Vorname Nachname tauschen und Rest so lassen

Hallo ohrenkino,

die Filter funktionieren.

Hierzu noch eine Frage. Ich möchte die Vor- und Nachnamen tauschen, also nur die ersten beiden Wörter berücksichtigen. Der Rest soll einfach stehen bleiben.

Kann man diese Aktion anpassen, sodass alles nach den ersten 2 Begriffen ignoriert wird?
Aktionstyp: Ersetzen mit regulären Ausdrücken
Feld: ARTIST
Regulärer Ausdruck: (.+?) (.+)
Treffer ersetzen durch: $2, $1

Vielen Dank

Die Suchfunktion ist dein Freund:

1 Like

Natürlich bemühe ich die Suche, werde aber nicht immer fündig.

Ich meinte das Umbenennen in Zusammenhang mit diese Thema.

Beispiel:
Ariana Grande feat. Nicki Mnaj

Es sollte alles was nach "Ariana Grande" kommt ignoriert werden.

Es gibt Kombinationen wo nach dem ersten Mal FEAT. noch mehrere andere Wörten und ggf. noch einmal Feat. und auch noch ein & kommt.

Ich möchte. mich für die Sortierung nur auf den ersten Interpreten beschränken.

Spätestens ab hier:

werden unterschiedliche Ansätze beschrieben.

Und Achtung: jetzt kommt erneut meine Abneigung, da überhaupt irgendwas zu tauschen.
technisch geht das alles - aber ist das auch semantisch sinnvoll?
Eigentlich soll dieses Tauschen doch die Suche erleichtern.
Aber dann gibt es natürlich Gruppennamen wie "Deep Purple" oder "Led Zeppelin" oder auch "Rolling Stones", die vermutlich nicht getauscht werden sollen.
Dann gibt es Gruppen, die sehen aus wie Einzelpersonen (z.B. "Frida Gold"), sind aber eine Gruppe.
Bringt es mir etwas, wenn ich zwar "Bob Seger & the Silver Bullet Band" ggf. zu "Seger, Bob & the Silver Bullet band" tausche, dann aber bei "The Sensational Alex Harvey Band" nicht mehr so richtig weiß, wo ich mit dem Tauschen anfangen soll. Und "K.C. & the Sunshine Band" finde ich als "C.,K. & the Sunshine Band" nicht schneller.

Also, kurz und gut: ich muss mir am Ende so viele Ausnahmen merken, dass die Suche nicht wirklich erleichtert wird. Oder ich lasse die Ausnahmen weg und ordne einfach alle Künstler so ein, wie man sie tituliert: Vorname Nachname oder eben der ganze Künstlername in einem Stück, ohne Umsortierung. Das ist am Einfachsten.

Ach ja: ich würde dann dieses Getausche auch nur in einem der ~SORT Felder machen und in ARTIST, ALBUMARTIST, ALBUM wirklich nur den Namen so hinterlegen, wie man ihn auf dem Medium findet.

1 Like

Hallo ohrenkino,

mein Ziel ist es, dass ich was finde.

Dass ich nicht alles auf einen Schlag ändern kann ist mir klar.

In diesen Fall filter ich
%artist% MATCHES "^(\u|\l)? (\u|\l)? feat.*"
dann gucke ich mir die Ergebnisse an
u. a. finde ich dann
"Peter Schmitt feat. Nicki Mnaj & Noch einen Feat. kenne ich nicht"

Ich möchte jetzt nur aus Peter Schmitt, Schmitt, Peter machen, weil ich alles von Peter Schmitt als Schmitt, Peter einsortiert habe. Alles was danach kommt, soll einfach so bleiben.

Deinen Einwand:
Dann gibt es Gruppen, die sehen aus wie Einzelpersonen (z.B. "Frida Gold"), sind aber eine Gruppe.
Bringt es mir etwas, wenn ich zwar "Bob Seger & the Silver Bullet Band" ggf. zu "Seger, Bob & the Silver Bullet band" tausche, dann aber bei "The Sensational Alex Harvey Band" nicht mehr so richtig weiß, wo ich mit dem Tauschen anfangen soll. Und "K.C. & the Sunshine Band" finde ich als "C.,K. & the Sunshine Band" nicht schneller.

kann ich total nachvollziehen, die Beispiele sind auch sehr gut, und werde da Kompromisse machen müssen. Wenn aber eine Person vorne steht, dann möchte ich zuerst den Nachnamen.

Du kannst natürlich mit deiner Sammlung machen, was du willst.
Und die technische Anfrage beantworte ich auch.
Aber du merkst, dass dein Ansatz schon mal mehr Arbeit macht, als es so zu lassen, wie sich die Künstler ihre Namen ausgedacht haben.
Und wenn zusätzliche Arbeit am Ende noch nicht mal dazu führt, dass das anvisierte Ziel (hier: leichter zu finden) erreicht wird, würde ich es einfach lassen.

Das ist meine Einstellung.
Das muss nicht deine sein oder werden.

Noch eine Ergänzung: alle Abspieler - und da braucht man für jede Sammlung am Ende einen vernünfigen - haben eine Suchfunktion, die sich normalerweise nicht darum schert, ob ein Begriff am Anfang, in der Mitte oder am Ende steht, die zeigen einfach alle Treffer.
Aber in der Liste fängt dann die Blätterei wieder an ... "Muss ich Uriah Heep jetzt bei U oder bei H suchen?"

(Uriah Heep ist übrigens eine Person aus dem Roman "David Copperfield" - man könnte das also als Vorname Nachname interpretieren und entsprechend tauschen. Aber vielleicht ist es auch nur eine Band, bei der nicht getauscht wird. Immerhin gibt es auch noch "Duran Duran" (eine Figur aus "Barbarella") und "The The", bei denen das Tauschen dann keine Verwirrung stiften sollte)

1 Like

Aktionstyp: Ersetzen mit regulären Ausdrücken
Feld: ARTIST
Regulärer Ausdruck: (.+?) (.+)
Treffer ersetzen durch: $2, $1

Wie müsste dann der Reguläre Ausdruck aussehen, dass nur die ersten beiden Begriffe berücksichtigt werden und der Rest ignoriert wird? Leider verstehe ich die Syntax nicht.

ARTIST mit "Peter Schmitt feat. Nicki Mnaj & Noch einen Feat. kenne ich nicht"
Regulärer Ausdruck: (.*?) (.*?) (.*)
Ersetzen mit: $2, $1 $3
-> "Schmitt, Peter feat. Nicki Mnaj & Noch einen Feat. kenne ich nicht"

1 Like

@ursus65:

Und auch hier muss ich Dich wieder fragen: Du bist Dir bewusst, was das mit
Johann Sebastian Bach feat. irgendwelche andere Leute
oder
The Artist formerly known as Prince feat. Kei$a
macht?

Ok, sehe gerade, dass Du ja vorher filterst, dann wird das vermutlich klappen. Muss man aber zwingend vorher machen...

1 Like

Guten Morgen,

ich möchte mich erst einmal herzlich bedanken.

Meine Anliegen zu hinterfragen, finde ich oft sehr hilfreich. Genau wie Ihr, kämpfe auch ich mit dem Einordnen bestimmter Interpreten. Ich Strebe auch keine 100% an.

Zum größten Teil habe ich Alben von einzelnen Interpreten bzw. Bands, wie die Sortierung recht einfach ist. Sicher kommt es hin und wieder vor, dass auf den Alben ein Duett gesungen wird, oder eine anderer Musiker an einem Titel mitwirkt. Hier habe ich festgelegt, dass ich Alben nach dem Albuminterpreten einsortiere. Wie im CD Regal.

Nach 35 Jahren CDs Sammeln bleiben Sampler auch nicht aus (manche zunächst nur wegen eines Titels), mit denen ich mich aktuell wieder einmal beschäftige. Hier gibt es, gerade bei dem "Neumodernischen Zeug" die verwegensten Namen. Wie bereits erwähnt, kann man kaum erkennen, ob es sich um einen Personenname oder einen Bandnamen handelt. Aktuell eben die Titel von mehreren Musikern.

Da man am Ende immer noch etwas lernt, filter ich die Sampler, mit den neuesten Erkenntnissen, immer mal wieder durch. Mit eurer Hilfe, lässt sich inzwischen fast alles Filtern.
Kann ich einen Interpreten oder eine Band ausmachen, benenne ich diese IMHO um.

Diese Syntax
Regulärer Ausdruck: (.*?) (.*?) (.*)
Ersetzen mit: $2, $1 $3
habe ich verstanden und kann auch andere Kombination, wie z. B. Jon Bon Jovi nach Bon Jovi, Jon umsortieren. Dass er John Francis Bongiovi Jr. lasse ich mal außen vor.

Nach den Samplern kommen dann die Klassik CDs. Dabei brauche ich dann spätestens Wieder Hilfe.

Gruß

ursus65

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.