Zeige ID3V1 / ID3V2 Schalter

Hi,
ich würde gerne auswählen können welche Tag Version mir angezeigt wird. Auch ganz nett wäre eine Bold-Markierung von Tags die sich unterscheiden in den Tagversionen.
MfG DreamFlasher

1 Like

Die Anzeige kann man in den Optionen unter Optionen > Tags > Mpeg umschalten.

Eine Markierung unterschiedlicher Tag-Inhalte ist leider nicht geplant.

Viele Grüße,
Florian

Schade. Aber ein Button zum umschalten wäre doch nicht schlecht, oder? Ziemlich mühsam immer über die Optionen zu gehen.

Das wäre wirklich interessant!!!

Nils :music:

So ein Umschaltbutton auf der Menüleiste wäre wirklich super.
Mein Autoradio kennt leider nur ID3v1, die anderen Programme HTPC usw kennen ID3v2.3

Wenn die Taginhalte klein genug sind, genügt ID3v1 (die ich derzeit noch mit Renatager bearbeite). Passen sie nicht rein, so verwende ich zusätzlich ID3v2.3. In dem Fall möchte ich aber das im ID3v1 auch noch was halbwegs sinnvolles dinnen steht und nicht mitten in einem Wort abgeschnitten wird. deshalb editiere ich diese Einträge dann manuell. (Entferne Leerzeichen dass es passt, setze ... oder entferne Zusatzkometare usw)

Wie müsste für dieses Problem ein optimaler Workflow aussehen?
Tracknummer Artist und Title stehen bei mir im Dateinamen.

  1. Konverter Dateiname -> Tag (ID3v2.3 nur wenn v1 zu klein) -> OK
  2. Manueller Editor (Jahreszahlen, Kommentare usw.) -> OK
    Und nun was nicht möglich ist:
  3. Ein Filter (button) der alle Dateien (mit ID3v1 Ansicht) anzeigt, bei denen ein oder mehrere ID3v1 Tags zu klein waren, wo dann ev. zusätzlich die betreffenden Tags eingefärbt sind. (Dateien wo ID3v1 <> ID3v2.3 und ID3v2.3 not null ist)
    So könnte ich dann diese Einträge noch bequem manuell adapieren.

Dann wäre MP3Tag für mich wirklich perfekt.

Der Umschaltbutton wäre tatsächlich sehr nützlich. Eventuell in Verbindung mit einer einfachen Synchroniation der ID-Tags von ID1 auf ID2 und umgekehrt.

Me too :wink:
Ein Umschaltbutton für die Anzeige, oder aber die Möglichkeit, Id3v1 und v2 gleichzeitig anzuschauen. Dann könnte man die Unterschiede selbst herausfinden und beheben, oder zb v1 tags so kürzen, wie man will.

Und Buttons für "sync v1->v2" und "v2->v1" würden sicher auch sehr gut ankommen :slight_smile:

Danke, Florian, für deine viele Arbeit! Vielleicht siehst du diese Funktionen auch als sinnvoll an, und baust uns irgendwann sowas in der Art ein.

oder mit Aktionen selbst bearbeiten (Titel sinnvoll kürzen usw.)
Ich unterstütze diesen Vorschlag!

DD.20070208.0912

Hab hier leider grad folgendes gelesen:

:frowning: