Habe selbst noch etwas nachgeforscht ...
"Multi-value tag fields" Tagfelder mit demselben Namen, aber mit unterschiedlichen Werten, werden vom Filter als ein einziges Tagfeld gesehen, aber mit dem Resultat, dass der Filter offenbar alle unter demselben Namen verfügbaren Werte untersucht und wenn passend einen Treffer anzeigt.
In dem o. g. Beispiel war das Feld DISCNUMBER doppelt besetzt mit den Werten "1/2" und "1".
In der Listenansicht war die Spalte nur für die Anzeige eines Wertes konfiguriert, so dass nur der erste Wert "1/2" angezeigt wurde.
Das Ergebnis von "DISCNUMBER IS 1" passt zum Wert "1" und deshalb wurde die Zeile mit dem Wert "1/2" angezeigt.
Der Filter funktioniert also etwas "fuzzy", was manchmal ganz gut so ist.
Wie kann man dem Filter in einem Filterausdruck mitteilen, zwischen Tagfeldern mit Mehrfachwerten und Tagfeldern mit Einzelwerten zu unterscheiden?
Wie kann man Tagfelder mit Mehrfachwerten herausfiltern?
DD.20100406.1207.CEST