Tag Popularimeter

Hallo,

ich habe über Google entdeckt, dass schon in der Mp3tag 2.32 Final Popularimeter unterstützt wurde:

Die aus Mp3tag heraus aufzurufende Hilfe-Seite für's Spalten-Setup erwähnt Popularimeter jedoch überhaupt nicht - lässt sich dafür keine Spalte hinzufügen? Irgendwie muss ich diese Info doch auch in Mp3tag bearbeiten können - oder etwa nicht?
:flushed:

Verwende doch einfach POPULARIMETER bzw %POPULARIMETER%.

Viele Grüße,
~ Florian

Danke!

Ich hab mal etwas herumgetestet und möchte hieraus gleich einen Programmvorschlag machen - wie wäre es, wenn es auch in Mp3tag statt so kryptisch wie

so eindeutig wie

bei MediaMonkey aussehen könnte? Beide Darstellungen zeigen die gleichen zwei mp3-Dateien an.

Hallo!

Du kannst in der Spaltenkonfiguration $ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),52,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),103,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),153,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),204,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),254,***,*),),),*),) als Wert, %popularimeter% als Feld und $mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)) bei Sortieren nach angeben.

Viele Grüße,
~ Florian

Das funktioniert wirklich sehr gut als Übergangslösung, danke!

Nur schade, dass man auf diese Art und Weise nicht einfach Sterne eingeben oder sonst wie vergeben kann, sondern weiterhin "no@email|255|0" etc. eingeben muss.

Du kannst glaube ich auch nur die Zahlenwerte eingeben:

  • 255 = *****
  • 205 = ****
  • 154 = ***
  • 104 = **
  • 53 = *
Viele Grüße,
~ Florian

Nicht schlecht, das klappt auch! Aber egal, ob man die lange oder kurze Form eingibt: sobald man (von links nach rechts) mit TAB oder (von oben nach unten) mit Enter ein so ausgefülltes Feld durchquert, wird es gelöscht, weil Mp3tag vermutlich versucht, "*****" zurückzuschreiben...
:frowning:

In dieser (noch) nicht offiziellen Version müssten nun auch Stern-Eingaben richtig gespeichert werden :slight_smile:

Viele Grüße,
~ Florian

Wow, perfekt!! Danke!

:smiley:

Habe gerade noch was entdeckt: du solltest vielleicht die Eingabe auf 5 Sterne limitieren - kannst ja mal testweise 7 oder 8 Sterne eingeben, ist lustig :slight_smile:

Hi Leute!

Bevor ich ein neues Thema aufmache, habe ich mir gedacht, dass man dieses hier ja auch erweitern kann.

Ich möchte mit MP3Tag meine Musiksammlung bewerten per POPM. Allerdings nicht mit der Interpretation vom Media Monkey, sondern mit der vom WMP.

D.h.:

  • = 1
    ** = 64
    *** = 128
    **** = 196
    ***** = 255

Als "Mailadresse" schreibt dieser "Windows Media Player Series 9", aber eine beliebige andere Adresse liest der auch. :slight_smile:

Nun meine Frage/Wünsche:

  1. Kann ich diese Bewertung mit nur einem Knopfdruck durchführen? (also z.B. der Zahlen 1 -5 auf der Tastatur).

Wenn ja, wie? wenn nein, wäre das ein Wunsch für zukünfitge Versionen. :slight_smile:

  1. Kann MP3Tag mehrere POPM Frames anlegen? Ich weiß zwar nicht, wie Mediaplayer oder Media Monkey drauf reagieren, aber im Grunde kann es ja mehrere geben. (z.B. für verschiedene Programme oder verschiedene User)

Gruß

Feuervogel

Wenn Ihr gerne auch die die halben Sterne und die Bombe von MediaMonkey haben möchtet, dann einfach anstatt des obigen Wertes nachfolgende Wert eingeben:

$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),2,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),28,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),52,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),77,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),103,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),128,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),153,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),178,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),204,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),229,$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),254,,+),),+),),+),*),+),),+),°),)


Das entspricht folgender Logik:

$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),1,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),27,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),52,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),77,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),103,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),128,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),153,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),178,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),204,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),229,
$ifgreater($mid(%popularimeter%,$add($strchr(%popularimeter%,|),1),$len(%popularimeter%)),254,
,+),),+),),+),*),+),),+),°),)