2.86a (2018-02-04)
NEW: added MusicBrainz tag source for search via album name based on MusicBrainz.org9 XML Web Service v2. (#197144, #197213)
Ich benutze MusicBrainz in der Regel erst als 2 oder 3. Wahl hinter der iTunes-Websource. Jetzt musste ich wieder mal auf MausicBrainz zurückgreifen, weil das Ergebnis von iTunes und auch Discogs mir nicht passte. Durch den Post von @Merowinger
wurde ich auf den Bug mit Mehrfachalben aufmerksam, den ich bestätigen kann.
Versuche mit den älteren dano-Varianten ([WS] MusicBrainz XML Webservice), die ich auch noch installiert habe, zeigen, dass die Ergebnisse auch dort bei Mehrfachalben sehr inkonsistent sind. Mal bekomme ich mit demselben Dreifach-Album und mehreren Versuchen hintereinander gar kein Ergebnis, mal bekomme ich die 1. CD, mal die 1. und 2. CD angezeigt, obwohl vorher in der Übersicht das Dreifachalbum angezeigt und auch von mir ausgewählt wurde.
Danke für den Hinweis. Ich hab den Beitrag von @Merowinger auch gesehen und gestern schon damit angefangen, die MusicBrainz Web Source entsprechend zu erweitern.
Funktioniert bei mir bisher ohne Beanstandungen. Good Job.
Allerdings frage ich mich (wie auch schon früher schon mal im Forum angemerkt), warum Du Dich bei den offiziellen Websource-Skripten immer auf eine Suche nach dem Album beschränkst, was einen in sehr vielen Fällen ja wirklich nicht weiterbringt. Man braucht nur mal im Extremfall an Albennamen wie "Greatest Hits" oder "Best of" zu denken.
Ich habe im Skript für meine Zwecke in Anlehnung an danos Skript die "SearchBy"-Zeile erweitert, wobei ich nicht weiß, inwieweit die von @dano verwendeten regulären Ausdrücke benötigt werden: [SearchBy]=%album% [AND artist: $if2(%albumartist%,%artist%)]
Danos Skript sieht ja da so aus: [SearchBy]=$regexp(%album%,'[-+!(){}\[\]^"~*?:\\]',) AND artist:($regexp(%artist%,'[-+!(){}\[\]^"~*?:\\]',))