Ich versuche zur Zeit ein HTML-Export-Script aus dem Archiv für meine Bedürfnissse weiter anzupassen.
/t/3978/1
Dabei stoße ich auf das Problem, dass ich unterschiedliche Tiefen des Loops benötige und nicht weiß, wie ich das angehen kann. Kann sein, dass mir einfach das Verständnis fehlt (nur rudimentär vorhanden), kann natürlich auch sein, dass das nicht so geht, wie ich es möchte.
Ich versuche es mal in Worte zu fassen.
Ich kann das sowohl von der Ordnerstruktur als auch von den Tags angehen.
Meine Ordnerstruktur, die ich in der Export-Datei ab der Stufe "Album-Set" abbilden will, hat eine je nach Album/Album-Set unterschiedliche Tiefe.
Beispiele für die unterschiedliche Ordnerstruktur:
Various Artists<b>Album-Set\Album\Songs
Various Artists<b>Album\Songs
Der Ordner "Album-Set" entspricht auch einem selbstdefinierten Tag %topset%, das ich also auf sein Vorhandensein abfragen kann.
Ich verstehe das so, dass für mein Vorhaben ein Loop ausgelassen werden müsste, wenn %topset% nicht vorhanden ist bzw.
Das Script sorgt für eine Darstellung bei der die unteren Ebenen durch Klick aufgeklappt werden.
Man sieht also zunächst eine Liste der Albumsets, dann durch Klick eine Liste der zugehörigen Alben, dann durch weitere Klicks die Songs des jeweiligen Albums.
Im Moment sieht mein Ergebnis so aus, dass ich auf der obersten Ebene bei Album-Sets den %topset% oder falls kein Set %album% angezeigt bekommen. So ist es auch gewünscht.
Allerdings führt weiteres Aufklappen dazu, dass in der nächsttieferen Stufe richtigerweise bei Album-Sets %album% angezeigt wird, bei Nicht-Sets jedoch auch. Mein Wunsch wäre jedoch, dass bei einem Einzelalbum direkt die Songs aufgeklappt würden.
Zur Zeit:
Album-Set\Album\Songs
Album\Album\Songs
Gewünscht:
Album-Set\Album\Songs
Album\Songs
Ist es irgendwie möglich eine Bedingung einzufügen, die bei Nichtvorhandensein des Tags %topset% eine Stufe übergeht?