Dateien auf NAS können nicht geschrieben werden

Hi, habe seit heute die Testversion auf meinem MacBook und egal bei welchen Dateiformaten ich die Tags ändern möchte, kommt folgende Fehlermeldung.
Tags von Datei "xxx" in Ordner "xxx" können nicht geschrieben werden
Ich habe es testhalber mit einem anderen Tag-Editor versucht. Da geht es.
Alle anderen Programme sind aus und den Musikserver habe ich auch neu gestartet. Hilft nichts.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Jens

Du könntest folgende Schritte ausprobieren:

  1. Die Dateien nicht einzeln in Mp3tag laden, sondern das Verzeichnis in dem die Dateien liegen in Mp3tag laden. Damit bekommt Mp3tag automatisch sicheren Zugriff auf die Dateien.

  2. Falls das nichts hilft, könntest Du mittels BackLog ein Fehlerprotokoll erzeugen. Dabei setzt Du den Prozess auf Mp3tag und aktivierst auch alle Events, die nicht direkt über dieses Binary erzeugt wurden — evtl. kann ich daraus dann mehr Informationen bekommen.

Hi Florian,

  1. hat leider nicht geholfen.
  2. den BackLog für eine Flac-Datei habe ich hier:
    2023-03-25 11:23:21.698+0100 -- Mp3tag (Mp3tag) -- Found secure bookmark for file:///Volumes/Downloads/Frank%20Sinatra%20-%20Sinatra%20And%20Swingin'%20Brass/01%20Goody,%20Goody.flac at file:///Volumes/Downloads/Frank%20Sinatra%20-%20Sinatra%20And%20Swingin'%20Brass/
    2023-03-25 11:23:21.715+0100 -- Mp3tag (Mp3tag) -- Resolved secure bookmark to file:///Volumes/Downloads/Frank%20Sinatra%20-%20Sinatra%20And%20Swingin'%20Brass/
    2023-03-25 11:23:21.810+0100 -- Mp3tag (Mp3tag) -- Error when requesting length of object: '9'.
    2023-03-25 11:23:21.810+0100 -- Mp3tag (Mp3tag) -- Exception at reading FLAC metadata from '/Volumes/Downloads/Frank Sinatra - Sinatra And Swingin' Brass/01 Goody, Goody.flac': Length of object is unknown.
    2023-03-25 11:23:21.810+0100 -- Mp3tag (Mp3tag) -- Tags von Datei "01 Goody, Goody.flac" in Ordner "Frank Sinatra - Sinatra And Swingin' Brass" können nicht geschrieben werden (cannotWrite(file:///Volumes/Downloads/Frank%20Sinatra%20-%20Sinatra%20And%20Swingin'%20Brass/01%20Goody,%20Goody.flac))
    Vielen Dank.

Danke für das Fehlerprotokoll. Es gibt ein paar weitere Vorkommen dieses Fehlers im Forum und hier hat das Anlegen eines neue Nutzers und Shared Folders auf dem NAS das Problem behoben:

Ohje. Es ist ein Naim Uniti Core und da gibt es keine User-Verwaltung, man meldet sich immer als "Gast" ohne Passwort an. Jetzt bin ich, als reiner IT User, ein wenig am Ende mit meinem Latein.

OK, da habe ich leider vorerst auch keine weitere Idee. Der Fehler "Error when requesting length of object: '9'" ist übersetzt EBADF Bad file descriptor, was soviel bedeutet wie: die Datei die eben noch über das Handle erreichbar war, ist es jetzt nicht mehr.

Du könntest die Dateien natürlich lokal bearbeiten um den Fehler zu umgehen — das aber nur als Workaround.

Ich versuche es mal, indem ich den Server neu aufsetze. Mal schauen, ob das hilft.

Ein anderer Jens hier, auch mit Uniti Core, macOS, selbes Problem.

Das Problem kam erst mit macOS Monterey auf, meine ich. Davor konnte MP3Tag vom Mac aus direkt auf die SMB-Freigabe eines Uniti Core schreiben. Kann aber auch Zufall sein, da auch der Hersteller Naim seine Firmware immer mal wieder aktualisiert.

Andere Tagger wie Kid3 konnten noch eine Zeit lang Tags direkt auf dem Core schreiben, aber widerwillig, mal ging es, mal nicht und wenn dann war es extrem langsam, die Dateien zu aktualisieren. Das geht inzwischen auch nicht mehr.

Wäre interessant zu wissen, welches Betriebssystem der andere Jens benutzt hat, um macOS als Übeltäter auszuschließen, denn die SMB-Implementierungen von Windows und macOS unterscheiden sich sicherlich.

Übrigens: Der Core fühlt sich langsam an, große Ordner-/Dateianzahlen mit einem Dateimanager zumindest unter macOS zu verwalten. Das hier beschleunigt unter macOS die Ordner-/Dateianzeige erheblich:

Jemand zum SMB-Tag-Schreiben eine Lösungsidee?

Bekommst Du ein ähnliches Protokoll wie schon hier geposted?