Erstellt man z.B. mehrere Artist-Tags (durch Trennung mit \\) wird beim konvertieren zum Dateinamen nur der 1. Tag übertragen, alle weiteren werden ignoriert.
Was passieren sollte wäre das alle Tags z.B. durch Komma oder Semikolon getrennt, übertragen werden.
Im Anhang sind zum Einen die verwendeten Tags und zum Anderen der verwendete Formatstring samt Ergebnis.
Du könntest die Anweisung für den MIXARTIST ändern in
$meta_sep(nixartist,; )
Ansonsten ist die komplizierte Konstruktion mit $if() nicht notwendig, der Einsatz von eckigen Klammern würde dasselbe tun:
%artist% - %title%[ $meta_sep(mixartist,; )]
Danke für den Tipp, leider lässt dieser String den "mixartist" im Ergebnis komplett verschwinden. Oder muss ich da noch irgendwas anpassen? Bin nicht so der Pro
Am Ende ist das aber auch kein Problem, da es mit dem if-Gefrickel von mir ja funktioniert wie es soll.
Das Feld heisst meiner Ansicht nach auch mixartist ... nicht nixartist. Das komplette Syntaxbeispiel sollte eigentlich richtig sein.
%artist% - %title%[ $meta_sep(mixartist,; )]
Wenn du dich mit dem $if mehr zu Hause fühlst - wie du willst.
Edit: es scheint so, als funktionierte $meta() nicht in den eckigen Klammern.
Wie wird denn vorgegangen bei Bugreports, wann wird eine Abkürzung bzw. ein Status vergeben? Langsam entsteht bei mir ein ziemliches Wirrwar mangels Tag>Datei-Konverter und ich könnte auf absehbare Zeit ein Feedback gebrauchen, weil ich ggf. den Tag-Editor wechseln oder alle Tags meiner Audiodatei-Sammlung umstellen muss.
Ich will auf keinen Fall meckern/betteln/hetzen, nicht falsch verstehen, ich weis zu schätzen diese ausgezeichnete Software kostenlos nutzen zu können! Ich bin nur etwas Ratlos gerade.
Ich habe zwar einen Bug Report gemeldet, musste dann allerdings lernen, dass das Verhalten bei $meta() wie gewollt ist.
Von daher: nimm weiterhin $if() und alles ist gut.
Warum du allerdings deine Tags umstellen musst, weil es in MP3tag eine etwas komplexere Funktion gibt, verstehe ich nicht.
Danke für die Antwort, ich hatte damit ja nie ein Problem. Mein Problem ist das (Fehl-)verhalten von MP3Tag was ich im Originalpost geschildert habe. Deswegen würden beim Konvertieren ständig Informationen (im Dateinamen) verloren gehen. Weil ich das nicht möchte, verzichte ich Momentan auf das Konvertieren, was einen bunten Mix aus verschieden formatierten Dateinamen zur Folge hat.
Ach das gibts doch nicht Du hattest dich immer auf den if-Befehl bei "MixArtist" bezogen, dadurch hab ich den Eindruck gewonnen dass du hier auch nur eine Alternative für den if-Befehl anbietest. In meinem Beispiel gabs ja nur EIN MixArtist-Tag, was mich noch mehr von deinem eigentlichen Punkt abgelenkt hat. Jetzt komm ich mir wie der letzte Lullie vor Sorry
Ich tüftel grad meinen String zusammen und jetzt fang ich langsam an zu verstehen. Die [ ]-Funktion arbeitet nicht in Kombination mit der $meta_sep-Funktion, weil sie die Angabe des Tagfeldes zwischen den %-Zeichen erwartet, diese darf man aber in der Funktion $meta_sep nicht verwenden, richtig? Ergo weiche man auf den if-Befehl aus, weil da das Tagfeld separat definiert werden kann ja? Ich habe es jetzt so versucht und es hat geklappt (siehe Anhang), auch wenn der String das reinste Chaos geworden ist
Ich danke dir/euch, tut mir echt leid das ich so eine lange Leitung hatte. Du hast mir sehr geholfen, wirklich, freu mich wie ein Schnitzel jetzt.
Da es sich hierbei um keinen Bug handelt, wäre es möglich diesen Thread zu verschieben? Ich konnte bisher keinen Anderen finden der dieses Thema behandelt, daher ist es sicher hilfreich, ihn zu bewahren.
Im aktuellen Development Build Mp3tag v2.81c haben $meta(x), $meta(x,n) und $meta_sep(x,sep) nun auch das erwartete Verhalten innerhalb der [ ]-Notation.