Muss die Einordnung unbedingt in Ordner mit kombinierten Buchstaben erfolgen oder bist Du auch zufrieden, wenn für jeden einzelnen Anfangsbuchstaben ein Ordner angelegt wird?
Ich möchte wegen der Übersicht unbedingt die Kombination. Mit dem Anfangsbuchstaben $left(%artist%,1) habe ich es im Moment, aber mein Display von meinem Abspielgerät kann nur 4 Zeilen darstellen. Da wäre die Kombination wegen dem weniger Scrollen schon besser.
Das, was mir dazu einfällt, ist eine Aktion Tag-Felder formatieren:
Feld: _DIRECTORY
Formatstring: $if($eql($regexp(%artist%,^(A|:sunglasses:.,11),11),A-B,$if($eql($regexp(%artist%,^(C|D).,11),11),C-D,$if($eql($regexp(%artist%,^(E|F).*,11),11),E-F,usw.)))
nur dass du statt usw. immer neue Ketten von $if($eql($regexp(%artist%,^(A|:sunglasses:.*,11),11),A-B,usw.) in den String schreibst, in denen du A und B durch die folgenden Buchstaben ersetzt (in der nächsten Kette mit G und H, danach mit I und J usw.). Die Methode ist leider sehr umständlich. Du müsstest konsequenterweise auch statt %artist%, $upper(%artist%) schreiben, falls deine Interpreten auch mal klein geschrieben werden.
Hallo gnor: vielleicht kriegen wir das zusammen hin (ich bin nicht so fit mit den Schlüsselwörtern)
wenn man den Buchstaben-Code von $left(%artist%,1) mit div 2 behandelt und dann mit 2 wieder malnimmt, kriegt man eine Gerade Zahl und mit $ord(x) den zugehörigen Buchstaben - also A, C, E usw.
Das müsste ja dann als VZ-Namen reichen.
bzw könnte man aus dem Produkt $char($mul($div($ord($left(%artist%,1)),2),2)) noch einen dazuzählen und hätte dann immer (x)-(x+1).
Fälllt dir eine entsprechende Konstruktion ein?