Hallo zusammen,
ich versuche gerade diese Software zu verstehen aber irgendwie klappt das nicht so wie ich möchte 
Ich habe recht viele mp3´s. Nun will ich da Ordnung reinbringen. Gut.
Ich habe die Software auf ...
links Interpret, Titel usw. bis runter zum Cover.
rechts meine ganzen mp3´s untereinander mit den ganzen Infos dazu.
nun habe ich links alles auf beibehalten gesetzt bis auf die CD-Nummer. Da hab ich entfernen drin.
Wenn ich nun aber oben auf das löschen-Symbol gehe, werden alle Informationen gelöscht bis auf den Dateinamen, der Pfad und dir Art des Tag´s.
Ich dachte, ich wähle links aus was bleiben soll und das wo entfernen steht, das wird dann bei allen MP3´s gelöscht ... also nur die Spalte CD-Nummer.
Gelöscht wird aber die ganze Zeile ... was mach ich da falsch ?
Wofür ist denn dann das linke Fenster ?
Danke euch für die Hilfe.
LG
Michaela
Im Prinzip wendest du das linke Fenster ("Tag-Panel") schon richtig an: dort ändert man Daten für alle markierten Dateien in der Dateiliste (rechtes Fenster).
Nur die Funktion war unglücklich.
Die Änderungen vom Tag-Panel müssen "gespeichert" werden (Disketten-Symbol in der Werkzeugleiste klicken oder Strg-S drücken).
Das "Löschen" löscht wirklich alle Tag-Informationen der in der Dateiliste markierten Dateien.
Hallo ohrenkino,
vielen Dank für den Hinweis 
Siehe da .. es hat geklappt 
Kann man eigenlich die anderen Informationen auch auf das Tag-Panel zaubern oder muss man dann mit diesen Aktionen arbeiten und sich welche erstellen ?
Du kannst in Datei>Optionen>Tag-Panel Felder hinzufügen.
Ist allerdings die Frage, ob das sinnvoll ist, da eigentlich nur die wirklich von größerem Nutzen sind, die für eine größere Menge von Dateien gleich ist.
Also Albumartist,
Album
YEAR
u.U. ARTIST und Bild
Die (meisten) anderen Felder kannst du in der Dateiliste bearbeiten. Oder im Dialog "Erweiterte Tags" (Alt-T).
Aktionen sind für immer wiederkehrende Arbeitsschritte gut aber nicht, um z.B. einen einzelnen Titel einzutragen.
Und zum Ersetzen.