suche immer noch ne Möglichkeit für automatische Spalten

Man kann ja alles was man nicht kennt stumpf löschen, aber ich würde gern vorher gucken.
Deshalb die Frage.
Wenn ich sagen wir mal 5000 tracks geladen habe, die auswähle dann kann ich ja auf erweiterte Tags ... gehen und bekomme ne wunderbare Liste was mp3tag so alles gefunden hat.
Logischerweise bekomme ich nun hinter jedem Eintrag ein was mir über den Inhalt auch nix aussagt. Jetzt kann ich mit den Eintrag merken, erweiterte Tags... schliessen und danach filtern. Und dann trackweise gucken.
Oder aber ich bau mir manuell eine Spalte dann kann ich danach filtern und seh alle Einträge.

Was mir fehlt ist der Button in der Erweiterte Tags... der da heissen müsste ".ini mit allen Spalten der gefundenen Einträge speichern. Das könnt ich direkt laden und wär bei 70 unterschiedlichen frames die gefunden wurde direkt nach 1 Minute fertig.

Gibt's ne Möglichkeit das per scripting nachzubauen und falls ja hat jemand n Tipp wo und wie ich da ansetzen müsste?

Hat Dir DetlevDs Beitrag in Deinem damaligen Post nicht zumindest beim automatischen Erstellen einer columns.ini weitergeholfen?
Spalten automatisch erzeugen
Ist zwar umständlich aber wohl doch ein möglicher Workaround.
Mit dem Utils-Button im Konfiguratiuonsmenü der Spaten kannst Du zwischen verschiedenen columns.inis wechseln.

Hast du das vergessen?
/t/9520/1

DD.20141205.1907.CET

nee, die Version kenn ich und nutz ich ja immer noch (der Tipp war ja Gold wert), aber ich hatte halt gehofft das es nach so langer Zeit vielleicht doch mittlerweile ne geschicktere Lösung gibt.
Ich nutzt mp3tag nun nicht wirklich täglich sondern eher so 1 mal im Jahr zum aufräumen der Tags da so mancher Neuzugang dann doch wirklich sehr sonderbare Inhalte hat.
Ich glaub beim letzen Scan vor 3 Tage hatte ich dann so um die 90 unterschiedliche Framenamen allein in falc files. Und da wäre es halt doch extrem praktisch wenn man nur n Button drücken müsste nachdem man die Dateien einmal eingelesen hat.

aber Ihr habt beide recht ... vielleicht hätte ich einfach auf meine damalige Frage ne reply machen sollen, so als 1-Zeiler, "gibts mittlerweile ne schlauere Lösung" ?