erstmal vorweg: Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Mp3tag.
Ich würde gerne ein Script entwickeln, dass mehrere Funktionen übernimmt:
Jedes erste Wort und jedes letze Wort (vor der Klammer und in der Klammer) sollte groß geschrieben werden. Nach einem "." "," etc. auch jedes Wort groß
-> Beispiel: "The the the, The The (The the the The)"
Bestimmte Wörter sollten immer klein geschrieben werden (Ausser sie sind, wie gesagt, das erste oder letze Wort im Titel).
-> Beispiel: "From from Home to the From"
Würde ich gerne bestimmte Wortkombinationen immer komplett in Caps schreiben bzw einfach Ersetzen.
Wie wäre es denn, wenn Du Dich erst mal mit der Hilfe vertraut machst ?
Da steht einiges über die Schreibweisen:
Schreibweise
Mit dieser Aktion kann die Schreibweise von Tag-Feldern und Dateinamen geändert werden. So kann angegeben werden ob im Tag die Felder Titel, Album, Interpret und Kommentar und der Dateiname entweder in Grossbuchstaben (GROSS), in Kleinbuchstaben (klein) oder auf normale (Normal) Art und Weise formatiert werden sollen.
Beispiele:
Einstellung GROSS:
AIR - MOON SAFARI - 03 - ALL I NEED.MP3
Einstellung klein:
air - moon safari - 03 - all i need.mp3
Einstellung Normal:
Air - Moon Safari - 03 - All I Need.mp3
Einstellung Satzweise:
Air - moon safari - 03 - all i need.mp3
Das Feld Wortbeginn nach legt fest nach welchen Buchstaben, neben dem Leerzeichen, der Wortbeginn erfolgen soll. Diese Option ist vor allem bei Dateinamen interessant, da des öfteren Dateinamen wie (Interpret - Album) - Titel.mp3 auftreten und in diesem Fall der Wortbeginn um das Zeichen nach dem ( erweitert werden kann.
Es muss kein Trennzeichen zwischen den Buchstaben die den Wortbeginn markieren eingegeben werden.
Problem ist wenn man es über "Schreibweise" macht, und in das bestehende Script einfügt schreibt er jedes Wort groß... Auch wenn ich nur z.B. "(" ")" als Wortanfang habe.
Und einstellen dass am Ende jedes Titels Großgeschrieben wird kann ich darüber leider auch nicht, glaub ich zumindest.
Jup, da haste natürlich recht. Trozdem lößt es das Problem nicht ganz. Denn entweder mach ich die Schreibweise Aktion nach ganz vorne, dann schreibt er alles Groß und danach laufen halt die Replace-Aktionen durch und "The" z.B. ist wieder kleingeschrieben am Anfang des Titels. Umgekehrt ist dann alles groß.
Ist das, was ich machen will überhaupt Technisch möglich?
Gibt es eigentlich eine Übersicht für undokumentierte Schalter in Regulären Ausdrücken? So wie z.B. der \b switch oder eine übersicht über die funktionen. lower und upper hab ich z.B. in der Hilfe nirgendwo entdeckt.