ich finde den neuen Dialog für Tag-Quellen sehr gut. Ich hab noch einen Vorschlag zur Vereinfachung der Benutzung.
Vom alten Dialog hatt mir die Möglichkeit gefallen, durch Rechtsklick das Cover extrahieren zu können. Jetzt ist das etwas "weit" entfernt in den Utils Optionen versteckt.
Könntest du das wieder hinzufügen?
MfG Gottkaiser
Edit:
Ich fände es hilfreich, wenn du neben/unter dem Cover im Tag Quellen Dialog folgendes anzeigen könntest. Ob man das Cover gerade speichert ,in den Verzeichnisordner kopiert oder es nicht zum speichern ausgewählt hatt. Falls du den Vorschlag hilfreich findest kannst ja realisieren, wenn nicht auch nicht so schlimm.
MfG
Dafür bleibt diese Optionen aktiv, wenn Du sie mal gewählt hast. Ich suche meistens Covers via Websource und speichere diese immer in eine Verzeichnis ab (weil ich sie noch in der Grösse ändere und immer als JPG haben will). Deshalb ist es im Moment sogar einfacher als früher:
ja, dass ist in deinem Fall richtig.
Ich bearbeite die Covers manchmal. Deswegen wechsle ich zwischen den verschiedenen Einstellungen. Da währe es schön, auf anhieb zu sehen welche Einstellung aktiv sind.
Eine weitere Option die Covereinstellungen zu ändern (durch Rechtsklick auf das Cover) schadet ja niemanden.
Mit einer erweiterten bedienbarkeit, kann sich jeder für den eigenen Arbeitsablauf entscheiden.
danke erstmal für die viele Arbeit du in dieses Projekt steckst.
Es ist super, das der cover typ einstellbar gemacht wurde.
Ich glaube du hast das Kontextmenü des covers im "Dialog für Tag-Quellen" vergessen. Es währe schön, wenn man den cover-typ, schon beim speichern über das Kontextmenü, einstellen könnte.