Export Zweig (Path) merken

Hallo noch einmal,

es waere gut, wenn sich das Programm merken koennte, wohin man zuletzt Daten exportiert hat. Wenn das Verzeichnis nicht mehr existiert, dann einfach auf das uebergeordnete Verzeichnis geht und das vorschlaegt. Solange man das Programm nicht verlaesst, geht das ja, aber das naechste Mal muss man dann wieder sich durchklicken auf das Verzeichnis, in dem man gearbeitet hat. Und das ist dann etwas muehsam, besonders wenn man im Netzwerk arbeitet.

Nur als Vorschlag

:slight_smile:

Gruss
Judith

Ich finde es auch immer gut, wenn sich ein Anwendungsprogramm höchst möglich intelligent verhält, manchmal reicht es auch, wenn ein Programm sich so intelligent verhält wie der Benutzer.
Mp3tag verhält sich auch recht flexibel, leider nicht immer optimal.

Vielleicht beschreibst du noch einmal etwas näher, was du mit "Daten exportieren" meinst.

Wenn du den Dialog "Export" meinst, dann verstehe ich dort eigentlich alle Einstellungen als benutzerdefinierte Einstellungen.
Wo dort hätte Mp3tag den Freiraum, dem Benutzer Ratevorschläge zu präsentieren und warum?

DD.20120729.0721.CEST

Wären hier nicht die Spalten: %_file_mod_datetime%; %_file_mod_datetime_raw% von Vorteil.
Heißt gegebenfalls aber auch das ges. Netzwerk einzulesen?
Oder vor Beendigung der Arbeit; schließen des Prog., eine *.m3u Datei (alle markieren) erstellen.
"Beim nächsten Start nur die Verbliebenen angezeigt werden"
bzw.
"Der letzte Arbeitsschritt ausgeführt wurde"