Ich bin grad dabei, mühsam die Fehler in Tags auszumerzen. Dabei fehlt mir eine ganz einfache Sache, die ich entweder nicht gefunden habe oder die es so nicht gibt. Hier eine schrittweise Vorgehensweise.
In der Ansicht "F3 Filterfunktion" steht der "Cursor" auf einer Zeile die falsch getagt ist.
Ich möchte mir z.B. den falsch getagten Titel im Vergleich zu den anderen des gleichen Albums ansehen (die durch die Filterung bedingt nicht angezeigt werden).
Ich verlasse die Filteransicht mit F3 und stehe automatisch ganz am Anfang der Dateiliste. Den falsch getagten Titel muss ich jetzt mühsam manuell wieder suchen.
Könnte man nicht automatisch den Cursor in der vollständigen (nicht gefilterten) Liste bei dem vorher ausgewählten Titel positionnieren?
Das Ganze könnte man optional auch in den Optionen parametrieren, "Keep focus on Filter exit" oder so ähnlich, falls es andere Benutzer stören sollte.
Aber, gehe folgender maßen vor.
Erstelle dir eine neue Spalte in der Ansicht [Titel deine Wahl]
über Strg+O in den Reiter 'Tag-Panel' nehm hier die neu
erstellte Spalte ebenfalls auf.
Nun bei deiner Neubetitelung oder benamsung geh in das neue Tagfeld und nenne es wie du es magst,
per Filterklick auf die neue Spalte ist es ein leichtes den (nur) einen neuen Eintrag zu finden,
markieren, nun filtere per Klick das dazu passende Album,
Cursortaste einmal rauf oder runter und vola bist du an deinem Ziel.
Also du willst sagen, dass man in das neu erstellte Feld etwas reinschreiben soll auf das man dann nachher sortiert?
Dann müsste man das am Ende auch wieder manuell entfernen.
Für einige wenige Einträge wäre das schon ein funktionierender "workaround" aber in meinem Fall ist es einfach zuviel zusätzliches Geklicke.
Hey, hier eine Kleinigkeit an Hilfestellung für den fast
automatischen Albenzusammenstellungsmodus. (lol das war ein Witz)
Spalte erstellen:
Name: dummy_alb
Wert: %dummy_album%
Feld: %dummy_album%
Numerisch [ X ]
evtl. noch, sortieren nach: %album%,%track%
Next: Aktionen erstellen, einfach in den Anwendungsordner kopieren, MP3Tag starten.
C:\Dokumente und Einstellungen<b>USER\Anwendungsdaten\Mp3tag\data\actions
Ich bin nicht sicher, das jetzt richig umgesetzt zu haben.
Die Aktion Album_erstellen schreibt etwas in das Dummy_Album Feld, Album_löschen entfernt es wieder.
Meinem Ziel, an die richtige Stelle der langen Liste zu kommen, bin ich damit aber nicht substanziell näher gekommen, oder?
Um hier ansetzen zu können, war der meine V.schl. die neue Spaltezu erstellen den einen Titel zu benamsen, Filter entfernen; Datei durch sortieren der neuen Spalte (entweder liest du jetzt den Eintrag am Anfang oder Ende) finden, markieren und nun die Track dann Albumspalte sortieren.
Einen Klick nach oben oder unten und da ist das Album numerisch aufgelistet.
Die Aussage ist so zu verstehen, dass egal ob ich durch eine Aktion oder manuell etwas in das Feld reinschreibe, der Aufwand des ständigen manuellen Umsortierens einfach zu hoch ist um die Aufgabe halbwegs komfortabel zu lösen.
Deshalb ja mein Vorschlag, das Programm dahingehend abzuändern, dass beim Verlassen der Filterfunktion die Cursorposition erhalten bleibt.
Trotzdem vielen Dank für deinen Vorschlag.
Dadurch habe ich mich etwas mit diesen Aktionen und Gruppen befasst, toll. Dieses Programm hält immer wieder Überraschungen bereit.
Der Admin 'Florian' wird bestimmt diverse gute oder auch schlechtere Vörschlage sich durch den Kopf gehen lassen.
Das Werkzeug MP3Tag ist von der Fülle der Aufgabebewältigungen
bestimmt noch nicht ausgereizt bzw. an seine Grenzen (was in Bezug auf Tagging zutrifft) gekommen/gestoßen.
Wir alle lernen immer wieder neue "Wege nach Rom"
Das Forum/ die vielen Gäste lernt jeden Mom. dazu. Auch Du & Ich