habe im Sept. Bug-Report zu V2.52 gepostet (Bug Report 23.9.12). im BugReport-Forum ist er nicht mehr sichtbar, auch nicht unter Fixed/NoBug (!?, haut mich, wenn ich vor lauter Wäldern den Baum nicht mehr sehe), mit der Suche ist er aber noch auffindbar.
in V2.52a + V2.53 ist der Bug immer noch nachvollziehbar.
unrecht hatte ich mit der Behauptung, V2.51 sei diesbezüglich anders. hab in der Zwischenzeit mit bis zu V2.49 "zurückgetestet". Bug da! da ich keine noch ältere Versionen archiviert hab, halt mal V2.39 aus dem Download-Bereich geholt: da war dieser Bug noch nicht da!
nochmals zur Verdeutlichung mit 2 Screenshot:
hab irgend eine Songliste geladen, mehr als ein Bildschirm voll + stehe irgendwo am unteren Ende:
wenn ich nun Del oder Strg-Del drücke, hüpft die Anzeige zum Listenanfang, ggf mehrere Seiten hoch:
interessant: bei V2.49x passierte das nur mit Str-Del, mit Del blieb Anzeige auf der gleichen Bildschirmseite stehen! bei V2.39 bleibt Anzeige stehen, egal ob Del oder Strg-Del und so sollste es mE auch sein! es ist lästig beim Bearbeiten längerer Listen immer wieder dorthin runterzublättern müssen, wo man vor der (Strg)-Del-Aktion gearbeitet hat.
sorry für mein Insistieren. aber dieser Bug nervt mich bei dem ansonst perfekten + heiss geliebten Prog!
Ich weiß nicht ... ist ein Bug nicht ein Verhalten, bei dem man in eine Sackgasse kommt, aus der es keine Befreiung mehr mit Programmmitteln gibt? Hier ist die Befreiiung eben "noch mal blättern" ...
Viel schlimmer war in den vorigen Versionen das Löschen von Einträgen aus gefilterten Listen: dann blieb der Cursor nämlich etwa an der Stelle in der Liste, auch wenn da gar kein Eintrag mehr war. Und dann verabschiedete sich MP3tag mit einem veritablen Crash - das war wesentlich lästiger, als mal zu blättern.
Um sicher zu sein, dass es einen bearbeitbaren Eintrag gibt, springt eben der Cursor an die erste Stelle der Liste - ob das nun elegant ist, kann Gegenstand einer langen Diskussion werden.
Vielleicht würde es in der Zwischenzeit helfen, dass du deine Arbeitsweise den Gegebenheiten anpasst und nicht solche langen Listen bearbeitest, die man nicht durch geeignete Filter auf Bildschirmgröße (oder knapp drüber) einschränken kann.
Hm ... Käfer oder Kosmetik.
Ein Weg herum könnte sein ... nach dem [Entf] auf [Ende] drücken, dann ist die Markierung wieder in der Nähe wo sie vorher war.
denke das Verhalten (Rücksprung auf Listenanfang) ist eher ungewollt, weil
a) bis mind 2.39 Fokus auf den dem entfernten Track folgenden zu liegen kam.
b) bei 2.49x das Verhalten von Del und Strg-Del unterschiedlich war, was mE keinen Sinn macht.
c) im Changelog bei 2.51 [2012-05-04] CHG: next file is now focused after removing files from file list.
steht, was darauf hindeutet, dass diesbezüglich ein Problem erkannt wurde.
warum ich machmal lange Listen abarbeite: wenn ich zB zum Interpret XYZ, von dem ich fast alle Alben habe, eine "BestOf" hinzufüge, sortiere ich die gesamte XYZ-Liste nach Titeln. so seh ich beim Durchblättern schnell die Dubletten + kann sie einzeln löschen. kann aber nicht in der ganzen Liste alle zu löschenden markieren, weil ich manchmal in die Tracks reinhören muss, womit ich Selektion wieder verlieren würde ...
aber warten wir doch mal ab was Florian sagt/macht.
Ja, dort werden nur die Posts der letzten 30 Tage direkt angezeigt. Alle älteren lassen sich unten über die Anzeigeoptionen auch noch anzeigen.
Welche Version von Windows verwendest Du denn? Ich hab es mit Windows 7 probiert und da springt die Anzeige nicht. Können andere den Fehler reproduzieren?