Aktion: Dateiname nach Titel verschieben + aufsplitten

Hallo liebe Gemeinde

Zuerst einmal ein grosses Dankeschön für die toll aufgebaute Einrichtung die ihr hier habt.

Ich habe folgendes Problem:

Ich lade häufig Musik via Firefox Downloadhelper runter, wodurch z.B. folgender Titel beim einlesen in Itunes entsteht:

Damien_Rice_-_9_crimes

Das Entfernen der _ war nicht weiter schwer, jedoch gelingt es mir schlichtweg nicht

  1. den gesäuberten Titel von der Rubrik "Dateiname" in die Rubrik "Titel" zu transportieren

und

  1. Den Songtitel in die Rubriken "Titel" und "Interpret" aufzusplitten, gewünscht wie folgt:

Titel: 9 crimes
Interpret: Damien Rice

Bisherige versuche:

Aktion: Tagfelder importieren ->quellformat: %filename% ->Formatstring: %title%
Aktion: Tagfelder importieren ->Quellformat: %title% ->Formatstring: %artist% / %title%

Nach 30min Forumsuche hab ich aufgegeben, obwohl ich davon überzeugt bin, das solche basics irgendwo stehen müssen : /

Herzlicher Gruss

Itunes Chaos

Aktion: Tagfelder importieren ->Quellformat: %_filename% ->Formatstring: %title%
Aktion: Tagfelder importieren ->Quellformat: %title% ->Formatstring: %artist% - %title%

hab ich auch schon versucht, klappt nicht...

allerdings ist bei mir gerade eine katastrophe passiert:

habe meine 850 liebsten lieder in das mp3tag prog gezogen um die _ zu entfernen, das programm ist abgestürzt, und nun kann ich in itunes kein einziges dieser stücke mehr abspielen, da aufgrund der unvollendeten namensänderung der Pfad fehlt und beim abspielversuch der datei das bekannte ">titel< konnte nicht verwendet werden, da das original nicht gefunden wurde, möchten sie es suchen?" auftaucht.

ich bin wirklich am ende, diese titel hab ich im verlauf mehrer jahre zusammengesucht und nun sind alle auf einmal weg vom fenster, was soll ich nun tun?

die dateien sind zwar noch auf dem pc, aber ich muss die alle einzeln suchen, und jede playlist neu nachtippen, das darf doch nicht wahr sein -.-

Wenn du deine Dateinamen derart umbenennst (also Unterstriche in Leerzeichen), findest iTunes die sowieso nicht mehr.
Um deine Bibliothek dennoch zu "retten" müsstest du mal posten, was genau du mit unvollendet meinst: Wie sehen die Dateipfade jetzt aus und wie sahen sie vorher aus? Am einfachsten wäre es, wenn die Tagfelder und die Dateinamen sich irgendwie entsprechen würden.

Alternativ kannst du auch die Playlisten aus iTunes exportieren und mit einem Editor dieselben Änderungen vornehmen (z.B. alle Unterstriche durch Leerzeichen ersetzen).

Für nächstes Mal: Wenn du deine Dateinamen umbenennst, findet iTunes die nicht mehr, weil eben der Dateiname gespeichert wird. Also lasse vorher mit iTunes bei den Liedern einer Playlist, den Titel der Playlist (oder eine eindeutige Bezeichnung) in den Tag schreiben (z.B. im Kommentar), dann kannst du nach der Dateinamenänderung die Lieder anhand der Tags, die ja nicht geändert werden, wieder zusammensuchen lassen.
Und um ein Abstürzen von Mp3tag zu überleben, kannst du vorher die Dateinamen in irgendeinem Tag-Feld sichern (z.B Konverter Dateiname-Tag; String: %filenamesicher%).

mfG
gnor

wow, vielen dank!

wär ich nicht so voreilig gewesen, gäbs jetzt kein problem, aber was solls, ich hab gerade was gelernt, vielen vielen dank also, für eure postings : )

eine frage noch zu dem von dir erwähnten prinzip der suche nach geänderten dateinamen: wenn ich den namen der playlist in den kommentar der lieder schreibe, wie finde ich die dann schnell wieder?

lg chaos

Ich habe mir das so gedacht, dass du die Lieder alle in Mp3tag einliest und dann z.B. mit dem Filter
%comment% HAS Playlistname die richtigen herausfindest und in eine m3u exportierst, die du dann bei iTunes importieren kannst.

Vielleicht unterstützt iTunes auch die Suche in Kommentaren (kann das gerade nicht testen), dann kannst du die Playlist auch direkt mir iTunes erstellen.

mfG
gnor