Da ich davon überhaupt's keine Ahnung habe, und meine Versuche kläglich gescheitert sind, wollte ich mal vorsichtig, lieb und nett anfragen, ob mir jemand so ein Script schreiben könnte.
Bei meinen Liedern hätte ich immer gerne das Jahr, in dem es das erstemal gespielt wurde oder entstand, dabei stehen.
Dabei orientiere ich mich nach der Seite Schweizer Hitparade. Da ich meine Suche (Artist und Titel) immer händisch eingeben muss, ist das ein ziemlicher Zeitaufwand.
Habe es über Tools probiert, was auch gut klappt, nur das eintippen des Jahres (bei mir %song_year%) bleibt immer noch.
Mein kläglicher Ansatz des Web Source Scripts, das natürlich garnicht funktioniert:
[Name]=hitparade.ch - Search by Artist + Title
[BasedOn]=http://hitparade.ch/
[IndexUrl]=http://hitparade.ch/search.asp?cat=s
[AlbumUrl]=http://hitparade.ch/
[WordSeperator]=+
[IndexFormat]=%Artist%|%Title%|%Album%|%Year%
[SearchBy]=&artist=%artist%&artist_search=starts&title=%title%&title_search=starts
[Encoding]=url-utf-8
# Mp3tag (2.36 or higher) Parsing for germancharts.com
# Save it in your Mp3tag data directory,
# e.g. C:\Documents and Settings\*username*\Application Data\Mp3tag\data\sources
#
#
[Name]=germancharts.com
[BasedOn]=www.germancharts.com
[AlbumUrl]=http://www.germancharts.com/showitem.asp?interpret=%s
[WordSeperator]=+
[SearchBy]=%artist%&titel=%title%&cat=s
#[Encoding]=
[ParserScriptAlbum]=...
# ###################################################################
# A L B U M
# ###################################################################
#debug "on" "C:\zDebug\debug_germancharts_B.html" "20"
# Coverurl
#outputto "coverurl"
#Findline "http://hitparade.ch/cdimage.html?"
#say "http://hitparade.ch/cdimages/"
#FindinLine "http://hitparade.ch/cdimage.html?"
#SayUntil "'"
# Year
findline "<td align=right>"
findinline "<td align=right>"
if "<b>"
outputto "Year"
movechar 3
sayregexp "\d{4}" "" "</b>"
endif
Das ist ein Script für eine Tag-Quelle, also die Infos einer Webseite komfortabel in Mp3tag übertragen.
Um das zu benutzen muss man eine neue Textdatei erstellen und diesen Inhalt reinkopieren.
Dann die Datei umbenennen, dass sie die Endung .src (z.B. Germancharts.src) hat und in das Verzeichnis kopieren.
Nun sollte unter Menü Tag-Quellen ein neuer Eintrag erscheinen.
Ich hab mich, als ich das gelesen habe, gleich drangemacht. Siehe da, ich hab es sogar, wie von Dano beschrieben hinbekommen. Danke Dano!!! Ich bin wieder mal beeindruckt.
Ich hab wahllos zum ersten Test zu Middle Of The Road - Yellow Boomerang gegriffen und festgestellt, das dann das Jahr der Single-VÖ, also 1973, eingefügt bzw. kopiert wurde. Bei Jahr: an sich, steht ja 1972, welches ich auch in der Regel bei mir immer in die Tags eingetragen habe.
Lieber Dano *kratz, könntest du das Script auch so umschreiben, dass die Zahl von Jahr: und die Cover gleich mit in die Tags kopiert werden?
Ps.
Gleiches ist nicht immer dasselbe Einmal ohne Jahr, einmal mit
# Mp3tag (2.36 or higher) Parsing for germancharts.com
# Save it in your Mp3tag data directory,
# e.g. C:\Documents and Settings\*username*\Application Data\Mp3tag\data\sources
#
#
[Name]=hitparade.ch
[BasedOn]=www.hitparade.ch
[AlbumUrl]=http://www.hitparade.ch/showitem.asp?interpret=%s
[WordSeperator]=+
[SearchBy]=%artist%&titel=%title%&cat=s
#[Encoding]=
[ParserScriptAlbum]=...
# ###################################################################
# A L B U M
# ###################################################################
#debug "on" "C:\zDebug\debug_hitparade_B.html" "20"
# Coverurl
#outputto "coverurl"
#Findline "http://hitparade.ch/cdimage.html?"
#say "http://hitparade.ch/cdimages/"
#FindinLine "http://hitparade.ch/cdimage.html?"
#SayUntil "'"
# Year
findline "<td align=right>"
findinline "<td align=right>"
if "<b>"
outputto "Year_Song"
movechar 3
sayregexp "\d{4}" "" "</b>"
endif
Wie mein Vorredner schon sagte Jahr ist nicht gleich Jahr, deswegen wollte ich es umschreiben, aber bis jetzt ohne Erfolg.
Das Jahr, dass ich benötige steht in dieser Zeile des Quelltextes:
Also Dano verneige mich, funktioniert wieder mal wunderbar. Und wenn nicht, dann liegt es meistens an unterschiedlichen Schreibweisen. Ein fehlendes Komma z.B.. Zum größten Teil klappt's aber bei mir. (gerade festgestellt ??? trotz korrekter Schreibweise, außer bei Questions 67 & 68 von Chicago hmm)
Dieses Tool ist natürlich auch wieder sehr wertvoll für mich, so wie die vielen anderen Komponenten des Programms. Danke vielmals.
Ich bin ja verfressen genug, aber ginge das abrufen auch für mehrere Titel auf einmal?
Mehrere Titel auf einmal mit Mp3tag abfragen geht leider nicht.
Ja, das ist das Problem. Ich habe nun ein automatisches Ersetzen von & in %26 dem Script hinzugefügt, außerdem eine Version die die Suchfunktion der Seite benutzt.
Ab jetzt hier zu finden: /t/9158/1
Jo perfekt. Ich hab mir mal die txt Datei angesehen, die ja "relativ" überschaubar ist. So wenig Text mit so großer Wirkung. Leider fehlen mir da völlig die Grundkenntnisse um da nur irgendwas zu verstehen. Da du ja was von Suchfunktion geschrieben hast, könnte man das auf dieser Seite auch anwenden? Dort ist mein Anlaufpunkt für alle Amiga Veröffentlichungen. Soll aber jetzt nicht heißen, dass du dich damit tiefer befasst. Es sei denn, es wäre ein Klacks für dich. Ich kann ja den Aufwand nicht beurteilen, aber wer nicht fragt . . .
SOS @ dano,
hitparade.ch hat heute sein Design verändert. Jetzt funktioniert das automatische Einfügen des Jahres nicht mehr. *heul
Cover geht noch. Könntest du dich noch mal opfern?