In den Verzeichnissen AlbumX befinden sich die CD Cover als jpeg Dateien. Die Namensgebung variiert leicht: 00 - Front.jpg, 00 - Front.jpeg, 00 - Front.JPG, 00 - Front.JPEG, 000 - Front.jpg, 000 - Front.jpeg, 000 - Front.JPG, 000 - Front.JPEG
Nun möchte ich aus diesen Front JPGs jeweils eine Kopie im selben Verzeichnis mit Namen "folder.jpg" automatisiert erstellen. Manuell ist das bei knapp 6000 Verzeichnissen leider etwas aufwändig. Funktioniert das also mit Mp3Tag? Und wenn ja wie?
Kenne mich leider nicht so aus, bisher habe ich das Programm nur benutzt um für jeden Ordner eine Playlist zu erstellen. Bin also für jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank. Habe gerade einen kleinen Testlauf mit 10 Verzeichnissen gemacht und es scheint zu funktionieren!
Hatte schon ohne Ende gegoogelt, aber nie etwas so einfaches gefunden. Am besten wäre zusätzlich noch ein automatisches Resize der kopierten Bilddateien auf 300 mal 300 Pixel, aber das wird wohl ein Traum bleiben. Ist mir bewusst, dass da kein One-Klick-Tool für existiert. Also erst die vorgeschlagene Kommandozeile und dann eine Stapelverarbeitung auf die folder.jpg anwenden ... ist noch erträglich.
Eine Verständnisfrage noch, der Ausdruck "00*.jp*g" erwischt wirklich alle vier Dateiendungen (jpg, jpeg, JPG, JPEG)?
EDIT -
Mist, zu früh gefreut!
Ich hätte erwähnen sollen, dass in den Verzeichnissen auch noch 00 - Back.jpg und 00 - Inlay.jpg usw. vorhanden sind.
Mit "00F.jp*g" scheint das aber behoben zu sein, sehe ich das richtig?
Eigentliche hatte ich diese Rückfrage schon erwartet. Schnellbie, was du siehst, das kann ich nicht sehen. Ob etwas vor Ort bei dir funktioniert oder nicht, dafür bist du der Entscheider.
Für beste Zuverlässigkeit sollte man jeden Fall eines unterscheidbaren Dateinamens einzeln bearbeiten.
00 - Front.jpg
00 - Front.JPG
00 - Front.jpeg
00 - Front.JPEG
000 - Front.jpg
000 - Front.JPG
000 - Front.jpeg
000 - Front.JPEG
Wenn andere Fälle nicht zu erwarten sind, dann lassen sich diese Fälle zusammenfassen.
"00* - Front.jp*g"
Diese Dateimaske kann man weiter verallgemeinern zu "00F.jp*g", aber dann könnten auch Dateinamen gefunden wie zum Beispiel "00123 Fritz Müller.jpläg".
Zur Bildbearbeitung im Stapelverfahren empfehle ich Irfanview.
Zum Beispiel mit diesem Kommanozeilenbefehl:
for /f "usebackq tokens=*" %a in (`dir /b/s "00* - Front.jp*g"`) do ("C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe" ^"%a^" ^/resize=^(300,300^) ^/aspectratio ^/resample ^/jpgq=95 ^/convert=^"%~dpafolder.jpg^")
Beispiel für eine "one-click" Kommandozeilendatei:
REM Wurzelordner definieren.
CD /D "T:\TEST\T1\"
REM Bild bearbeiten.
FOR /F "usebackq tokens=*" %%a IN (`DIR /B /S "00* - Front.jp*g"`) DO ("C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe" ^"%%a^" ^/resize=^(300,300^) ^/aspectratio ^/resample ^/jpgq=95 ^/convert=^"%%~dpafolder.jpg^")
PAUSE
Habe nun doch schon etwas Zeit gefunden und möchte Rückmeldung geben.
Die vorgeschlagene Kommandozeilendatei für IrfanView hat den Job bestens erledigt. Nach ein paar Minuten schon war meine Ordnerstruktur fehlerfrei(!) bearbeitet.