habe mal eine allgemeine Frage zur Struktur von MP3 Files:
Wenn ich in MP3 Tag eine großen Datenmenge gleichzeitig (z.B. 10.000 Dateien) per Aktion bearbeite, z.B. den Inhalt des Feldes in das zuvor leere Feld kopiere, werden dann meine MP3-Files fragmentiert ?
Ich stelle mir dies so vor, dass diese zusätzliche Info doch nicht mehr in den Speicherplatz der ursprünglichen Datei passt und somit woanders auf der HD abgelegt werden muß. Oder ist dies eine falsche Sichtweise ?
Wenn es so wäre wie oben vermutet, wäre es dann sinnvoll, nach umfangreicher Bearbeitung einer großen MP3-Datenbank, diese anschließend 1x auf eine andere HD hin und zurück zu kopieren, damit die Dateien wieder an einer Stelle zusammengefasst werden ?
Eine weitere Frage dazu: Können bearbeitete MP3 Files ohne Qualitätsverlust komprimiert werden? Oder reduziert sich die Größe einer MP3 Datei immer automatisch auf ein Optimum (entsprechend der Tagginginhalte und der Sampling Rate)?
Wenn Daten nicht in die von der Datei zuvor belegten Blöcke passen, wird angehängt. Die Auswahl, wo dieser Block physikalisch gespeichert ist, obliegt dem Betriebssystem.
Da nun MP3tag bei einem multitasking OS nicht der einzige ist, der auf die Festplatte schreibt, sondern noch jede Menge andere Prozesse gleichzeitig laufen, ist es mehr oder weniger Glückssache, wer gerade dran ist mit Schreiben, so dass Blöcke eben nicht in einem Stück, sondern dahin geschrieben werden, wo gerade Platz ist.
Deshalb hätte auch Umkopieren wenig Sinn, da in dem Augenblick ja genauso viele andere Prozesse laufen und wieder das oben gesagte gilt.
Es sei denn, du bootest mit einer DOS-Diskette (single-tasking) und kopierst dann.
Dann: mp3 ist ein komprimiertes Audioformat, das beim Komprieren bestimmte Informationen zu leisen Tönen weglässt, also verlustbehaftet komprimiert. Die Stärke der Kompression und damit die Höhe des Verlusts kann man beim ersten Erstellen einer MP3-Datei einstellen. Jede weitere Kompression eines komprimierten Formats führt zu weiteren Verlusten. Oder andersrum: eine Sammlung MP3s auf ein komprimiertes Laufwerk zu packen bringt kaum Platzgewinn (vielleicht beim Dateinamen), sondern nur Performance-Verlust, da noch ein Packer/Entpacker dazwischen geschaltet ist.
(Gleiches gilt auch für jpg, gif, png-Dateien. TIFF, BMP, WAV kann man dagegen komprimieren).
Hallo Ohrenkino, Danke für das Feedback. Habe meine MP3 auf einer externen Platte, worauf nur die Mp3 gespeichert sind (somit sollten hier auch keine anderen Prozesse ablaufen). Von daher dachte ich, macht es evtl. Sinn, die Dateien durch kopieren wieder zusammenzuführen.