Hallo,
noch ein Nachtrag.
Der Inhalt des Feldes wird nicht verändert (was ich aber haben möchte) ändert sich auch bei seperaten Ausführung nicht.
Die Einstellungen machen nach meiner Meinung wenig Sinn. Du schreibst APE-Tags, liest sie aber nicht.
Warum schreibst Du überhaupt APE-Tags?
Konfiguriere mal die Lese-Optionen probeweise nur auf APE-Tags lesen und mach dann einen Screenshot der erweiterten Tanansicht.
Der Screendump in post #6 zeigt, dass APE Tags in den Dateien vorhanden sind.
Der Screendump in post #10 zeigt, dass du APE Tags zwar schreibst, aber nicht liest (und dann auch noch ID3V2.3 mit ISO-Kodierung und nicht in UTF-Kodierung - und dann löscht du nie irgendwelche Tag-Versionen ... das sind ganz seltsame Einstellungen ... ich würde die Ändern zu: ID3V1&2 Lesen, schreiben, entfernen, APE nur entfernen, Kodierung sollte ID3V2.3 UTF-16 sein).
Aus welchen Gründen auch immer die Daten in ALBUM einen doppelten Rückwärtsschräger haben, wäre es jetzt an der Zeit, die Aktion zum "Tag-Felder importieren" auszuführen.
Und wenn das nicht funktioniert, dann würde eine Kopie von ALBUM nach YEAR mit "Tag-Feld formatieren" und dem
Format String: $regexp(%album%,(\d+).*,$1)
Das Feld YEAR füllen.
Anschließend müsstest du das Feld ALBUM leeren über "Tag-Feld formatieren"
Format String: $regexp(%album%,.*==(.*),$1)
Hallo,
habe jetzt die Lösung von ohrenkino angenommen (kenne mich mit der Format String-Vergabe nicht aus) ich erziele dabei ein zufriedenes Resultat!
Danke auch dafür!
Die Tags wurden vorher immer von mir bereinigt. APE tags möchte ich erhalten, damit beim umrechnen über mp3gain, ich die Werte wieder gleich habe.
Ich hatte immer wieder das Problem wenn ich mit mp3tag gearbeitet habe, dass mir die Werte von (mp3gain) wieder gelöscht waren und die Anpassung der Lautstärke und des Clippings weg waren.
Grüße
Halt, Stopp
wieder Mist jetzt steht im Albumtag nur noch das Datum und meine Alben-Titel sind weg zum Glück waren nur 3 Ordner betroffen!!
Was mache ich falsch?
Soweit ich weiß, kann man das einstellen, dass keine APE-Tags von mp3gain geschrieben werden.
Wenn das nicht geht, wäre ein Wechsel zu foobar2000 möglich, der auch gain-Werte schreibt, aber in ID3V2.3 Tags.
Keine Ahnung, ich weiß ja nicht, was du getan hast.
Mal gehen Aktionen, die wir vorschlagen, mal gehen sie nicht ...
Hast du mal in den Dialog Erweiterte Tags gesehen, ob jetzt ggf. 2 Album-Felder da sind?
Hallo,
zu APE-Tags diese möchte ich ja behalten. Foobar finde ich Interessant, leider ist mein Englisch zu schlecht und ich komme damit nicht klar. Die Backslash kame, als ich mein Ordnerpfad als Album importiert hatte und das Album-Feld aufteilte mit einer Aktion, die ich jetz nicht mehr nachvollziehen kann. Bei den erweiterten Tags wird mir kein 2. Albumfeld angezeigt!
Wie bekomme ich jetzt mein Albumname wieder zurück?
was liest du denn derzeit als Tags? Auch APE?
Wenn dem so ist, dann schalte das doch mal aus und guck dann.
Oder wenn du die nicht liest, dann schalte das mal ein und guck.
Hallo,
in welchen mp3tag-Optionen meinst du?
Die in Datei>Optionen>Tags>Mpeg.
Hallo,
beides getestet, es ergiebt keine Änderungen!???
Verstehe ich das richtig: Du änderst die Einstellung zum Lesen von APE, liest die Daten erneut ein und es gibt keine Änderung?
Hallo,
ja das ist korrekt!
Dann gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die Daten für ALBUM scheinen weg zu sein, das ist die schlechte Nachricht.
Die gute Nachricht ist, dass die Gain-Daten anscheinend schon in den ID3V2.3-Tags gespeichert sind. Damit kannst du die APE-Tags löschen.
Warum die ALBUM-Daten weg sind ... schwer zu sagen, weil so viele Zwischenschritte in der Zwischenzeit passiert sind, bei denen wir aus der Ferne nicht über deine Schultern gucken konnten. Also sorry.
Die Ausdrücke und Tipps, die wir dir gegeben haben, hätten eigentlich klappen müssen.
Die Albumdaten stecken doch noch im Pfad.
Hallo,
nicht zufriedenstellend! Mit dem Jahr im Albumtag kann ich nichts anfangen! Ich will den Ordnertitel (ALBUM).
Vorgabe = Jahr - Albumtitel siehe Bild vieleicht gibt es ja eine andere möglichkeit aus dem Pfad das ALBUM herauszufiltern?
Probiere bitte Konverter>Dateiname-Tag
Maske: %dummy% - %album%\%dummy%
Die Vorschau sollte zeigen, ob das richtige dabei rauskommt
Hallo,
wie mein letztes Bild zeigt habe ich im Dateinamen kein %album% als Ausdruck!
lediglich der Ordnername hat diesen!
Grüße
Spar dir bitte die Ausrufezeichen und probiert es doch aus.
Wenn du mir nicht glaubst, dann guck bitte in die FAQs:
und
This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.