Coverdatei mit Aktion aus Albumordner entfernen

Ich habe mir aus diversen Aktionen eine AktionsGruppe zusammengestellt.
Darin wird u.A. auch das Cover aus der im Albumordner befindlichen *.jpg in die mp3s importiert.
So weit, so gut.

Nun möchte ich, diese für mich jetzt unnötige *.jpg, mit einer Aktion löschen, welche ich meiner Gruppe hinzufügen kann.
Das würde mir das Navigieren zum Albumordner und das manuelle Löschen sparen.

Gibt es hierzu eine Lösung?

Dankeschonma

Per Aktion geht das nicht.
Du kannst aber ...
per Eingabeaufforderung und Befehl
del /s *.jpg
alle jpg-Dateien auch in den Unterverzeichnissen löschen.

Oder du veranlasst MP3tag auch jpg Dateien zu laden in Datei>Optionen>Tags, in dem du in der Liste der Datei-Erweiterungen .jpg hinzufügst.
Dann kannst du die Dateien in der Dateiliste sehen und dort löschen.

Danke für die schnelle Antwort.

Der Tipp mit der Aufnahme von *.jpg in die Liste Erweiterungen taugt mir gut als Ersatz für die eigentlich angestrebte 1-Klick-Lösung.

Interessanterweise wird das *.jpg nicht geladen, wenn ich es zusammen mit den mp3s per D&D in mp3tag ziehe.
Wenn ich dagegen den ganzen Ordner in mp3tag ziehe, ist es da.
Dito beim Aufruf über das Kontextmenü oder aus mp3tag heraus.

Damit kann ich aber leben.

Hat die Bilddatei vielleicht das Attribut "Hidden" oder so? Vielleicht packt der WE eine versteckte Datei nicht in die von ihm generierte Dateiliste.

Aber ganz ehrlich: wenn du die Bilddatei sowieso im Explorer siehst, warum löscht du sie nicht gleich da? Ich dachte, das sollte für eine große Menge Verzeichnisse gelten ...?

Nein. Das ist einfach so, dass Mp3Tag bei der Dateiauswahl per D&D die selbst hinzugefügten Dateitypen (bei mir z.B. JPG, PNG, BMP, PDF, TXT) nicht anzeigt. Sie erscheinen nur bei der Ordnerauswahl.

Übrigens kann man die eingetragen Beschränkungen der Dateitypen auch nicht einfach ganz entfernen. Mp3Tag setzt dann wieder den Standard.

Wen Du standardmäßig eingetragene Dateitypen einzeln löschst (z.B. MP3) wird dies beim Einlesen über die Ordnerauswahl berücksichtigt, bei D&D-Auswahl werden sie allerdings trotzdem angezeigt.

Ob was davon wirklich ein Bug ist, ist halt die Frage. Ich würde sagen das letzte geschilderte Phänomen (D&D und trotzdem Anzeige von ausgeschlossenen Media-Dateityen) schon.

Danke fürs Verifizieren.
Vielleicht liegt es daran, dass bei der Installation MP3tag für bestimmte Dateitypen in der Registry eingetragen wird, dies aber beim manuellen Eintrag nicht aktualisiert wird ...
Also nicht so ganz schön.

Später Reply (dachte, wär nach meinem letzten Post schon beendet).

Ich habe einen zentralen 2Do-Ordner mit verschiedenem Zeugs drin.
U.A. die zu taggenden Dateien.
Als letzte Aktion meiner Aktionsgruppe wird der fertige Dateiordner umbenannt und nach Schema mit Unterordnern in meine Sammlung verschoben.
Um das übrig gebliebene Cover zu löschen, muss ich mich im Explorer immer erst dorthin durchdaddeln.
Ist machbar, aber lästig.
Gleich aus Mp3tag heraus den Zielordner anspringen geht einfacher.

In der Standardinstallation ist ein Kontextmenü>Tool für den Explorer enthalten, das den Explorer im aktuellen Pfad öffnet.
Also wenigstens das Durchdaddeln würde entfallen.

Jau

Zu sehen und zu löschen gibt es aber erst etwas, wenn man Deinem Tipp mit den Dateierweiterungen folgt.

Dankenochma