Erste Buchstaben Groß schreiben

Moin moin,

ich brauche ein wenig Hilfe beim erstellen einer Aktion. Leider finde ich eine Bastelanleitung für so eine Aktion nicht, obwohl ich glaube, dass viele danach suchen.
Ich möchte, dass alle kleinen Anfangsbuchstaben in große Anfangsbuchstaben umgewandelt werden. Benutze ich "Standard", habe ich zum Beispiel ein Problem mit "DJ" und ähnlichem.
Daher brauche ich eine Aktion die in etwa so aussieht:
Suche alle Worte
Ist der erste Buchstabe des Wortes klein -> ersetze ihn durch den entsprechenden Großbuchstaben

Klingt eigentlich einfach, wenn man aber keine Ahnung vom Programmieren hat und die Befehle des Programms nicht kennt, muss man nun mal dass (beinahe) Allwissende Forum befragen.
Somit hoffe ich nun eine Antwort zu erhalten, die nicht "42" lautet und mir dennoch weiterhilft.

Danke :wink:

Hallo Thume87,

erstelle eine Aktion, nenne diese z.B. "Schrift Buchstabe gross", unter Aktionstyp wählst Du "Schreibweise".
Im aufgehenden Fenster im Feld "Feld:" eine Auswahl treffen (z.B. TITLE oder _FILENAME), im Feld "Schreibweise" den Punkt "Normal" auswählen und ins Feld "Wortbeginn nach:" noch (- (Klammer und Bindestrich eingeben). Mit OK, OK und Schließen beenden.

Jetzt kann die Aktion ausgewählt werden.

Ganz heißer Tipp für Dich (und alle, die diese Aktion suchen):

Bei laufendem Programm einmal die F1- Taste gedrückt und eine ausführliche Hilfe in Deutsch öffnet sich. Da kann man die Grundlagen des Programms sehr gut nachlesen. Dort steht auch, wie man die Schreibweise verändert.

MfG

ruesay

Danke ruesay für deine Antwort.
Leider bringt mir die von dir beschriebene Aktion nichts. Es ist wahrscheinlich die selbe Aktion, die man zuhauf findet und die aus einem "DJ" ein "Dj" macht. schade :frowning:

Dein Tipp mit der guten alten F1 Taste hingegen ist sehr gut. Schrecklich, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin.
Geht man bei "Tags und Dateinamen bearbeiten" auf "Aktionen (umfangreiche Tagbearbeitung)" und weiter auf "Ersetzen mit regulärem Ausdruck" bekommt man (eigentlich) alles was man braucht. Blöd nur, wenn man damit nicht fiel anfangen kann.

^ matched den Anfang eines Strings
\s alle Whitespace-Zeichen (Leerzeichen, Tabulator)
\l Kleinbuchstabe
\u Großbuchstabe
\b Wortgrenze (Anfang oder Ende eines Wortes)

Daraus habe ich eine Aktion gebastelt:

Ersetzen mit regulärem Ausdruck
Feld: _ALL
Regulärer Ausdruck: ^\s\l
Treffer ersetzen durch: \u

Also:
Suche Anfang eines Strings und/oder Whitespace-Zeichen mit "Kleinbuchstabe"
Ersetze mit "Großbuchstabe"

Funktioniert nur leider nicht. :unsure:

Deshalb bin ich für weitere Hilfe dankbar.

Hallo 'Thume87', vielleicht versuchst du es erst einmal mit den vorgefertigten Funktionen $caps, $caps2, $caps3 zusammen mit der "Aktion Tag-Feld formatieren" - aber nicht direkt auf alle möglichen "Feldern" (_ALL) anwenden, die Mp3tag beschreiben kann, sondern erst einmal mit einem einzigen Tag-Feld in einer einzigen Testdatei, bis du das Prinzip verstanden hast, und wenn du dann sicher genug bist, dann kannst du auch alle Tag-Felder auf einmal bearbeiten, indem du das Pseudo Tag-Feld _TAG benutzt.

$caps(%TITLE%)
$caps2(%TITLE%)
$caps3(%TITLE%)
$caps2(%TITLE%,'(- .')

Probiere aus, wie der zweite Parameter der Funktionen wirkt.

Der Konverter Dialog "Tag - Dateiname" bietet eine Vorschau.
Wenn du dort in die Eingabezeile für den Formatstring einen Skriptausdruck eingibst, dann kannst du das Ergebnis sofort erkennen.

DD.20110618.1800.CEST

Es mag sein, dass ich jetzt was übersehe, aber wenn Du alle Wörter mit einem Großbuchstaben beginnen lassen möchtest, ist die Aktion "Schreibweise" schon korrekt. Allerdings musst Du Dir für die Ausnahmen wie z.B. "DJ", "CD", "MC" usw. entweder eine weitere Aktion anlegen oder in der Aktion "Standard", die eigentlich schon besteht, die Ausführung anhaken.

Allerdings hat DetlevD vollkommen recht, teste das bitte vorher nur an einer Datei, bzw. an einzelnen Einträgen.

Nochmal:
Stehe ich jetzt auf der Leitung? Habe ich Deine Frage richtig verstanden?

Alle Wörter sollen mit einem Großbuchstaben beginnen, manche (wie z.B. DJ, MC, CD) jedoch mit der korrekten Schreibweise?

MfG ruesay

Jein:

Alle Wörter sollen mit einem Großbuchstaben beginnen

Alle anderen Buchstaben sollen einfach so bleiben, wie sie sind. Dann brauche ich keine Funktion, die Aus einem Dj wieder ein DJ macht, da es einfach von vornherein ein DJ bleibt. Mit den Beiden Funktionen "Schreibweise ändern" (Normal) und "Standard" (mit den Ausnahmen) klappt das aber auch. Somit bekomme ich jetzt alles in Ordnung. Dennoch denke ich, dass meine gewünschte Funktion sinnvoll sein könnte, da die CPU dabei weniger zu tun hätte und es bei mehreren Hundert Dateien durchaus einen zeitlichen unterschied machen kann.

Aber mit den beiden vorgefertigten Funktionen funktioniert es auch. Der weg ist ein anderer, aber das Ergebnis ist das gleiche.

Danke euch beiden für eure Hilfe.

Hey, kurze Zwischenfrage über wieviel "mehreren Hundert Dateien" schreibst Du denn hier?
Der Datenstamm hier hat ne 2 sagen wir fast 3 und 5 Nuller :rolleyes:

  • warum nicht mit Filter alle kleinen Anfangsletter filtern???
  • prägnante Bezeichnungen kann man ja auch per Export herrausschneiden und die dann in ein Skript zur nicht berücksichtigung niederschreiben z.b. (McDonald u.s.w....)

Nur so'nn Gedanke
schönen Feiertach - bei dem Wetter da draussen

OK, der CPU Vorteil wird wohl zu vernachlässigen sein. Habe bei meiner Sammlung von knapp 5000 Dateien keine zwei Minuten gebraucht :rolleyes:

Mir ist aber glücklicherweise früh genug aufgefallen, das mit den beiden Aktionen z.B. die Band POD zu Pod wird oder ein Lied mit dem Titel SIC zu Sic wird. Ich bin sicher, dass bei all den Dateien auch noch mehr solcher Beispiele zu finden sind.

Auf Grund dessen wäre ich immer noch sehr erfreut darüber, wenn mir jemand bei der Erstellung einer Passenden Aktion helfen Könnte.

Also nochmal:

Ich brauche eine Aktion, bei der der erste Buchstabe eines Wortes gesucht wird und wenn dieses ein Kleinbuchstabe ist, soll er mit dem entsprechenden Großbuchstaben ersetzt werden. Alle anderen Buchstaben sollen bleiben wie sie sind.

Wenn ich das versuche, Passiert entweder nichts oder es verschwinden z.B. alle Anfangsbuchstaben.

Du beschreibst eine Funktionalität wie sie von dem Skriptbefehl $caps2 - Schreibweise Normal (Großbuchstaben werden beibehalten) ausgeführt wird, siehe Mp3tag/Hilfe/Skriptbefehle.

Ich weiß zwar nicht von welchen beiden Aktionen du sprichst, aber ich versuche es trotzdem noch einmal.
Mit Hinweis auf Post #4 in diiesem Thread ... wie wäre es damit ...
Großschreibung nach ...

  • Leerzeichen
  • Punkt
  • Komma
  • Bindestrich
  • Schrägstrich
  • Eckige Klammer auf
  • Runde Klammer auf
  • Doppeltes Apostroph
  • Einfaches Apostroph

Aktion: Tag-Feld formatieren
Feld: TITLE
Formatstring: $caps2(%TITLE%,' .,-/[("''')

... funktioniert auch mit unechten Tag-Feldern wie z. B. %_filename%

Bitte erkläre, was für dich ein Wort ist.
Wie definierst du den Anfang eines Wortes?
Wenn du das genau weißt, dann kannst du die Zeichen im zweiten Parameter bei der Funktion $caps2 dementsprechend anpassen.

DD.20110623.0625.CEST

Tut mir Leid Detlev, dass ich es erst beim Zweiten Anlauf verstanden habe. Dabei steht in der Hilfe bereits alles:

Befehl: $caps2(string,...)

Beispiel: $caps2(%artist% - %album% - %track% - %title%)
Dieses Beispiel ändert die Schreibweise des Dateinamens auf Normal. Bereits groß geschriebene Buchstaben werden nicht verändert. Optional können Sie im zweiten Parameter noch Zeichen angeben, nach denen auch Großschreibung kommen soll.

Egal, Hauptsache es funktioniert. Und das nur dank eurer Hilfe und ganz besonders der von Detlev.

Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende, mit hoffentlich mehr Sonnenschein als am verregneten Feiertag.