ich habe mal eine Frage zum tagging von FLAC-Dateien. Hintergrund ist, daß ich die Dateien im Auto nutzen will und der Player dort (VW Discovery Pro) scheinbar extram auf Standard getrimmt ist.
Laut Vorbis-Standard gibt es folgende Tags:
TITLE
VERSION
ALBUM
TRACKNUMBER
ARTIST
PERFORMER
COPYRIGHT
LICENSE
ORGANIZATION
DESCRIPTION
GENRE
DATE
LOCATION
CONTACT
ISRC
Ich habe mir zusätzlich zu den drei bereits im Default hinterlegten Mappins noch folgende Mappings für VorbisComment eingerichtet:
Performer->Albumartist
Description->Comment
Location kann ich nicht zuordnen. Wohin mapped das?
Ein Cover ist in der FLAC-Spezifikation nicht vorgesehen. Oder habe ich da was übersehen?
Die Mappings unter "Optionen > Tags > Mapping" sind hauptsächlich dafür da, zwischen verschiedenen Datei- und Tag-Formaten eine einheitliche Benennung zu erreichen. D.h. wenn Du für MP3 und Co. keine ortsbezogenen Informationen ablegst, kannst Du für FLAC auch einfach direkt LOCATION verwenden. Manchmal wird auch noch COUNTRY verwendet, aber dabei handelt es sich ebenfalls um ein benutzerdefiniertes Feld.
Hier ein Thread zum VLC (externer Link): https://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=93740
Es scheint mit an der Kombination aus Albumnamen und daraus erzeugten Dateinamen zu liegen - die müssen deckungsgleich sein. Wenn es Zeichen im ALBUM gibt, die für Dateinamen nicht gültig sind, schlägt die Anzeige fehl.
Für die anderen Abspieler müsstest du selbst mal suchen...