Freedb & ID3 Probs

Ich hab eben ein paar Alben über die Freedb Funktion aktualisiert und habe dazu ein paar Anmerkungen.

  1. Wenn die Suche mehrere Werte in der Liste zurückliefert sollte man meiner Meinung nach die sinnvollsten markieren können. Diese werden dann runtergeladen und man kann bequem über eine Listbox diese auswählen. Warum? Nun oft gibt es ein Album mit dem selben Namen in jedem Kontinent mit unterschiedlichen Inhalt und bisher musste ich dann immer die Suche erneut starten und mir merken welchen Eintrag ich schon hatte. Denn leider sind viele Freedb Einträge einfach fehlerhaft. Die Vorschau hilft da leider nur bedingt.

  2. Dann hatte ich die Situation, das ich nur die Tracknummern aktualisieren wollte. Kann man den Dialog nicht um ein Experten Dialog erweitern, in dem man sagt welche Felder man überhaupt in den ID3 Tag geschrieben haben will?

  3. Wenn ein Album mehr als 10 Tracks hat kann man dann (während der Freedb Abfrage wohlgemerkt) einstellen, daß er führende Nullen in die Tracknummern schreibt?

  4. Ich hatte jetzt öfter die Meldung, daß Datei XY nicht zum schreiben geöffnet werden konnte. Kann man diese Fehler etwas mehr präzisieren? Ich hab keine Ahnung was das Problem sein soll.

  5. Warum sind Dateien mit & in Namen ein Fehler für das Programm? Windows Akzeptiert es doch auch klaglos.

  6. Der Tracknummern Assitent scheint die Liste von oben nach unten abzuarbeiten. Wenn das so ist wie kann ich dann die Reihenfolge der Liste vorher bearbeiten? Die Sortierfunktion ist hierbei nicht ausreichend. Ich hatte das nicht bedacht und so sind viele Tracknummern jetzt Müll.

  7. Im Vergleich zu Winamp dauert es sehr lange einer Datei ein ID3V2 Tag zu verpassen. Woran liegt das?

Ansonsten finde ich er ein sehr mächtiges und durchdachtes Tool.

Vielen Dank dafür und weiter so

flizebogen

Hallo flizebogen,

Wenn ich die freedb-Funktion überarbeiten soltte, werde ich Deine Vorschläge berücksichtigen. Die Vorschau hilft dort auf jeden Fall, ist aber natürlich nicht so komfortabel.

Tracknummern per freedb ergibt meiner Meinung nach gar keinen Sinn.

Nein. Das mach der Tracknummern-Assistent für Dich.

Bei welcher Funktion?

Das Ampersand wird nicht als Fehler gewertet. Überprüfe bitte nochmal Deinen Dateinamen.

Mit Bearbeiten, Rückgängig kannst Du Änderungen rückgängig machen. Mit gedrückter [Alt]-Taste kannst Du Dateien auch manuell mit der Maus sortieren.

Ich tippe mal auf eine unterschiedliche ID3v2-Implementierung :rolleyes:

Viele Grüße,
~ Florian

Hallo

vielen Dank für die schnelle Hilfe

zu 1. Ok, war auch nur ein Vorschlag

zu 2. Tracknummern waren das einzige was den Liedern noch gefehlt hat. Dir Rest war schon eingepflegt. Ich dachte mir es wäre eleganter als mich hinzusetzen und die Nummern einzeln zu erfassen. Da ich jetzt ja weiss wie man die Liste manuell verändern kann werd ich in Zukunft den Tracknummernassistenten nutzen.

  1. Da meisten MP3 Dateien, die etwas älter sind haben bei mir keine ID3V2, deshalb starte ich Mp3tag, markiere alle Dateien und klicke auf speichern. Wenn er fertig ist, dann mache ich die Feinarbeit. Dabei hatte ich oft diesen Fehler. Alle Dateien waren ohne "read-only" Attribut, und wurden seit Wochen nicht benutzt. Vielleicht könntest du die Fehlernummer, die das System zurückgibt anzeigen. Evt. kann man dann das Problem so etwas eingrenzen.

flizebogen

Hallo flizebogen,

passiert das beim Drücken von Speichern oder bei der "Feinabrbeit"? Wie sieht denn die "Feinabrbeit" bei Dir aus?

Viele Grüße,
~ Florian

Es passiert wenn ich auf speichern drücke.

Feinarbeit ist das ändern einzelner Tags. Rechtschreibfehler korrigieren, Genre anpassen, Kommentare vergeben.

Taglib_FrameChecker___BETA_2013.02.28.01.7z.txt (205 KB)

Sorry, aber ich konnte das bislang nicht reproduzieren. Wenn Du mal wieder eine Datei hast, bei der diese Fehlermeldung immer kommt, kannst Du sie mir gerne mal zur Analyse zusenden.

Viele Grüße,
~ Florian