immer wieder stoße ich auf die Notwendigkeit bei mehreren Dateien Tags oder den Dateinamen mit einer Suchen/Ersetzen Funktionalität bearbeiten zu wollen.
Bisher definier ich "schnell" eine Aktion und lösch sie nach der Durchführung eventuell wieder.
Nur ist das leider ja recht aufwendig.
Wie wärs stattdessen mit eben solcher Suchen/Ersetzen Funktion?
+------------------------------------------------------+
| +-----------+---+ +-----------+---+ |
| find: | " | V | in | TITLE | V | |
| +-----------+---+ +-----------+---+ |
| +-----------+---+ +----+ +-----------+---+ |
| replace: | '' | V | | <- | | %_FILENAM | V | |
| +-----------+---+ +----+ +-----------+---+ |
| |
| o glob matching o RE matching X exact matching |
| |
| +--------+ +--------+ |
| | ok | | cancel | |
| +--------+ +--------+ |
+------------------------------------------------------+
Es wäre sowas wie suchen von Textmustern in einem Tag oder über alle, um die Vorkommnisse durch Text oder die Inhalte von anderen Tags zu ersetzen. Die Verwendung von Funktionen wäre wie sonst auch natürlich erlaubt!
Könnte man die Handhabe dieser sehr nützlichen Funktion vielleicht noch etwas verbessern?
Immer wenn ich [Alt+Shift+5] drücke kommt dieses Dialogfeld und der erste Eintrag (Dateinamen auf 64 Zeichen verkürzen) ist markiert.
Dabei ersetze ich fast immer mit regulären Ausdrücken und muß immer in der mittlerweile recht umfangreichen Liste den jeweiligen Eintrag auswählen.
Könnte man das nicht so machen, daß der zuletzt ausgewählte Eintrag beim nächsten Mal auch defaultmäßig markiert ist und man nur noch auf Okay klicken muß?
Noch besser wäre natürlich, wenn man dieses Okay-Fenster gar nicht mehr hätte und gleich das zuletzt geöffnete Suchfenster sich öffnen würde. Wenn man dann doch ausnahmsweise mal anders suchen möchte, könnte man in den Suchfenster einen Button setzen, der wieder ein Pull-Down-Menü sichtbar werden läßt und man wechseln kann.
Ich weiß allerdings, daß das einige Veränderungen am Code bedeuten würde...
Und noch was. Wenn man bei einer Suche auf Abbrechen geht, dann kommt trotzdem eine Alertbox, das 0 Dateien umbenannt wurden – ein Hinweis, der eigentlich redundant ist!
Außerdem fehlt noch ein Hinweis in der Hilfe zu [Alt+Shift+5], nur mal so erwähnt.