Über das Programm disCoverJ habe ich verschiedene mp3-Dateien mit Cover (Album Art) versehen.
Wenn ich nun eine dieser mp3-Dateien (oder auch mehrere) mit MP3TAG öffne bzw. die tags anzeigen lasse, wird das Cover in MP3TAG nicht angezeigt. Auch nicht in der erweiterten Ansicht. Die Auswahl eines anderen Cover-Typs (Front/Back) ist nicht möglich.
Andere Programme, wie z. B. foobar2000, VLC-Mediaplayer, Winamp zeigen das scheinbar in der Datei (bzw. den Dateien) vorhandene Cover an.
mp3-Dateien, welche ich über MP3TAG mit einem Cover versehen habe, werden mit MP3TAG angezeigt.
Als Workaround würde ich auch die Cover in einem Rutsch (so wie es MP3TAG kann) aus den Dateien exportieren und dann mit MP3TAG wieder zuordnen, nur ich finde kein Programm, mit welchem ich mehrere Cover exportieren kann.
Hat hier jemand vielleicht eine Idee woran das liegen und wie ich das ändern kann?
Ach je, da gibt es ja nun viele Möglichkeiten.
Es könnte ja sein, dass die Bilder gar nicht eingebettet werden, sondern als Datei nur im Ordner vorliegen.
Dann könnte es sein (da bin ich mir aber nicht sicher, ob das auch für Cover gilt), dass du mit den anderen Programmen Tag-Versionen schreibst, die du mit Mp3tag nicht einliest, also z.B. die anderen Programme legen das Cover in APE ab, du liest aber in MP3tag nur V2.3-Tags.
Dann könnte es sein, dass die Dateien irgendwie im Eimer sind und ggf. 2 Tags übereinander gestapelt sind. Das würdest du mit Mp3diags oder leichter mit MP3val rauskriegen.
Danke für die Hinweise.
Nein, die Bilder liegen leider nicht als Dateien im Ordner (das wäre mir ja am liebsten).
Alle Tag-Versionen von Mp3tag sind zum lesen angekreuzt.
Die Dateien selbst sind nicht wirklich defekt. Hatte ich mit Mp3diags und MP3val überprüft.
Allerdings gibt Mp3diags folgende Meldung aus:
"ID3v2 Tag hat wenigstens einen APIC Frame (welcher zum Speichern von Bildern dient) aber diese Frames sind nicht mit einem Titelbild assoziiert." Mp3diags zeigt das Cover trotz der Meldung, an.
Diese Meldung heißt nur, dass keines der eingebetteten Bilder vom Typ "Cover" sondern vermutlich "Other" ist.
Es sollte wenigstens 1 Bild vom Type Cover sein.
Du könntest ja jetzt mal gucken, ob vielleicht bei den Dateien, wo die Bildanzeige fehlt, mehrere Bilder eingebettet sind und eines der Bilder keinen oder einen weißen Inhalt hat...
Was zeigt denn MP3tag an, wenn du einen Filter anwendest:
%_covers% PRESENT
oder
%_covers% MISSING
Sind die Dateien, die sich bei MISSING zeigen, welche, die in anderen Programmen Bilder zeigen?
Mp3tag bevorzugt das Lesen des APE Tagtyps.
Schalte das Lesen und Schreiben des APE Tagtyps aus.
In der Praxis hat es sich als brauchbar erwiesen, den Tagtyp APE vollständig aus den Dateien zu entfernen.
Sollte MP3diags richtig funktioniert haben und die Ablesung richtig gewesen sein, würde bei der Gegenwart von APE tags MP3diags melden: Unsupported APE
und auch noch so etliche andere Meldungen wie "Unknown stream" und "Unsupported stream" ...
Das ist jetzt ein wenig überraschend - denn MP3diags, wie schon oben beschrieben, meckert bei APE tags rum und MP3val meldet normalerweise "Garbage at end" ...
Hmmm.. Was soll ich sagen? Habe mir gerade mit beiden Programmen die besagten Dateien nochmals angesehen. Ja, es gab fehlerhafte Dateien (2 von 50) bei denen MP3val "Garbage at end" gemeldet hat. MP3diags hat keine besonderen Fehler ausgegeben. Vor allem ist der Großteil der Dateien fehlerfrei gewesen.
anyway... Mp3tag macht nun genau das was ich wollte.