Mit der aktuellen Version 2.89 funktioniert dieses nicht mehr. Es wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:
Album-Cover aus Datei importieren "$if($eql($left($lower(%_directory%),2),'cd'),'..','.')'\Cover\*.jpg' " (Front Cover): Auf die Datei T:\xx\xx\.\Cover\*.jpg kann nicht zugegriffen werden.
Augenscheinlich wird hier in den Pfad zur JPG-Datei (vor dem Verzeichnis \Cover) plötzlich noch ein Punkt (.) mit eingebunden. Daher kann der Pfad auch gar nicht mehr stimmen....
Gruß
Fraubi
P.S.
Auch wenn ich den Punkt (.) für die Erstellung des Dateinamens aus dem Pfad herauslasse, funktioniert es nicht. Der Code
Album-Cover aus Datei importieren "$if($eql($left($lower(%_directory%),2),'cd'),'..','')'\Cover*.jpg' " (Front Cover): Auf die Datei M:\test\Endless Shame - Elevator (2012)'\Cover*.jpg kann nicht zugegriffen werden.
bei der Erstellung der "Befehlszeile" wurde mir damals im Forum geholfen (siehe Import von Cover aus Bilddatei). Da es bislang bis zur Version 2.88a funktioniert hat gehe ich davon aus, dass es so gewollt ist.
Du musst doch wissen, ob es ein Verzeichnis gibt, das dieses Apostroph drin hat.
Denn wenn der Pfad gar nicht existiert, dann ist die Fehlermeledung kein Wunder.
Der ursprüngliche Format String scheint dieser gewesen zu sein: $if($eql($left($lower(%_directory%),2),'cd'),'..','.')'\Cover\Cover.jpg
während du jetzt diesen verwendest: $if($eql($left($lower(%_directory%),2),'cd'),'..','')'\Cover\*.jpg'
Durch die beiden ' vor der Klammer erzeugst du meiner Ansicht nach ein einzelnes '.
Bitte probier mal $if($eql($left($lower(%_directory%),2),'cd'),'..',)'\Cover\*.jpg'
@ohrenkino Schau Dir den Formatstring nochmal genau an: der Teil '\Cover\*.jpg' beginnt und endet mit '.
Es hat in den vorherigen Versionen so funktioniert, da relative Teile aus den Dateinamen aufgelöst wurden (also \.\ oder \..\). Ich werde mir das mal anschauen und nach einer Lösung suchen.
Der Teil mit Cover ist auch nicht von mir angezweifelt worden.
Es geht um das Stück, was in der ursprünglichen Variante den Einzelpunkt drin hatte: $if($eql($left($lower(%_directory%),2),'cd'),'..','.')
Der ist gekürzt auf $if($eql($left($lower(%_directory%),2),'cd'),'..','')
was zu einer Ausgabe von '\Cover\*.jpgführt.
Damit ist ein Apostroph im Pfad mit drin, was so vermutlich wirklich nicht im Dateisystem vorhanden ist.
Wenn man aber diesen Formatstring verwendet: $if($eql($left($lower(%_directory%),2),'cd'),'..',)
ist kein Apostroph mehr da. Ob dann die Syntax im Sinne von "nimm aktuelles Verzeichnis" noch richtig ist, kann ich von hier nicht beurteilen.