc )
ich habe mir das so vorgestellt.:
es mueste eine datei geben in der die schreibweise vorgegeben ist (*.txt file ) . ist der interpret vorhanden keine aktion. ist der interpret nicht vorhanden ( moeglichkeit der hinzufuegung oder anzeige von aehnlich lautenden interpreten mit der moeglichkeit der aenderung ).
als ergebniss sollten dann alle interpreten die gleiche schreibweise haben.
beispiel.:
beatles => schreibweise ok
bealtes => schreibweise nicht gefunden , aendern in beatles oder hinzufuegung
beatlse => schreibweise nicht gefunden , aendern in beatles oder hinzufuegung
bealtes => geandert nach beatles
beatlse => geandert nach beatles
ergebniss ist dann eine einheitliche schreibweise bei allen interpreten in den tags.
danke schon mal in die runde !!!
Eine Rechtschreibkorrektur oder ein Name Matching (Metaphone, Soundex oder andere Fuzzy-Search Methoden) hat Mp3tag nicht eingebaut.
So musst du auf externe Anwendungen zurückgreifen.
Vielleicht kannst du es probieren, mit der Mp3tag Skriptsprache und den Funktionen und Aktionen eine 'Lookup-Table' zu konstruieren (... oder mehrere), die die bekannte Schreibweise eines Namens und seine bekannten falschen Schreibweisen in Verbindung setzt, so dass bei einem gefundem Schreibfehler sogleich die richtige Schreibweise zurückgeliefert wird.
Siehe auch:
Vorhandene MP3-Sammlung automatisch mit Daten aus eigener Text-Datei ergänzen
Add composer if title matches from text file?
Extract multiple IDs from different URLs with regexp
[WS] Last.fm
DD.20110731.1623.CEST
hi du
danke fuer diese supreschnelle antwort.
gibt es denn eine externe app. / programm die dieses kann. ich bin schon seit langen auf der suche , aber leider noch nichts gefunden.
wenn du ein programm kennst , welches mir hierbei helfen kann, sage mir bitte bitte mal den namen / die bezugsquelle
alles per hand machen ist sehr sehr zeitaufwendig / doch sehr fehlerbehaftet.
danke
balu der baer
Zum Beispiel kannst du MS Word benutzen oder einen anderen Texteditor, der eine Rechtschreibkorrektur enthält.
Bestimmt gibt es auch Schreibfehlerkorrigierer, die im Hintergrund warten und die laufenden Eingaben kontrollieren und korrigieren.
DD.20110731.1628.CEST