Ich habe meine Musik auf einer anderen Festplatte als Laufwerk C, da ich nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung habe.
Nun zu meinem Problem:
Ich möchte meine Musik über "Start->Eigene Musik" (bzw. bei Vista -> Musik) aufrufen. Dazu habe ich immer jedes Album (Ordner) in MP3Tag geöffnet und eine Playlist erstellt und diese im Ordner "eigene Musik" bzw. jetzt bei Vista "Musik" gespeichert. Dies bei jedem Album. Das war immer eine sehr aufwändige Sache, die über Tage gedauert hat. Doch immer wenn ich mein system neu aufsetzen musste, musste ich diesen Vorgang immer wieder von neuem beginnen, weil sich meist der Pfad vom Ordner "eigene Musik geändert hat. Nun habe ich einen neuen Rechner mit Vista und muss wieder von vorn beginnen.
Deshalb würde ich mich über eine Funktion freuen, die für jeden "angegebenen" Ordner eine Playlist erstellt in einen von mir vorgesehenen Ordner (in meinem Fall "Musik").
Ich hoffe ich habe meine Vorstellung verständlich beschrieben...
Gruß Mr. L
Das ist schon möglich.
Gehe in die Optionen > Playlist und gibt bei Playlist-Dateiname folgendes ein: Pfad zu deinem Musikordner\%artist%-%album%.m3u
Außerdem [ ] Dialog zum Überprüfen des Dateinamens anzeigen deaktivieren.
Dann alle Dateien in Mp3tag laden, eine auswählen und Strg+Shift+P drücken.
Falls nur eine Playliste ensteht die Shift Taste dabei länger gedrückt lassen.
Danke! Wäre ich nie drauf gekommen.
Es hat funktioniert. Nur das man am Ende nicht eine auswählen muss, sondern alle. Sonst geht es irgendwie nicht und es ist bloß ein Track pro Album in der Playlist.
Nochmals Dank für die Hilfe!
Schönen Abend noch...
das funktioniert zwar, wenn man seinen ganzen Ordner als playlist haben möchte, nur wenn man mehrere Alben in einem Ordner hat, und jeden separat als m3u haben möchte, haut das so nicht hin. Es wird leider immer nur eine einzige Datei erzeugt, die alle Titel aller Alben enthält. Gibt es einen Weg, automatisch von jedem Album eines Künstlers in einem Ordner die m3u´s erstellen zu lassen?
Den Hinweis habe ich gesehen, nur wie lange soll ich die Shift-Taste gedrückt halten? Kommt dann eine Meldung, muss ich sie als erste drücken, muss ich sie gedrückt halten, nachdem ich Strg+P losgelassen habe? Hab schon einiges in der Richtung probiert, doch es wird immer nur eine m3u von ALLEN Dateien angelegt.
Es liegen alle Alben eines Künstlers in einem Ordner. Es sind alle Alben sauber getagged, mit Albennamen und Tracknummern. Was wäre denn der Umweg? Ich habe es auch schonmal wie beschrieben hinbekommen, aber wenn ich es jetzt mit Strg+Shift+P versuche, erstellt mp3tag nur eine m3u, in der alle Songs aller Alben hinterlegt sind. Will ich so ja nicht. Restrukturierung der Ordner (besonders ein Ordner je Album) ist auch keine Option. Zuerst dachte ich, dass die schiere Masse von +15000 mp3s der Grund war, und habe dann in jedem Ordner rumgewerkelt. Aber selbst in Ordnern mit drei, vier oder fünf Alben haut das nicht hin. Egal, ob ich nun eine Datei markiere, alle, von jedem Album eine... es haut nicht hin.
$filename(_split_m3u.bat)'@echo on & setlocal
set first=1
FOR /F "tokens=1* delims=:" %%i in ('''findstr /n /r .* "_split_m3u.txt"''') do set "line=%%j" & call:verarbeite
del _split_m3u.txt
del _split_m3u.bat
goto:eof
:verarbeite
if not defined line goto:auswertung
set "line=%line:&=^&%"
set "line=%line:(=^(%"
set "line=%line:)=^)%"
:auswertung
if %first% equ 1 (
set first=0
set "filename=%line:^=%"
) else (
if not defined line (
set first=1
) else (
(echo %line%)>>"%filename%"
)
)'
$filename(_split_m3u.txt)$loop(%album%)%artist - %album%.m3u
#EXTM3U
$loop(%_filename%)#EXTINF:%_length_seconds%,%artist% - %title%
%_filename_ext%
$loopend()
$loopend()
Jetzt die actiongroup ausführen und dann von jedem Album einen Track markieren (am besten nach Track sortieren und dann alle Track 1 markieren)
Rechtsklick -> Tools -> Split m3u
Ich mache damit eine m3u je CD bei Doppelalben, da diese bei mir nicht in getrennten Ordnern liegen.
Hier wäre es toll wenn man per action eine bat ausführen lassen könnte zu Florian schiel
Hab dir die nötigen mta/mte auch mal angehängt. Vielleicht kannst du ja was damit anfangen.
Muss ich beim Erstellen des neuen Tools ein Häkchen bei "für alle ausgewählten Dateien" setzen?
€: Klappt noch nicht ganz. Er gibt als Pfad für die mp3´s den Sammelordner an, in dem die m3u liegt. Das ist nicht ganz derselbe Des weiteren erstellt mp3tag immer noch nur eine m3u pro Ordner, und nicht eine für jedes Album.
Nochmal zur Verdeutlichung: Jeder Künstler hat bei mir nur einen Ordner, in dem sich alle Alben befinden. Da scheint auch das Problem zu liegen