Hallo zusammen,
weiss nicht, ob das normal ist, aber:
ich scanne derzeit meine Bibliothek und lösche manuell doppelte Titel von der Platte. Danach springt der Cursor jedoch auf den 1. Titel der Liste.
Bei 34000 Titel ist das nervig, wenn ich Titel 481 lösche und dann dort weiter machen will. Stattdessen muss ich wieder von Titel 1 dort hin scrollen.
Gibts dafür eine Lösung?
Danke & Gruß
-Mike
k.A.
Wenn ich irgendetwas in der Richtung mache, verwende ich eine Export *.csv datei.
Kann hier dann per Filter die doppelten markieren;
Spalteneintrag vornehmen (vorher Spalte erzeugen z.b. "Löschen")
das ganze dann kopieren, in den Editor einfügen,
anschließend Trennzeichen setzen z.b. "|" (Pipe) speichern und zurück nach MP3Tag per Textdatei - Tag.
Nun die von dir benannte Spalte filtern/sortieren und die gefundenen markieren, dann komplett löschen.
hat's geholfen...
Nein - ich meine, dass dieses Verhalten eingeführt wurde, als MP3tag zuvor nach Löschen ganz gewaltig abgestürzt ist, wenn man das z.B. in gefilterten Listen tat, dann konnte es sein, dass an der stelle in der liste gar kein eintrag mehr war - und das führte zum crash.
Die einzige Abhilfe sehe ich darin, so wie Dj Mucke es vorgeschlagen hat, die Liste sinnvoll zu sortieren oder zu filtern....
Auch des öftern bei mir.
Hier 'ne kleine *.csv datei
Auslesen_gesamte_Liste__datetime_.mte (2.39 KB)Listet:
Artist - Artist total
Album - Album total
Titel - Titel total
Alb-Artist - Albart total
Genre - Genre total
MD5 - md5 total
& die komplette Liste
[total] heisst hier auch doppelte eines jeden Files werden bei übereinstimmung aufgezählt
Auslesen_gesamte_Liste__datetime_.mte (2.39 KB)
Schade, dass es keinen anderen Weg gibt und Danke für den Vorschlag. Klingt nachvollziehbar und gut!
Ich versuch's trotzdem erstmal mit PerfectTUNES DeDup. Mal seh'n, ob ich hier einfacher zum Ziel komme.
Auch wenn ich den Vorschlag (vorerst) nicht annehme, so habt ihr mir geholfen.
Danke & Gruß
-Mike
Probiere mal dies Das ist leicht zu handhaben. Voraussetzung sind allerdings identische Titel. Aber das klappt.
Du könntest auch die zu löschenden Dateien erst mal gar nicht löschen, sondern ihnen ein Merkmal verpassen. Du drückst in irgendeinen Tag eine Zeichenkette z.B. #### und speicherst das so ab. Zum Schluss oder wann auch immer du alle auf einen Ruck löschen willst, nimmst du den Filter und gibst deine Kette ein, markierst alle und killst sie.
letzte Oelung für die Dateien
- hilft
- ist effizient
- simpel in der Anwendung

Nochmal Danke.
Derzeit lösche ich erstmal mit DeDup. Da bekomme ich m.E. einen schnellen Überblick über die 2-5 fachen Dateien. Sobald nur noch Doppelte vorhanden sind, werde ich Euren Vorschlag probieren.
Gruß
-Mike