Ich habe mich nun heute auch mit dieser Frage beschäftigt und bin dabei über diverse Beiträge in diesem Forum gestolpert. Die im letzten Posting gestellte Frage wird ja in diesem Thread bereits beantwortet. Hier noch einmal die Zusammenfassung:
Man kann in mp3tag nicht einfach den Inhalt aller erweiterten Tags von allen mp3s anzeigen lassen (es gibt bislang v2.47 keinen Button und keine Menüoption dafür), was im Übrigen auch die Bildschirmbreite unkomfortabel in die Seite zieht. Um sich alle erweiterten Tags anzusehen, gibt es folgende 3 Möglichkeiten:
- In der Listenansicht kann man mit Rechtsklick->erweiterte Tags in den Metainformationen alle erweiterten Tags sehen und dann auch durch die Lieder blättern <<>>
- DetlevD beschreibt in seinem Post oben, wie man in 3 Schritten die Listenansicht anpassen kann (alle Namen der erweiterten Tags der Dateien auslesen, daraus eine neue Konfigurationsdatei für die Listenansicht erstellen und die aktuelle Konfigurationsdatei ersetzen)
- Um einen reinen schnellen Überblick über möglichst viele zusätzliche Informationen der Dateien zu bekommen, empfiehlt sich der Umweg über einen Export der Dateinformationen, der nun hier im Folgenden beschrieben wird!
Die Export-Funktion findet man über Klick mit der rechten Maustaste oder im Menü unter Datei--> Export. Dort den obersten Button "Neu" (mit dem Stern) klicken, in der neuen Datei dann den Beispieltext ersetzen durch beispielsweise diesen hier bereits geposteten Code. Führt man schließlich den Export mit diesem Export-Skript durch, erhält man eine reine Textdatei mit allerlei erweiterten Tags:
$filename(Mp3tag-tagdump.txt,ANSI)
$loop(%_filename%)
---
%_filename%
---
$list(, = , $char(13)$char(10))
$loopend()
Nachdem dies aber wenig hübsch und nicht übersichtlich ist, habe ich mir die Mühe gemacht, und diese Funktion in eine hübschere html-Exportversion einzubauen. Alternativ also folgenden Code in die neue Datei einfügen:
$filename(html,utf-8)
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<head>
<meta name="GENERATOR" content="Mp3tag - http://www.mp3tag.de"
/>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Mp3tag - Dateiübersicht</title>
<style type="text/css"><!--
h1 { font-family: Arial, sans-serif; font-size: 10pt; color: #960000 }
body { font-family: Verdana, Tahoma, Arial, sans-serif; font-size: 8pt; background: #f90 }
table, tr, td { font-family: Verdana, Tahoma, Arial, sans-serif; font-size: 8pt; color: #000; }
a:link, a:visited, a:active { text-decoration: none; color: #03f; }
a:hover { text-decoration: none; color: #f03; }
.title { font-weight: bold; padding: 7px; margin: 0px; color: #960000; }
.odd { background-color: #fc0; }
.tags { background-color: #960000; color: #f90; }
--></style>
</head>
<body>
<h1>Mp3tag - Dateiübersicht</h1>
<p>%_date%</p>
<table>
<tr>
<th class="title">Dateiname</th>
<th class="title">Interpret</th>
<th class="title">Titel</th>
<th class="title">Album</th>
<th class="title">Track</th>
<th class="title">Jahr</th>
<th class="title">Genre</th>
<th class="title">Erweiterte Tags</th>
</tr>
$loop(%_filename_ext%)
<tr>
<td$if($odd(%_counter%), class="odd",)>%_filename_ext%</td>
<td$if($odd(%_counter%), class="odd",)>%artist%</td>
<td$if($odd(%_counter%), class="odd",)>%title%</td>
<td$if($odd(%_counter%), class="odd",)>%album%</td>
<td$if($odd(%_counter%), class="odd",)>%track%</td>
<td$if($odd(%_counter%), class="odd",)>%year%</td>
<td$if($odd(%_counter%), class="odd",)>%genre%</td>
<td class="odd".)>
$regexp($list(<span class="tags">,</span> ,</br>$char(13)$char(10)),('<span class="tags">ALBUM</span>(.+?)\r\n'|'<span class="tags">ARTIST</span>(.+?)\r\n'|'<span class="tags">YEAR</span>(.+?)\r\n'|'<span class="tags">TRACK</span>(.+?)\r\n'|'<span class="tags">TITLE</span>(.+?)\r\n'|'<span class="tags">GENRE</span>(.+?)\r\n'),)
</td>
</tr>
$loopend()
</table>
<p>erstellt am %_date% mit %_app% - dem universellen Tag Editor <a href="http://www.mp3tag.de/" title="Mp3tag Website">www.mp3tag.de</a> und dem erweiterten Export-Skript von Matthias Köhler</p>
</body>
</html>
Viel Spaß! 