Hallo und erst einmal herzlichen Dank für dieses gute Programm!!
Ich verwende MP3Tag 2.47b unter Ubuntu 10.10 amd64 (64Bit) mit Linux Kernel 2.6.35 und Wine 1.2.1
Der Datei-Auswahl-Dialog (kenne ich unter dem Namen FileChooser) öffnet nicht, wenn ich einen der folgenden Menüeinträge/Knöpfe drücke oder den dazugehörigen shortcut ausführe:
Datei -> Verzeichnis wechseln Strg+D
Datei -> Verzeichnis hinzufügen Strg+H
Datei -> Standardverzeichnis Strg+F
Extras -> Optionen -> Allgemein -> Knopf bei "Standardverzeichnis"
btw: das Feld unter "Standardverzeichnis" ist leer
Extras -> Optionen -> Tag-Quellen -> lokale FreeDB -> Knopf bei "Lokaler FreeDB Pfad"
Alle anderen FileChooser erscheinen wie gewünscht. Wenn man im Fenster links bei "Verzeichnis" den Pfad eingibt, werden die Tags auch wie gewünscht geladen und können ganz normal bearbeitet und gespeichert werden. Im Anhang sind die exportierten Einstellungen von einem neu installierten MP3Tag 2.47b (einzige veränderte Einstellung: Aktivierung von Beta-Updates). Ich vermute, dass das der Fehler darin liegt, dass unter Windows ein Verzeichnis verfügbar ist, das MP3Tag unter Linux nicht finden kann. Habe leider gerade kein Windows zur Hand, um herauszufinden, was normalerweise als Standardverzeichnis eingerichtet ist.
Hier ist die Ausgabe von Wine auf der Konsole:
err:ole:CoGetClassObject class {dc1c5a9c-e88a-4dde-a5a1-60f82a20aef7} not registered
err:ole:CoGetClassObject class {dc1c5a9c-e88a-4dde-a5a1-60f82a20aef7} not registered
err:ole:create_server class {dc1c5a9c-e88a-4dde-a5a1-60f82a20aef7} not registered
fixme:ole:CoGetClassObject CLSCTX_REMOTE_SERVER not supported
err:ole:CoGetClassObject no class object {dc1c5a9c-e88a-4dde-a5a1-60f82a20aef7} could be created for context 0x17
MP3Tag erstellt kein Errorlog in seinem Programmverzeichnis.
Ist das überhaupt ein Bug in MP3Tag oder in Wine?
gibt es noch andere Informationen die zur Fehlerbehebung dienen können? Oder ist das Verzeichnis das Standard-Musikverzeichnis unter Windows (dann wäre das ein Bug in wine)?
Mp3tagSettings.zip (18 KB)