Nach mehreren Monaten verwende ich nun wieder Mp3Tag, jetzt in Version 2.97. Vieles was ich mir für dieses Programm gewünscht habe ist inzwischen realisiert worden. Dafür vielen Dank an Florian.
Leider scheint es im Discogsscript noch einen Fehler zu geben.
Wie Du aus der Hardcopy oben ersiehst habe ich keine Möglichkeit die Datei dem Titel "Atom Heart Mother" zuzuweisen. Auf der CD sind hier eben nicht 6 Stücke sondern nur 1 Stück.
Also fehlen die Einträge ohne Nummer. Am Besten noch mit einer Nummer, hier 1. Ich muss mal in meinen alten persönlichen Scripten nachsehen. Da hatte ich dieses Problem gelöst.
Aber da ich aus einer Haushaltsauflösung im warsten Sinne des Wortes "ein Sack voll CDs und Kasetten" habe muss ich erst mal die bearbeiten.
Kannst Du die Einträge < keine Zuordnung > nicht nach oben schieben, so dass Deine "If.mp3" auf Platz 7 erscheint (dazwischen aufgefüllt mit < keine Zuordnung >)?
Dein erster Titel erhält dann aber immer noch "Atom Heart Mother, Father's Shout" und Dein "Alan's Psychedelec Breakfast.mp3" wird zu "Alain's Psychedelc Breakfast, Rise and Shine". Das wird man aber nicht per Skript automatisiert lösen können, wenn Quelle und Ziel anzahlmässig nicht übereinstimmen.
Es müssen durch das Script nicht nur die Daten der Subtracks, sondern auch die Daten des Haupttracks, ergänzt durch den ersten Teil der Nummerierung des Subtracks, ausgeben werden.
Meine Fassung des Scriptes, die genau dies kann wurde nicht veröffentlicht, da Florian die Behandlung der Subtracks anders als ich geregelt hat und ich meine Version noch an das Script von Florian anpassen wollte. Dies ist leider untergegangen.
Ja! Ich hatte unter https://community.mp3tag.de/t/lucke-im-discogs-webscript/42178/11 Scripte veröffentlicht, die aus meiner Sicht eine Ergänzung zu Fabians Script bedeuteten. Das letzte veröffentlichte Script konnte auch mit Subtracks umgehen. Im übrigen hast du am 9.Juli 2018 einen Beitrag in diesem Thread hinterlassen.
Das Script funktioniert noch. Es basiert auf der vorigen Scriptversion von Fabian. Aber da er nunmehr selbst eine Behandlung der Subtracks eingebaut hat müsste ich dieses Script an Hand meiner Liste von 20 Testfällen überprüfen, ob nicht der eine oder andere Fall bei meinem alten Script besser gelöst ist und noch in eine eigene Version von Fabians Script einbauen. Dies wird aber noch dauern.
Ich bitte um Entschuldigung! Natürlich ist Florian gemeint.
Wie ich gerade feststelle, geht mein Script auch anders mit LPs um. Es trennt bei der Nummerierung "A1" in Nummer "1" und Disk "A".