Solved - "Save Cover to Folder" funktioniert nicht

Hallo,

Normal komme ich durch recherchieren hier schon ganz gut weiter. Dieses Problem scheine ich aber irgendwie exklusiv zu haben.
Seit ich von einer alten Version (2.7 oder so) auf die aktuelle upgedated habe, gelingt es mir nicht mehr, daß beim taggen eines Files, das Cover automatisch auch im Ordner gespeichert wird. Das hinterlegen im Tag funktioniert.

Dafür habe ich natürlich wie bisher auch, "Save Cover to Folder" aktiviert.
Um genau zu sein, sind "Cover im Verzeichnis speichern" und "Korrektes Seitenverhältnis" aktiviert.
Alles andere im Kontextmenü des Covers (Metadatenfenster nach Abfrage bei Discogs) ist deaktiviert.

Wenn ich schon ein folder.xxx im Verzeichniss habe, dann fragt er mich, ob ich es umbenennen oder überschreiben möchte und speichert auch ein neues ab.
Wenn "nur" die Musikdateien im Verzeichniss sind, dann speichert er allerdings kein Cover ab. Ich muss jedesmal zusätzlich auf "Cover extrahieren" gehen um das folder.xxx ins Verzeichniss zu bekommen. Das funktioniert dann wiederum (scheint also kein Rechte-Problem zu sein).

Es erscheint keine Fehlermeldung.
Das übliche, wie Rechner neustarten, Funktion abschalten, neustart, einschalten, neustart, ..... habe ich auch probiert.
Das Programm selber habe ich ebenfalls komplett deinstalliert und neu installiert - sowohl als Download von der Homepage, als auch über den Windows-Store. (nicht die portable Version!, sondern installiert).
Auch die Registry habe ich bei der Gelegenheit komplett von Mp3Tag Einträgen gesäubert.
In den .ini Dateien habe ich auch nichts gefunden,was ich sinnvoll ändern könnte.
Es gibt keine Einträge in der Ereignissanzeige.

Hatte alles keinen Effekt. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Bisher hat die Funktion problemlos gearbeitet. Wo könnte mein Fehler noch zu suchen sein?
Gibt es so eine Art Ablauf-Datei in der ich nachvollziehen könnte, was das Programm bis hierher macht?
Im MP3TagError.log ist nichts eingetragen.

Ach so - Ist Windoof 10 - und aktuelle Mp3Tag Version (3.14 vom 29.03.22).

Danke schon mal im voraus.

VIelleicht siehst du eine Auswirkung von dieser Meldung:

Dieser Fehler soll mit der letzten Version behoben sein.

Ansonsten: hast du einen Dateinamen für die Bilder in
Datei>Optionen>Tag-Quellen
gesetzt?

Hallo,

Danke für das schnelle Antworten.
Zu 1.
Wenn schon ein z.B. "folder.jpg" im Verzeichniss vorhanden ist, kann ich es sowohl überschreiben, als auch das neue umbenennen - beides funktioniert. Praktisch brauche ich es aber dann nicht mehr, da ich ja nur ein "folder.xxx" je Folder brauche.

Zu 2.
Von Haus aus steht da ja "folder" drin.
Hatte es probiert mit "folder", "folder.jpg", "folder.jpg.jpg" (hatte hier was im Forum gelesen, das man 2 x jpg schreiben muss, war aber ein älterer Post) und habe es auch leergelassen.

Auch mit der Einstellung der Größe unten habe ich gespielt.
Hatte alles keinen Effekt.

Danke trotzdem für die Vorschläge.

1 Like

Danke für den Hinweis! Der Fehler sollte in Mp3tag v3.14a behoben sein.

Kannst Du es damit nochmal ausprobieren?

1 Like

Dieses Verhalten konnte ich nachvollziehen.
Den anderen Fall auch: bei vorhandenen Dateien mit gleichem Namen wird die Neubenennung nachgefragt und dann wird auch eine Datei angelegt.

Für den Moment kannst du eigentlich nur mit einer Aktion vom Typ "Cover in Datei exportieren" Arbeit sparen.

3.14a direkt ausprobiert ...
OK, es wird (wieder) eine Datei angelegt.
Als Dateiname habe ich vorgesehen:
%album%_%cover_mimetype%
angelegt wird die Datei aber nur mit
%album%_
Während ALBUM anscheinend übernommen wird, fehlt die Angabe ob front, back, leaflet etc.

Es fehlt der Unterstrich im Platzhalter: %album%_%_cover_mimetype%

Vielen Dank - funktioniert für meine Zwecke wieder einwandfrei. Das ging ja mehr als zügig.

1 Like

Dafür waren die Tomaten aber auf den Augen bei mir reichlich vorhanden. Danke!

1 Like

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.