Cover: Ordner soll eigenes Cover und jeder Titel sein eigenes Cover

Guten Tag, bei der Verwendung ist eine Frage zum Thema Cover aufgekommen.

Ein Ordner = Album soll ein eigenes Cover erhalten wobei aber jeder Titel im Ordner (im Album) je ein eigenes Titel Cover bekommen soll.
Als Beispiel erstelle einen Sampler = Album = Ordner mit Diversen unterschiedlichen Titeln jeder Titel soll ein eigenes CD Cover bekommen.

Im mobilen Player soll dann der Order = das Album mit dem Cover angezeigt werden,
im Ordner in der Titelliste die jeweiligen Titel mit ihrem eigenen Cover
und wenn ein Titel spielt soll das Cover vom jeweiligen Titel angezeigt werden.

Danke für die Hilfe

Ich habe den Eindruck, dass dies alles Anfragen an Features des Abspielers sind.
Welches eingebettete Bild würde der Abspieler denn als Album-Cover zeigen? Front?
Welches eingebettete Bild würde der Abspieler für jeden einzelnen Titel zeigen?

MP3tag unterstützt je nach Dateiformat eine Menge Attribute für eingebettete Bilder - was der Abspieler draus macht.... keine Ahnung.

Hallo, eigenlich nicht, um es mal einfach zu sagen Beispiel unter windows wird ein Order erstellt dieser bekommt ein Cover zu geordnet den er als Vorschau anzeigt. Gehe ich in den Ordner so sehe ich da alle Titel mit ihren eigenen Cover Bilder. Wenn der Order spielt wird je Titel das separate Cover angezeigt.
Das soll nun für die mobile Anwendung auch so sein Egal ob Tablet oder Phone oder mp3 player.
Derzeit bei mobile Anwendung: vergebe ich in einem Ordner jeden Titel ein eigenes Cover, so wird jeder Titel als eigenes Album behandelt. Was natürlich nervt da hundert Album angezeigt werden obwohl nur ein Album = ein Ordner vorliegt.

Doch genau das ist ein Feature des Abspielers: Du kannst dem Ordner ein Bild zuordnen. Wie machst du das auf dem Tablet?

Ich glaube hier, dass vermutlich nicht das Feld ALBUMARTIST gefüllt ist, sonst würden Dateien mit gleichem ALBUMARTIST und ALBUM zu einem Album zusammengruppiert.

und zu deiner Frage welches Bild würde Abspieler als Album Cover anzeigen und welches als Titel....
Cover Bild Album = Birne
Cover Bild Titel = Auto oder Kirsche oder Fahrrad......

Man ist das kompli.....ja das ist richtig, Albumartist ist nicht eingefügt.
habe nur Titel Interpret Album
hier würde gleich die Frage aufkommen was ist denn, wenn im Sampler Titel mit gleichen Albumartist vorkommen wobei aus unterschiedlichen CD´s die ja auch separate Cover haben.

Stellt sich gleich mal die Frage an welcher Stelle kann ich das Album Cover Bild vergeben
und wo das Titel Cover Bild = Front Cover
Habe doch nur die Möglichkeit je Titel das Titel Cover Bild = Front Cover zu vergeben !!!

Auch diese Frage:

das ist eine Funktion des Abspielers.
Guck dir bitte mal eine Datei an,
mach im Tag-Panel auf das Bild einen Rechtsklick und wähle die Funktion "Cover-Typ ändern".
Es wird dir eine Liste von möglichen Cover-Typen gezeigt, die so von der ID3-Norm vorgesehen sind.
Findest du einen Typ, der für Album oder Titel verwendbar ist?
Und die nächste Frage ist dann: wie viele von diesen Typen zeigt der Abspieler?
Die Erfahrung zeigt, dass sich die meisten überhaupt nicht um den Typ scheren, sondern lediglich das erste gefundene Bild zeigen, wenn überhaupt.
Dann: Ordner sind eine Funktion des Dateisystems, also müsste das Dateisystem Ordner-Attribute unterstützen, die auch Bilddaten enthalten können. Ob die dann wiederum vom Abspieler gezeigt werden, ist noch eine ganz andere Sache.

Dies sind so die Grenzen, in denen du die von dir gewünschte Funktion umsetzen kannst. Wenn du die Funktion nicht findest, dann geht es nicht.

Die Funktion, die du in MP3tag findest: du kannst in unterstützten Dateien von diesem Dateiformat unterstützte Bilder einbetten und Typen zuweisen. Nicht mehr und nicht weniger.

Okay sehe ich,
also ich kann Cover Atribut als Front oder Back Cover festlegen.
Also müsste ich einen Titel als Front Cover festlegen = dieses Cover = Ordner = sampler Album cover
Die anderen als Back Cover die dann nur im Ordner oder beim Abspielen des Titel jeweils angezeigt werden ?

Ich weiß es nicht. Das hängt von den Funktionen des Abspielers ab. Das musst du ausprobieren.
Manchmal möchten Abspieler noch eine eigene Datei im Ordner haben (so z.B. der WMP die Datei folder.jpg) - aber selbst das heißt nicht, dass für ein Album andere Bilder gezeigt werden als für die einzelnen Titel.
Eigentlich kenne ich gar keinen Abspieler der das kann. Selbst der WMP tut das nicht, da die Anzeige des Ordnerbildes und der einzelnen Dateien vom Explorer bewerkstelligt wird, der Explorer aber nicht abspielt. Öffnet man den WMP, sieht man nur 1 Bild, meine ich.

1 Like

Erfahrungsgemäß handhaben Player das ziemlich simpel und unterstzen nicht viel. Die allermeisten lesen nur Bilder von Typ Front Cover, der Rest wird ignoriert.

Die meisten Player machen dann eine von folgendem:

  • Für Dateien eines Albums wird eines der Bilder gewählt (zufällig oder das erste oder so). Dieses Bild wird dann beim Abspielen jedes Titels des Albums angezeigt.
  • Wie oben wird ein Albumcover gesetzt, aber beim Abspielen wird dennoch das Bild des aktuellen Titels gezeigt. Meiner Erfahrung nach ist das eher die Ausnahme

Wenn dein Player zur zweite. Kategorie gehört könntest Du noch Glück haben, dass evtl. ein als Datei angelegtes Bild im selben Ordner als Albumcover verwendet wird Viele Player unterstützen das einlesen des Covers aus einer Datei mit Namen wie AlbumArt.jpg oder cover.jpg.

Aber wie oben schon gesagt wurde, hängt das alles vom Player ab. Musst Du ausprobieren. Aus dem Kopf heraus weiß ich momentan keinen Player, der das so unterstützt.

In WMP heißen die Dateien folder.jpg und albumartsmall.jpg.

Meiner Ansicht nach ist die Diskussion insofern akademisch als es selbst in der längsten Liste von möglichen Cover-Typen nirgendwo "Album" gibt.
Da sich anscheinend die Auszeichnung an den alten Transportmedien orientiert, die mal eine Schallplatte oder eine CD waren, habe ich sowieso Probleme, ein wie hier gefordertes Szenario abzubilden. Diese Transportmedien hatten eben genau eine Front und eine Rückseite und dann ggf. noch mehr Beipackmaterial. Aber die einzelnen Titel unterschieden sich dann in dieser Hinsicht nicht mehr.
Auch jetzt ist es bei weitem nicht so, dass Titel, die auf einem Sammelalbum erscheinen dann der Single-Version entsprechen müssen und somit das dort verwendete Cover erhalten dürfen. Oft genug ist diese Version dann irgendwie gekürzt oder anders abgemischt oder sonstwas, ist also irgendwie anders.
Die Gleichsetzung von Aufenthaltsort auf dem Speichermedium (Ordner) mit dem Transportmedium Album erscheint mir problematisch. Es gibt hier im Forum genügend Anfragen, wie Verzeichnisstrukturen nach Dateityp, Genre, Bitrate, Erscheinungsjahr erzeugt werden können. Da löst sich der Albumgedanke ganz schnell auf.
Gruppiert werden diese Dateien dann wieder anhand der Metadaten, was wiederum vom Abspieler und dessen Funktionen abhängt. Aber soweit waren wir schon mal.
Wenn aber klar ist, ob der Abspieler gerne Bilder im Dateisystem vorfinden möchte oder lieber eingebettet eines bestimmten Typs, dann wird MP3tag die Funktionen haben, diese Ansprüche zu erfüllen. Aber bis dahin:

1 Like

Es gibt allerdings eine Reihe an Veröffentlichungen, bei denen es durchaus Sinn ergibt. Drei schöne Beispiele mit separatem Cover je Titel:

https://musicbrainz.org/release/b64d1179-5e5c-4f86-9121-42913c5f175d/cover-art
https://musicbrainz.org/release/e62d6ccd-25cc-3763-8055-1ab02fa81ed1/cover-art
https://musicbrainz.org/release/3af7ec8c-3bf4-4e6d-9bb3-1885d22b2b6a/cover-art

Das zweite, "8-bit Lagerfeuer" ist besonders hübsch, da es hier eigentlich gar kein definitives Cover gibt. Der CD liegen die einzelnen Titelcover bei und jeder kann für sich selbst aussuchen, welches nach oben soll :smiley: Die anderen beiden sind digital, und jede Datei kommt mit eigenem Cover-Bild.

Aber ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht: Das ist ein Feature, dass im Grunde gar nicht unterstützt wird, von allen Seiten: Player können das meist nicht (gibt sicherlich ein paar Ausnahmen), die Tagspezifikationen beachten den Fall nicht und Tagging-Programme unterstützen das auch nicht wirklich. Evtl. gehen separate Bilder pro Titel noch irgendwo mit speziellem Player, aber eine übergreifende Lösung die einfach funktioniert gibt es definitiv nicht.

Hallo noch mal zum Anfang des Problems, ich benötige doch nur:
das das Album = Ordner ein eigenes Cover Bild hat damit ich es schnell optisch von anderen unterscheiden kann. Und das die Titel dahinter jeweils ihre separates Cover Bild erhalten mehr nicht.
Wie bekomme ich es hin? Wo vergebe ich das Cover Bild für die Vorschau des Ordners = Album?
Wo die einzelnen Titel ihre Bilder = Cover zu gewiesen bekommen ist ja klar.
Ich dachte erst die Auswahl unter Cover Front und Back bedeutet das Front = Albumvorschau und Back = Titel Cover vorschau
ist wohl aber nicht so....

Gibt es dafür eine Lösung? im WMP geht es und mein Player im Auto kann es auch ich muss nur wissen wie wird es im Program Mp3Tag wo wie eingefügt.

Danke

Dann sag doch mal, wo diese Abspieler die (zusätzlichen) Daten herbekommen. Denn sich selbst ausdenken können die sich die Bilder doch nicht.
Und wenn du weißt, wo die Datenquelle ist, dann wird MP3tag auch Bilder entsprechend ablegen können, sei es eingebettet in der Datei oder als eigenständige Datei im Dateisystem.
Aber deine ursprüngliche Forderung war ja

Und diese allgemeingültige Lösung kenne ich nicht und @phw hat auch dargelegt, welche Einzellösungen er kennt.
Es ist nun an dir, herauszufinden, was dein Abspieler gerne haben möchte, um die Bilder so zu zeigen, wie du dir das vorstellst.
Und diese Suche ist eine lokale bei dir, da wenigstens ich nicht über den Abspieler im Auto verfüge.

2 Likes