seit ein paar Tage kann ich keine Anfragen bei Discogs mehr stellen. Ich erhalte immer eine "OAuth (1) 401:unauthorized" Meldung. Ich benutze die aktuelle Mp3tag Version und habe einen Discogs Account. Habe mich jetzt schon durch mehrere Threads gekämpft und viele Tipps ausgetestet. Habe die mp3tag.cfg Datei umbenannt und Mp3tag neu gestartet, habe die Erlaubnis bei Discogs gelöscht usw. Es kommt einfach immer wieder diesen Fehler, kein Fenster wo ich ein Token eingeben kann, es geht kein Fenster in meinem Browser auf. So langsam verzweifele ich.
Ich würde mich über weitere Lösungshinweisen freuen.
Was hat sich denn vor ein paar Tagen geändert?
Prüf doch mal, ob deine Firewall MP3tag überhaupt durchlässt.
Gucke dazu Hilfe>Auf neue Version prüfen.
Es müsste eine Meldebox aufgehen, die sagt, ob eine neue Version vorliegt. Wenn nichts passiert, ist MP3tag in der Firewall gesperrt.
So, nachdem ich die alte Konfigurationsdatei wieder eingesetzt habe, kam jetzt nach 2 weitere Neustarts die Abfrage und es öffnete sich ein Browserfenster wo ich mp3Tag erlauben konnte auf Discogs zu zu greifen. Das original discogs.src gibt immer noch einen 401 unauthorized Fehler, Discogs pone tut es aber. Merkwürdig aber mit Pone kann ich gut leben.
Falls es noch weitere Tipps gibt gerne her damit, oder wenn noch weitere Infos erforderlich sind um den Fehler zu verstehen gerne Fragen.
Vielen Dank Ohrenkino für deine Antwort
ich hatte oben genanntes Problem auch (Discogs Oauth). Bei mir lag es daran, daß die System- bzw Uhrzeit meines PCs nicht stimmte. Mein PC hat das gelegentlich (= sehr selten), daß er beim Hochfahren die System- bzw. Uhrzeit nicht korrekt ermitteln kann. Konkret ging er im vorliegenden Fall 1 Stunde nach. Ich nutze mp3tag schon lange und es war das erste Mal, daß das "Discogs Oauth"-Problem auftrat. Ich habe die Uhrzeit neu eingestellt/synchronisiert und das "Discogs Oauth"-Problem trat nicht mehr auf. Zur Verifizierung habe ich die Uhrzeit nochmals manuell "zurückgedreht" und das "Discogs Oauth"-Problem trat erneut auf. Will heißen: Bei diesem Problem könnte ein Blick auf die System- bzw Uhrzeit des Rechners nicht schaden