Taglistendatei zielgenau zuordnen

Ja hallo erstmal, bin neu hier, also bitte lieb zu mir sein :wink:
Ein absolut geil mächtiges Programm das offensichtlich weit mehr kann als ich mir derzeit vorstellen kann zu brauchen.
Habe schon einige (meinem Empfinden nach kompliziertere) Funktionen selbstständig durch lesen der wirklich vorbildlichen html Hilfe verstanden, dennoch gibt es eine Aufgabenstellung die mir derzeit noch Kopfzerbrechen bereitet;

Ausgangslage:
Größere MP3 Gesamtsammlung in der sich musikinhaltlich identische Dateien in großem Maße befinden (backups HDDwechsel Zusammenführungen ect.)

Problemstellung:
Durch jahrelange unterschiedliche Nutzung/bearbeitung haben identische Quelldateien derzeit unterschiedliche MP3 Tags.
Diese (minimalen) Tagunterschiede machen es unmöglich die Doubletten per dupfinder checksum zu erkennen und entsprechend automatisch zu löschen

Angedachte Lösung:
Ich exportiere die derzeitigen Metadaten in einem ersten Schritt in eine große Taglisten Datei (wobei mir derzeit noch keine Lösung für evtl. eingebettete Cover vorschwebt?), danach lösche ich mit der entsprechenden Aktion alle Tagmetadaten aus den files und habe so jungfräuliche reine Musikinhaltdaten von denen ich die Dubletten problemlos erkennen/löschen kann.
anschließend führe ich den verbleibenden MP3 Ihre Tags über "Taglistendatei -> Tag" wieder zu.
So wie ich es aber derzeit verstehe kann dieses Verfahren nur einfach "der Reihe nach" Tags in Dateien schreiben. Da die Dubletten ja nun nicht mehr vorliegen ist natürlich die Rangfolge der Dateien verändert und stimmt auch nicht mehr mit der Gesamtzahl an Datensätzen in der Taglistendatei überein.

Fragen:
Ist es möglich Tagmetadaten mit der Information zu welcher Datei die Metadaten gehören zu extrahieren und diese später entsprechend zielgenau wieder einzufügen?
Wenn ja, wie wäre die Vorgehensweise?
Wenn nein, welche andere Vorgehensweise zur Lösung der Problemstellung fällt euch ein?
Ich selbst hatte als Alternativmöglichkeit überlegt die Taginhalte zum Dateinamen zu machen um die Metadaten so dateispezifisch zu verknüpfen, diese überlegung scheitert jedoch bei einem Großteil der Tags an der limitierung der maximalen Datienamenslänge.

Hallo!

Die einzige Möglichkeit der Zuordnung von Einträgen aus einer Textdatei zu Dateien besteht in der Verwendung der Platzhalter %_filename_ext% und %_path%, wobei bei ersterem das aktuelle Arbeitsverzeichnis als Verzeichnis verwendet wird.

Viele Grüße,
Florian